Die Bildqualität ist bei allen HDMI Kabeln gleich. Google mal HDMI Kabel Unterschiede, dort findest du eine Menge an guten Artikeln zu dem Thema.

Das wichtigste Merkmal: High Speed HDMI Kabel unterstützen neue Features wie 3D, 4K, Deep Color, etc. Standard HDMI Kabel übertragen nur max. FullHD Auflösung. Beide Kabelkategorien kosten ungefähr gleich (ca. 4 - 8€ pro Kabel bis 5m). Ergo: High Speed HDMI Kabel kaufen und Ruhe ist! ;-)

...zur Antwort

Einen Monitor über HDMI anzusteuern hat im Vergleich zu Thunderbold nur den Nachteil, dass die maximale Bildauflösung bei 1920 x 1080 (FullHD) bzw. 3840 x 2160 (4k / Ultra HD) liegt. Während mann FullHD ohne Probleme mit 60Hz übertragen kann, untertstützen viele 4K-Geräte heute nur eine max. Bildwiederholfrequenz von 30 Hz über HDMI. Das ist für Filme und Videos OK, aber Computerspiele fangen dann leicht an zu ruckeln.  Das heißt: Wenn die Auflösung 1920 x 1080 für dich ausreichend ist, kannst du ohne Probleme zur HDMI Lösung greifen.

Dass USB-Anschlüsse kein Video übertragen stimmt übrigens nicht mehr. Seit USB Version 3.0 lassen sich über USB auch gut Videosignale ausgeben und USB 3.1 ist sogar vollständig kompatibel zu HDMI, siehe hier: http://www.welches-hdmi-kabel.de/usb-auf-hdmi-adapter/ Der Mac Mini aus 2014 müsste schon mit USB 3.0 ausgestattet sein.

...zur Antwort

Der PC benötigt ein EDID Signal für die Audio Übertragung. Wenn das beim Hochfahren von Windows nicht anliegt, schaltet der Laptop den Sound beim HDMI ab. Also: 1. HDMI Kabel anschließen wenn Geräte aus sind, dann TV anschalten, dann PC Hochfahren. Alternativ das Kabel ein und ausstecken. Und natürlich die Sound Wiedergabe in den Systemeinstellungen aktivieren.

...zur Antwort

Also wenn du Gameplay von der Xbox One aufnehmen möchtest, benötigst du einen sogenannten HDMI Recorder bzw. Gamecapture Apparat. Da die Xbox One Video- und Audiodaten nur über HDMI ausgibt, ist diese Lösung allerdings nicht ganz billig. Ein HDMI Recorder kostet jedoch schon ca. zwischen 80 - 200 Euro. Bei älteren Konsolen konnte man noch gut über einen analogen Ausgang Bilder abgreifen und so unkompliziert aufnehmen. Wenn es dich näher interessiert, lies mal diese Anleitung hier http://www.welches-hdmi-kabel.de/gameplay-aufnehmen-hdmi-rekorder/

Man sollte schon genau überlegen, ob sich das im Einzelfall lohnt. Wenn man nur ab und zu Gameplay aufnehmen will, würde ich fast davon abraten. Aber vielleicht hast du ja auch Glück und ersteigerst ein günstiges Gebrauchtgerät im Netz ;-)

...zur Antwort

Zum Zocken würde ich ein MacBook nicht empfehlen. Dafür ist es zu teuer und du hast Schwierigkeiten mit der Kompatibilität. Gut, du kannst Windows unter Bootcamp installieren aber selbst dann gibt's für das Geld immer noch bessere Windows Laptops. Achte hier unbedingt auf eine gute Grafikkarte! Ohne geeignete Grafikkarte im Notebook nutzt die die beste Prozessor Leistung nichts!

...zur Antwort

Beides sind HDMI Ausgänge, daher geht das leider nicht. Der Mac bräuchte für deine Lösung einen HDMI EINGANG - hat er aber leider nicht ;-)

...zur Antwort

Wenn du ein Highspeed HDMI Kabel hast, ist alles fein. Achte drauf, dass du das am ARC HDMI Eingang deines Fernsehers anschließt. Normalerweise steht hinten am Anschluss ARC nebendran, sodass du das erkennen kannst.

...zur Antwort

Du musst auf iOS 7 updaten, da führt kein Weg dran vorbei. Apple TV wird bei dir (wenn neu) unter der neusten Version laufen und die findet nur die neuen iOS Geräte. Mein Tipp wäre Speicher auf dem iPhone freizuräumen. Gibt viele Möglichkeiten, schau z.B. mal hier: http://hdmiguru.hubpages.com/hub/How-to-Get-More-Storage-Space-for-iPhone-iPad

Persönliche Bemerkung am Rande: iOS 7 und iPhone 4s könnte extrem langsam sein, also bin mir nicht sicher, ob du vom Endergebnis überzeugt sein wirst...

...zur Antwort

Prinzipiell geht das schon mit einem HDMI Splitter so wie du schon sagst. Allerdings beeinflusst das nicht die Splitscreen Funktion der Playstation. Das Ergebnis wäre, dass beide von euch den Splitscreen auf zwei Bildschirmen spielen :-D

Da bleibt euch nur die Online-Funktion bzw. eine zweite PS4...

...zur Antwort

Probier es mal mit dieser Anleitung, da steht auch einiges zu Einstellungen etc... http://www.welches-hdmi-kabel.de/laptop-fernseher-verbinden-per-hdmi/

Die Auflösung runterzurollen sollte normalerweise kein Problem sein. Nur umgekehrt wird es schwierig ;-) Wenn der Fernseher die Auflösung 1440p benötigt, dann musst du das unter Systemeinstellungen am Laptop einstellen (siehe Anleitung) oben. Sollte für den Laptop kein Problem darstellen.

...zur Antwort

AppleTV in Kombination mit einem HDMI/ DVI Adapter

...zur Antwort

Ja das geht. Nur heißt das Teil dann nicht mehr HDMI Switch sondern HDMI Receiver und ist etwas teurer (gute Receiver gehen ab ca. 300 EUR los). Schau mal bei Amazon oder Media Markt, die haben im Moment ganz gute Weihnachtsangebote!

...zur Antwort

Grundsätzlich überträgt HDMI natürlich auch Audio-Signale (wenn du einen BluRay Player an den Fernseher per HDMI anschließt wird darüber ja auch Ton übertragen). Auf der anderen Seite: Die Audio-Software deines PCs muss den Ton natürlich auch über HDMI ausgeben! Wahrscheinlich musst du hier noch ein paar Einstellungen auf deinem PC ändern, aber grundsätzlich sollte das schon funktionieren! Systemeinstellungen -> Audio ist dein Freund ;-)

...zur Antwort

Hat der Sony Receiver HDMI Eingänge? Wenn ja, dann PS4 und Unity-Media Box an den Receiver anschließen und den dann an den TV!

...zur Antwort

Ich würde weder die Anlage noch die PS4 über einen HDMI Switch verbinden, Begrüdnung siehe hier: http://www.welches-hdmi-kabel.de/hdmi-erweitern-mehrere-geraete-an-einem-hdmi-anschluss/

Meine Empfehlung: Besorg dir eine 5.1 Anlage, die gleichzeitig einen Digital AV Receiver verbaut hat. Dann hat die Anlage z.B. 3 oder 4 HDMI Eingänge und einen HDMI Ausgang zum TV. Das Anschluss-Schema würde dann so aussehen:

PS4 / Unitymedia Box --> AV-Receiver(5.1 System) --> TV

Alle HDMI Signale werden dann quasi durch den AV Receiver durchgeschleift und landen dann im TV. Vorteil: Bester Klang und du hast sogar noch einen HDMI Port am Fernseher frei :-)

...zur Antwort

HDMI Splitter ist leider falsch, denn diese Adapter sorgen dafür, das ein Singal aus einem Ausgang an zwei Bildschirmen dargestellt (also gesplittet) wird. Was du brauchst ist ein sogenannter HDMI Switch oder auch HDMI Verteiler, unterscheidung siehe hier: http://www.welches-hdmi-kabel.de/hdmi-erweitern-mehrere-geraete-an-einem-hdmi-anschluss/

Was auch geht, wäre einen AV Receiver zu kaufen der seinerseits mehrere HDMI Eingänge bereitstellt. Aber so wie es klingt, hast du ja bereits einen :)

...zur Antwort

PlayStation, hat imho die besseren Exklusiv Titel. Die meisten richtig guten Xbox Spiele erdcheinen auch auf der PS (Destiny)

...zur Antwort