Eine Faltmatratze hat mehrere Vorteile. Du kannst sie zum einen für deine Gäste als Gästematratze nutzen und zum anderen als Entspannungsmatratze für Tagsüber. So kann auf Fatmatratzen gut ein "Powernap" abgehalten werden, wofür das Bett vollkommen ungeeigent ist.

Bei der Wahl der Faltmatratze solltest, du darauf achten, dass der Füllstoff qualitativ hochwertig ist. Jeder von uns kennt das Geplage mit qualitativ minderwertigen Matratzen. Man kann sie zwei- oder dreimal nutzen und der Schaumstoff ist bereits durchgelegen.

Empfehlenswert sind sogenannte Matratzen aus Kapok. Kapok ist ein ökologisches Naturprodukt und bietet unheimlich viele Vorteile. Schau am besten mal selbst:

www.thaisitzkissen.de

...zur Antwort

HALLO,

Luftmatratzen sind doch nicht für Kinder geeigent, geschweige denn für Erwachsene. Luftmatratzen sind äußerst hart und speicher absolut keine Wärme.

Ich empfehle dir ein natürliches Füllmaterial wie z.B. Kapok. Klappmatratzen aus Kapok müssen nicht zwangsläufig teurer sein als Luftmatratzen.

Schau doch einfach mal hier vorbei:

www.klappmatratzen.org

Schönen Tag noch und viele Grüße !

...zur Antwort

AUF KEINEN FALL EINE AUFBLASBARE MATRATZE!!!!

Etwas ungemütlicheres gibt es doch gar nicht. Sie sind sehr kalt und es schläft sich wie auf Stein. Das witzige ist, dass es auch richtige und gute Klappmatratzen für das gleiche Geld gibt. Wieso Geld für Luft ausgeben, wenn du auch eine hochwertige Kapok Füllungbekommen kannst. Schau mal hier: www.klappmatratzen.org

Schönen Tag noch!

...zur Antwort

Mit einer Gästematratze meinst du bestimmt eine einfache Klappmatratze oder Faltmatratze. Klar kann man auch eine einfache Klappmatratze für 39Euro schnell finden, doch möchte ich niemandem zumuten auch darauf zu schlafen. Meistens kann man solche Schaumstoffmatratzen sowieso nach dem dritten Mal liegen wegschmeißen.

Hochwertige Klappmatratzen müssen aber nicht teuer sein. Hier gibt es qualitativ hochwertige, aber günstige Kapok Klappmatratzen, die in Handarbeit hergestellt werden:

www.klappmatratzen.org

...zur Antwort

Hallo, ich kenne Sie und bin ebenalls ein Fan von Kapok Produkten. Dreieckskissen sind die Kissen mit einem Dreieckskissen am Kopfteil. :) Wie soll man die denn verbiegen? Die kann man doch zusammenklappen. Thai Matten kann man zusammenrollen. Aufgrund der gesteppten Oberfläche lassen sie sich wunderbar zusammenrollen. Bei der Qualität gibt es bestimmte Unterschiede. Es kommt wohl auch darauf an, wo du es kauft. Es gibt sie mit Kapok gefüllt und welche, die haben zusätzlich ein wenig Reisstroh drinne. Ich habe mein Dreieckkissen seit Jahren und es ist noch so stabil wie als ich gekauft habe. Biegen kannst du es auch ohne dass es platzt oder so. Alerdings habe ich aus meinem Kissen noch nie ein Mänchen oder ähnliches gefaltet! :) Hier habe dir den Link rausgesucht, wo ich meins gekauft habe, doch habe ich auch gesehen, dass fast alle Kissen derzeit ausverkauft sind, was wohl für die Qualität und den Preis spricht.

Vielleicht hast du ja Glück und sie sind schon wieder erhältlich... oder findest woanders ein gleich gutes kissen.

http://www.thaisitzkissen.de/Thaikissen-3-Auflagen:::3.html

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

frag doch mal bei jemandem nach, der mit Asiatika handelt. Da wird google dir wohl eher weiter helfen können. Einfach mal Asiatika online bei google eingeben oder so. Ich bin gerade auf diese Webseite gestoßen http://www.asiatika-onlineshop.de Ich glaube zwar nicht, dass du dort fündig wirst, aber vielleicht haben ja die Betreiber des Asiatika ONlnesshops Ahnung. Einfach mal eine große Anzahl von Händlern die mit Asiatika online handeln anschreiben!

...zur Antwort

Ich habe mich auch mal nach den Zöllen für Möbel aus Thailand erkundigt. Die Zölle sind sehr gering ca. 5% des Warenwertes. Du solltest eher darauf achten, dass du beim Import der thailändischen Möbel auch alle Dokumente vollständig hast und dass das Thai Holz nicht aus Raubholz stammt. Ich habe mir schonaml ein thailändisches Möbestück von Thailand aus anliefern lassen. Allderdings habe ich damit eine deutsche Firma beauftragt, die hier Möbel aus Thailand verkauft. Somit hatte ich keine Verantwortung und nur sehr niedrige Kosten. Hier wurde mir geholfen:

http://www.asia-wohnstudio.de (einfach mal nachfragen)

Solltest du aber auch eigene Faust einen Container importieren, dann solltest du dich bestens erkundigen, damit es dich nicht erwischt und du viel Geld verlierst. Grüße

...zur Antwort

Für dich wären sogenannte Dreieckskissen interessant. Dreieckskissen oder auch Thaikissen genannt sind meistens mit Kapok gefüllt und qualitativ sehr hochwertige Kissen. Ich habe mir mal so ein Triangelkissen (es gibt sehr viele verschiedene Namen für diese Art von Kapokkissen) auf

http://www.thaisitzkissen.de bestellt

und bin sehr zu frieden.

Grüße

...zur Antwort

Vor kurzem habe ich gelesen, dass Möbel aus Rattan hauptsächlich auf Bali hergestellt werden. Die Herstellung ist teils aufwendig, da das Rattan erstmal aufgeweicht werden muss, damit man es biegen kann. Sollte man sich Rattanmöbel aus Bali anschaffen wollen kommt es sehr auf die Qualität an, da Rattan schnell spröde werden kann.

Quelle: www.asia-wohnstudio.de/Moebel-aus-Bali:_:15.html

...zur Antwort

Besuche doch einfach mal einen Onlineshop, der asiatische Dekorationen und Einrichtungsgegenstände anbietet oder lass dich durch Artikel über die asiatische Einrichtung inspiereren. Hier im Asia Wohnstudio findest du einen tollen Artikel über die asiatische Einrichtung, der dir eine Menge Informationen zu asiatischen Möbelstücken und Dekorationen gibt.

www.asia-wohnstudio.de/blog/asia-einrichtung/

...zur Antwort