Die Lehrerin hätte euch Schutzbrillen austeilen müssen, bzw. darauf hinweisen dass ihr sie tragen müsst. Wenn man mit solchen Chemikalien arbeitet, ist Schutzbrille, Kittel, und Handschuhe pflicht, weil Silbernitrat ätzend ist.

...zur Antwort

ich hab nämlich das selbe Probleme, beim Abschied z.B. ich weiß es manchmal nicht , dass ich bis gleich, bis später, oder bis bald sagen soll.. es war schon ein Paar mal, dass mich manche Leute korrigiert habe, da ich Ausländer bin, aber das hat mich nur durcheinander gebracht..:S und ich habe damit immer noch Probleme. wenn ihr das nicht weißt, woher soll ich das wissen?:)

...zur Antwort

Hallo!

Ich bin Muttersprachler, aber ich würde dieser Text ein bisschen ändern, damit es höflicher klingt! Also, ich würde es anders formulieren. Wie viel und wie lange kennt ihr einander, und was für ein Beziehung habt ihr? Das zählt auch, wegen der Anrede. Weißt du bestimmt, dass es sehr unterschiedlich sein kann. Außerdem, würd ich auch hinschreiben was für ne Wohnung wollt ihr, weil sie wahrscheinlich nachfragen werden. Also, wenn du immernoch Hilfe brauchst, schreib mir einfach Privat, helfe dir gern!:)

...zur Antwort

GIbts nur wenige Wörter, die aus der slawische Sprache kommen..dieses hab ich an eine Ungarische Seite gefunden!

görög- griechisch lengyel- polnisch kereszt- Kreuz szombat- Samstag munka- Arbeit barát- Freund megye- Bundesland asztal- Tisch vacsora- Abendessen nadrág- Hose párna-Kissen pogácsa- Pogatsche

Staatliches Leben: király- König, megye- Bundesland, pénz- Geld
Christentum: pap- Pastor, szent- heilig, barát - Freund Tage der Woche: szerda- Mittwoch, péntek - Freitag Agrikultur: paraszt- Bauer; rozs- Roggen, gabona- Getreide, szalma- Stroh, szilva- Pflaume; iga - Joch Name der Tiere: veréb- Spatz, szarka- Elster, csuka- Hecht, rák - Krebs Pflanzennamen: gomba- Pilz, moha- Moos, páfrány - Farn Gewerben und Werkzeuge: kovács- Schmied, kalapács - Hammer Haus: asztal- Tisch, pad- Bank, kulcs- Schlüssel, konyha - Küche Speisen: kalács- Milchbrot, szalonna - Speck Familienangehörigen: család- Familie, unoka- Enkelkind, mostoha- Stiefmutter Kleidung: nadrág - Hose, ruha - Kleid

ich hoffe, dass es dir hilft! Ich weiß aber nicht, wie die Aussprache zeichnen soll..:/ ich kann nur ein Paar Buchstabe aufschreiben, wie du es ausschprechen sollst! sz - s cs - tsch ly - j é, á, ó, ű, ő - diese Selbstlaute sind immer lang e, a, o, ü, ö - die sind immer kurz http://dictzone.com/deutsch-ungarisch-worterbuch/ <-----die aussprache kannst du hier anhören!

...zur Antwort