Wie stelle ich bei meiner Heizungsanlage die Heißwassertemperatur niedriger?

Liebe Community, nachdem meine Heizungsanlage vor ca. 48 Stunden kurzzeitig wegen der Reinigung der Ölleitungen ausgeschaltet werden musste, habe ich nun ein Problem mit der Warmwassertemperatur. Seit dem Einbau der Heizung (2008) stand die Wassertemperatur immer auf 60°. Bereits am Abend nach der Reinigung hatte ich das Gefühl, dass das Wasser viel zu heiß aus den Wasserhähnen im Haus kommt; da stand die Wassertemperatur auf 81°. Ich habe - nachdem ich in der Serviceanleitung des Regelgerätes fündig geworden war - die Taste für die Wassertemperatur gedrückt gehalten und dann den Drehregler bis auf 55° runterkorrigiert. Erst dann habe ich die Taste für das Warmwasser losgelassen. 12 Stunden später (über Nacht) stand die Wassertemperatur nun erst auf 72°. Habe ich die Tasten nicht richtig bedient? Wie lange muss man warten, bis die gewünschte Wassertemperatur erreicht ist? Folgendes ist mir noch aufgefallen: Als ich die Warmwassertaste gedrückt hatte, blinkte dort automatisch die Temperatur 60° auf (Obwohl - wie erwähnt - die Wassertemperatur auf dem Display mit 81° angezeigt wurde). Als ich diese Temperatur dann noch einmal runterkorrigiert hatte (55°) standen die Ziffern der Gradzahl still. Hält man die Taste jedoch weitere drei Sekunden lang gedrückt (ohne sie zwischendurch loszulassen!), so blinken die Ziffern wieder. Macht es einen Unterschied, ob ich die Taste bei "stillstehenden" oder bei "blinkenden" Ziffern loslasse? Die Kesseltemperatur steht übrigens auch bei 80°; leider erinnere ich mich nicht daran, ob diese Temperatur auch schon immer so hoch war... Ich bin wirklich für jede Idee, Info oder Frage, die zur weiteren Klärung beitragen kann, dankbar!

4 Stunden später:

Bei dem "Online Formular" zur Fragestellung hatte ich den Heizungstyp und den Typ des Regelgerätes eingegeben, aber anscheinend werden diese Felder bei der Fragestellung später nicht angezeigt... mir fehlt hier wohl noch etwas Erfahrung, da ich mich heute früh erst registriert habe... ALSO: es handelt sich um eine Buderus Logano S125 und das Regelgerät ist das Logamatic 2107. Die Heizung steht weder auf irgendeiner "Störung", noch wird irgendeine "Aktion" (Kaminkehrer, Service, etc.) angezeigt. Alles ist so, wie es immer war... nur eben, dass sich die Wassertemperatur nicht absenkt (auch vier Stunden nach meiner Fragestellung steht sie noch immer auf 72°.

Ich hatte gehofft, mir den Monteur sparen zu können, da ich mit dieser Heizung und den neuen Öltanks (2014) schon finanziell erschöpfende und nervenaufreibende Jahre hinter mir habe...

...zum Beitrag

Danke, DietmarBakel... ich habe es genau so gemacht, wie du es vorgeschlagen hast und es hat tatsächlich funktioniert! Alles läuft wieder rund! ... so, wie immer ;-)

...zur Antwort