chemiekalien in der schwangerschaft sollte man generell meiden. auch sollte man zum beispiel nicht renovieren. es wurde nachgewiesen, dass kinder deren eltern in der schwangerschaft renoviert haben, weniger TH1-helferzellen im blut haben. das kind ist dann anfälliger für allergien und infektionskrankheiten. es ist nicht nachgewiesen dass haarefärben während der schwangerschaft schädlich für das kind ist, aber da man nichts genaures darüber weiß, ist es empfehlenswert, die haare nicht zu färben.

...zur Antwort

von der 14. bis zur 28. schwangerschaftswoche ist die beste zeit so lange fahrten zu machen. vor der 14. schwangerschaftswoche treten öfters noch fehlgeburten auf und nach der 28. schwangerschaftswoche könnten die wehen vorzeitig einsetzen oder es kommt zu einer unerwarteten fehlgeburt. generell muss man immer auf genug bewegung achten. man sollte also bei langen fahrten mit dem auto öfters mal pausen einlegen.

...zur Antwort

hab neulich ein referat über dieses thema gehalten.. während der schwangerschaft(nach meinem wissen, egal an welchem zeitpunkt in der schwangerschaft) sollte man alkohol, nikotin und medikamente meiden. natürlich sollte man sich gesund ernähren (perfekt wäre frisches obst und gemüse, magere milch und milchprodukte und vollkornprodukte) außerdem sollte man chemikalien meiden.. man sollte also nicht renovieren etc. leistungssport sollte man während der schwangerschaft auch nicht betreiben.

...zur Antwort

ich würde ratten oder meerschweinchen empfehlen. beide müssten aber mindestens zu zweit sein. meine freundin hat ratten. sie sind immer gern bei menschen und man kann sogar mit ihnen raus gehen. ein großer käfig ist für die ratte sehr wichtig und sie sollte oft rausgenommen werden. ich hatte früher meerschweinchen. auch sie sind gern bei menschen, sie lassen sich gern streicheln. als ich ein haustier wollte und mich dann für meerschweinchen endschieden habe, habe ich auch überlegt, ob ich gern kaninchen hätte. aber kaninchen sind zwar auch gerne bei menschen, aber mit ihnen muss man öfters zum arzt (zum impfen etc.).

...zur Antwort