Hallo, eine wirklich gute Site, mit Adressen, die dir helfen werden, auch gute Therapieplätze zu finden, findest du auch unter dieser Adresse: https://drogeninfo-berlin.de
na klar gibt es auch Therapeuten, die mal eine Stunde Zeit für dich haben, ohne gleich Geld von dir zu verlangen oder die eine Eltern bräuchten. Wo wohnst du denn?
Schau mal hier nach:
http://www.drogen-info-berlin.de/htm/kontakte.html
Moin,
er sollte zunächst mal so schnell wie möglich den Führerschein machen. Ab jetzt nicht mehr Kiffen. Wenn du der Angeklagte bist, kannn da eigentlich nix passieren. Den Zettel, den er mitbekommen hat nicht ausfüllen. Da werden eventuell ja auch Konsumgewohnheiten abgefragt. Wenn er da so dumm ist und angibt Haschisch zu rauchen, kann er seinen Führerschein vergessen.
Also: aufhören zu kiffen, den Führerschein machen, dem Fahrlehrer nix sagen (geht ihn ohnehin nichts an) und einfach weitermachen wie bisher.
Übrigens: Wenn nach dem Bundesland gefragt wird, ist nicht Deutschland gemeint. Sondern "Bayern" oder "Hessen" oder so. Denn: bei geringer Menge wird das Verfahren ohnehin eingestellt.
Sehr gute Infors zum Thema:
http://www.drogen-info-berlin.de/htm/fuehrerschein.html
Das ist doch nur ein "Scheinname" für meist noch nicht illegale Substanzen. Infos unter: http://www.researchchemicalsblog.com/ lg
Anzeigen: ja. Aber weniger wegen Belästigung, sondern eher wegen Beleidigung. Also zu sagen:"... Kommunistenpack" - das ist schon der Gipfel. Zumal es sich ja nicht um ein verbotenes Symbol handelt.
Ich wäre an deiner Stelle direkt zu der Lehrerin gegangen und nicht zum Vertrauenslehrer. Oder zur Leitung. Das geht einfach nicht. Sie ist Pädagogin - im weitesten Sinne. Da hat sie sowas nciht zu machen.
Kannst ja mal hier gucken, da sind viele Seiten zum Thema Cannabis. Herkunft, Wirkunsweise, medizinische Anwendungsmöglichkeiten, Gefahren, Streckmittel, usw. Auch dort zu finden uner den "Grünen Seiten".
Link: http://www.drogen-info-berlin.de/htm/thc.htm
schau mal hier zu der Wirkungsweise und den Gefahren von Speed (Amphetaminen) nach:
http://www.drogen-info-berlin.de/htm/speed.htm
lg
ps: Speed ist kene harte Droge und ein kontrollierter Konsum ist - wie mit allen Drogen - möglich.
... in jedem Fall die Aussage verweigern!
lg
schau mal hier : Rückführung mittels Hypnose
http://realize-your-self.com/
lg
schau mal unter:
http://www.drogen-info-berlin.de da findest du tausend Gründe, die belegen warum man bestimmte Substanzen - zumindest für den medizinischen Gebrauch - "legalisieren"sollte. Ganz abgesehen davon, darf doch eigentlich niemand darüber entscheiden, welche Substanzen du nehmen möchtest. Das nennt man Autonomie. Alkohol ist übrigens auch eine Droge, genau wie Nikotin. Die ja erlaubt sind.
lg ZOS
Man kann aufhören, indem man damit aufhört. Es also nicht mehr tut. Viele die das nicht schaffen, gehen in eine Therapie. Wenn das "Thema" dich so sehr beschäftigt, würde ich zuerst mal mit einer Drogenberatungsstelle Konakt aufnehmnen. Die sind zwar meistens daran interessiert, dich möglichst schnell in das "Hilfesystem" zu bringen (was das "Problem" meist nicht löst, sondern das "Problembewusstsein erhöht" und damit dazu beitragen kann, dass du das Gefühl hast, "krank" zu sein, nur weil du bestimmte Substanzen konsumierst) - aber es kann auch ein wichtiger Schritt sein, um herauszufinden, warum du dieses Thema so in den Mittelpunkt stellst.
Ich kenne jemanden, der einmal in der Woche Cannabis raucht, und damit wunderbar klarkommt. Also aufhören muss man ja nicht gleich, sondern den Konsum reduzieren geht ja auch erst mal. Oder?
kONTAKTE . http://www.drogen-info-berlin.de/htm/kontakte.html
LG zOS
Die Wirkungsweise von Lysergsäurediethylamid-25 unterscheidet sich grundlegend von der Wirkung anderer, nicht psychedelischer Substanzen. Die Art der Wirkung von LSD ist stark abhängig von dem Gemütszustand des Verwenders. Denn anders als viele andere etablierte Drogen produziert LSD nicht automatisch ein positives, kontrollierbares Erleben, sondern verstärkt den bereits vorhandenen Gemütszustand und macht verdrängte seelische Inhalte bewusst. LSD kann wie eine Lupe wirken und den Blick auf innere seelische Vorgänge intensivieren (Innenschau/Introspektion).
Dieser Effekt ist in einer psycho-therapeutischen Situation durchaus erwünscht, kann aber in einer schnelllebigen oberflächlichen Partykultur zu erheblichen Problemen führen. LSD ist eine Substanz, welche vor allem auf die Psyche wirkt. Sie schaltet gewohnheitsmäßige Kontrollmechanismen und Reflexe aus, so dass selbst eine einfache Sache wie das „Nachdenken“ schon mal zu einem großen Problem werden kann.
Dinge, die betrachtet werden, bekommen einen anderen Sinn und die Fähigkeit, logische Rückschlüsse zu ziehen, schwindet. Ein typisches Zeichen hierfür ist der partielle Sprachverlust, bzw. die Unfähigkeit, einem „roten Faden“ im Gespräch zu folgen. Aus diesem Grund entsteht oft der Eindruck eines Identitätsverlusts, weshalb LSD auch die Eigenschaft zugeschrieben wird, es führe zum Auflösen des „Ichs“.
(...) Der Verlust von Gedanken und die Unfähigkeit, über die einfachsten Dinge nachzudenken, löst bei vielen Menschen die Angst aus, einen Identitätsverlust zu erleiden, in dem ihr „Ich“ sich auflöst. Einige berichten gar von der Angst, verrückt zu werden, bzw. „hängen zu bleiben“
(..)
Substanzen wie MDMA, LSD oder Psilocybin sind sogenannte Entaktogene, bzw. Entheogene. Diesen Substanzen wird also eine "die Seele öffnende" Eigenschaft zugeschrieben. Allerdings lässt sich die Wirkung - beispielsweise von LSD - nicht allein aufgrund ihrer Pharmakologie vorhersagen, sondern sie beinhaltet komplexe psychologische Wirkmechanismen und wird von ihnen gesteuert.
lg
aus: http://www.drogen-info-berlin.de/htm/lsd.html
Wenn jemand vor 3 Monaten einen Schnapps getrunken hat und 4 mal im Monat ein Bier trinkt, ist er nicht süchtig. Dasselbe gilt für alle anderen Substanzen.
Ich frage mich, was der erhobene Zeigefinger der anderen Kommentatoren hier soll. Immerhin kann man ja auch Kompetenzen entwickeln, mündig sein.
Link: http://www.drogen-info-berlin.de/
Ich denke mal, dass ist eine uralte Technik, die schon im Schamanismus angewendet wurde. Also sowas wie eine innere Reise, gemischt mit freier Assoziation. Die Bilder die auftauchen und die du beschreibst,** lösen Implikationen aus**, die dann über die Sprache (indem du sie beschreibst) der Bearbeitung zugänglich gemacht werden. Außerdem wird "überprüft" an welchen dieser inneren Bilder Emotionen "kleben". Insgesamt eine einfühlsame Technik, eine innere Reise in die oberen Schichten deines persönlichen Unbewussten. Dort liegen die verdrängten/vergessenen Seeleninhalte einer Person.
MDMA, also Ecstasy wird in der Regel in Form von Pillen, Kristallen oder als Pulver oral appliziert (aufgenommen). Bei der oralen Aufnahme wird die Substanz über den Magen an die Leber weitergeleitet. Dort wird das MDMA-Molekül mit Hilfe von Enzymen (CYP-Enzyme) aufgespalten und dann in den Blutkreislauf gebracht. Das ist auch der Grund, warum es unter Umständen etwas dauert, bis eine "eingeworfene" Pille zu wirken beginnt.
Link: http://www.drogen-info-berlin.de/htm/first-pass-effekt.html
-grüße
du musst sowas unbedingt öffentlich machen. Das heißt, ziehe deinen Vertrauenslehrer zu Rate, informiere unbedingt deine Eltern und verlange, gemeinsam mit dem Lehrer, dem Schulleiter und deinen Eltern, ein Gespräch. Sowas ist absolut diffamierend. Wenn du hier nicht ganz klar deine Grenze zeigst, hast du unter Umständen sehr lange das "Stigma" eines "Drogies" an dir kleben!
Linl: http://www.drogen-info-berlin.de
Guck hier mal nach
http://www.drogen-info-berlin.de
Hier: http://www.drogen-info-berlin.de/htm/droge_krokodil.html
Eigentlich liegt die Renaissance etwas vor der Französischen Revolution, die ja im Grunde mit Ihren Protagonisten, wie David Hume oder Jean-Jacques Rousseau, den Begriff des Humanismus’ erst prägten. Die Renaissance bezeichnet einen (konstruierten) Übergang vom Mittelalter in die Moderne. Nach späteren Vorstellungen wendete man sich in der Zeit vom 15. Jhd bis zum 17. Jhd verstärkt den Ideen und baulichen Konzepten der alten Griechen zu. Da die Ideen vom demokratischen Staatswesen (siehe Platon) in den alten Texten der Griechen schon ausgearbeitet vorliegen, kann hier die Verbindung zum Humanismus und zur Aufklärung zu finden sein.
lg
Ich weiß ja nicht, wie du deinen Kaffeekonsum sonst so auslebst, aber da wirkt definitiv das Diazepam. Grundsätzlich sind diese beiden Stoffe so genannte Antagonisten. Das bedeutet, dass diese beiden Substanzen Gegenspieler sind. Diese antagonistische Wirkung ist für viele User sehr interressant, weil sie die Wirkungsspektren beider Substanzen enthält. Das bedeutet, dass du aufgeputscht bist und gleichzeitig auf einem warmen Teppich der Wonne durch dein Zimmer schwebst (die Wirkung einer Tasse Kaffee ist hier aber absolut zu vernachlässigen).
Informationen zu Wechselwirkungen von Drogen:
http://www.drogen-info-berlin.de/htm/drogen-mischkonsum.htm