Also ich würde auch einen Heißluftfön nehmen. Gerade erst verwendet bei einem Kunden. Sogar bei Minusgraden, und die Scheiben sind noch Heil und nicht zersprungen. Geht Super Easy. Bloß nicht Stahlwolle oder sowas auf der Glasfläche rum rubbeln. Auch bei eine Fensterklinge aufpassen. Kann bei nicht sachgemäßer Benutzung Kratzer verursachen.
Bis jetzt alles richtig gemacht, aber bloß nicht mit Spülmittel,l oder so, versuchen den Fleck raus zu bekommen. Eimer mit klarem Wasser ( am besten Lauwarm ) nehmen. Mit einem Tuch am besten Mikrofaser in den Eimer und ausdrücken. Anschließend den Fleck mit drehenden Bewegungen raus drehen. Diesen Vorgang solange wiederholen, bis der Fleck nicht mehr zu sehen ist. Anschließend den Floor etwas hochbürsten damit es besser trocknet.
Hallo alinasmama, Im Drogeriegeschäft bekommt man sogenannte Sprühextraktionsgeräte. Damit solltest du den deinen Teppich bzw. den Fleck mit klarem Wasser spülen. Am besten ist lauwarmes Wasser. Dadurch das Du jetzt schon mit Spülmittel gearbeitet hast könnte das am Anfang sehr doll Schäumen. Ein Sprühextraktionsgerät kostet in der Regel so 15 Euro pro Tag und ist meist von der Firma Kärcher. Dieses ist sehr leicht zu bedienen. Es gibt einen Frischwassertank und Schmutzwassertank, eine Lanze mit Hebel. Wenn man den Hebel betätigt sprüht das Gerät Wasser. Zeitgleich wird das Wasser durch eine Absaugen abgesaugt und somit die Fasern durchspült. Diesen Vorgang sollte man einige Male wiederholen. Solltest du noch mal Flecken auf Textilböden bearbeiten bitte benutze kein Spülmittel oder so. Immer die Flecken erst mit mit Wasser bearbeiten.
Viel Glück beim entfernen des Flecks, ich hoffe der Fleck geht raus.
In Berlin die Firma Kuttnick Leiterbau, Handmade Badstr. 33a, 13357 Berlin, 030/4938750