Hi ihr lieben,
mein Freund und ch wohnen im gleichen Haus mit dem Vermieter, und möchten ausziehen.
Da es in den letzten Wochen ziemlichen Ärger gab, und ich bei der letzten Mieterin die ausgezogen ist einiges mitbekommen habe, möchte ich sicher gehen, dass alles glatt läuft mit der Kündigung.
Also. Wir wollen zum Ende Februar kündigen, also die letzte Miete am 01.02. zahlen. Somit haben wir bei der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten noch Zeit bis zum 03.12. zu kündigen, richtig?
Werden das wohl in der letzten Novemberwoche erledigen, um auf jeden Fall rechtzeitig zu sein.
Aber wie kann ich sicher gehen, dass sie nicht hinterher behauptet sie habe keine Kündigung bekommen? Einschreiben mit Rückschein? Da kann ja auch was ganz anderes im Umschlag sein, als die Kündigung...
Klingeln, und persönlich abgeben? Wie beweise ich, dass das passiert ist, und, selbst wenn ich Zeugen habe, dass im Umschlag die Kündigung war?
Kann ich in die Kündigung sowas schreiben wie "Ich bitte um Bestätigung der Kündigung." ?
Aber was ist, wenn sie das nicht macht? Sie wird alles versuchen, um uns das Leben schwer zu machen, da bin ich sicher...
Oder klingeln und um Unterschrift bitten? Da wird sie sicher sagen, dass sies erst mal prüfen muss, und dann nicht mehr erreichbar sein für die Unterschrift.
Meine Frage also: welche Methode ist Wasserdicht?
Ich danke!
LG
Kaddaa