Ich denke die explizite Deutschfeindlichkeit der meisten europäischen Staaten entstand erst unmittelbar vor dem ersten Weltkrieg. Gemocht haben sich die europäischen Großmächte damals alle nicht. Zwischen 1871 und 1914 haben sich viele Nutzbündnisse gebildet und wieder aufgelöst. 1905 wäre es wegen der Doggerbankkrise beinahe zu einem Krieg zwischen Kontinentaleuropa auf der einen und Großbritannien und Japan auf der anderen Seite gekommen. Dies zeigt, dass in Europa halt jene Großmacht am unbelibtesten war, dessen letzter Menschenrechtsskandal am wenigsten lang her war. Der allesentscheidende Krieg jedoch war der erste Weltkrieg, wo fast alle europäischen Völker gegen die Deutschen kämpften und die daraus resultierende Propaganda sorgt heute für den Eindruck extremer Deutschfeindlichkeit.

Erwähnenswerte Beobachtung am Rande: In verschieden britischen Geschichtsparodien wie „Black Adder forth” bezeichnen sich die Engländer gern selbst als das meist gehasste Volk der Welt.

...zur Antwort