Mach die bloß nicht an den Pfosten den verformst du viel zu schnell das gleiche gilt auch für zäune und Straßenlaternen etc. Irgendwo in der näheren Umgebung muss es doch 2 bäume geben die dick genug sind ;)

...zur Antwort

Da ich selber keine Kamera in der Preisklasse hab kann ich dir da nicht direkt zu einer raten allerdings kann ich dir diese website empfehlen da kannst du mal etwas dich ungucken und die richtige finden http://www.digitalkamera.de/Kamera/ zu vielen der Kameras gibt es da auch noch ausfühliche tests

...zur Antwort

ach wenn du jetzt sicher schon dort bist... letztes jahr haben die dort garnichts kontrolliert weder glasflaschen noch sonnst was nicht mal den selbst vorgeschriebenen müllpfand hatten sie durchgesetzt...

...zur Antwort

es wird doch irgendwo in deinem umfeld nen paar Bäume geben die du notzen kannst z.B. auf dem nächsten spielplatz die nächste streuobstwiese einfach so nen paar Bäume am nächsten waldrand oder auch mitten im wald....

Mit Bäumen lässt sich eine slackline halt in der regel besser spannen als bei baumlosen verfahren außeerdem hast du dann in der länge jegliche wahlmöglichkeit

und: verwende einen Baumschutz!

...zur Antwort

kannst dich auch mal unter slackliner.de/forum umsehen hier gibt es grad über z.B. die mitgliederkarte gute suchmöglichkeiten möglicherweise gibt es dort auch schon ein thema zu mainz ;)

...zur Antwort

In diese richtung hab ich mich vor grob nem jahr schonmal informiert... Damals gab es noch keine nachweise oder studigen darüber das einzige was etwas in die richtung ging war eine studie inwiefern steinschläge Bäumen schaden können

allerdings finde ich das dokument grad nichtmehr...

Es ist umstritten ob diese "Baukorsets" wirklich so viel bringen da sie den druck auf die rinde an einigen stellen nehmen an aderen aber dafür vervielfachen

Ein viel diskutiertes Thema auch bei sackliner.de/forum ist immer wieder der Bauschutz er mindert zwar in keinem fall den druck aber schütz dem Baum vor allem vor der reibung der slackline was ja zumindest schonmal etwas ist :) bon einem baum der durh das slacklinen "totgequetscht" wurde hab ich allerding auch noch nie etwas gehört

...zur Antwort

stell dich drauf und laufe ist aber die richtige antwort naja vielleicht kann man es etwas erweitern:

stell dich drauf und laufe fall dann runter und probier es wieder

Das ganze ist eine reine übungssache du musst nur deinen gleichgewichtssinn verbessern und das duert halt etwas

das sollte dann aber schon recht bald klappen wenn du dabei etwas ausdauer zeigst ;)

spanne die slackline halt erstmal einfach recht niedrig

...zur Antwort

die haarwachsdauer hast du ja schon als antwort bekommen deshalb:

es heißt immernoch "headbangen" und nicht "hairbangen" die haarlänge spielt also keine rolle...

obwohl man zugeben muss das es natürlich schon mehr hermacht wenn die länger sind

ich wüsste aber ansonnsten auch kein mittel womit man sowas beschleunigen könnte...

...zur Antwort

auf privatem gelände geht das allerdings ist da das problem das keine kugeln das gelände verlassen dürfen d.h. man müsste die mit netzen etc abfangen

das es sonnst nicht geht wurde ja schon geschrieben aber vielleicht tritt ja der unwarschenilche fall auf das du auf ein solches privates gelände zugreifen kannst ;)

...zur Antwort

nun ich werds dir nicht vorrechnen das ist deine aufgabe...

aber: zeichne dir erstmal die stromfehlerschatung auf und setze statt den beiden messgeräten die entsprechenden widerstände ein und von daan kannst du dich strickt an die grundformel R=U/I halten

ach zeichne halt sonnst auch alle werte die du hast in die zeichnung ein

und sollte dann nochwas unklar sein hilft die knoten und die maschenregel dann auch immernoch weiter ;)

viel erfolg

...zur Antwort

sag es ihr doch einfach und ansonnsten was sollte es dich weiter kümmern was deine kleine nachbarin sagt immerhin ist das deine sache ^^

...zur Antwort

"den besten" gibt es nicht es kommt drauf welche ansprüche du dadran stellst und was du ausgeben willst und wenn du was für's gaming willst kauf dir nen richtigen pc der ist günstiger und hatt mehr leistung

...zur Antwort

jauuuul :/ wiso kein antivierensystem?

dein pc ist damit eine reine vierenschleuder und natürlich macht das deinen pc langsamer und kann auch netzwerkprobleme hervorrufen wer weiß jetzt schon was sich alles auf deinem pc tummelt da lässt sich schwer ne klare aussage machen... ob es wirklich an vieren liegt eine möglichkeit ist es sicher

...zur Antwort

warum zwingend 5 cm breite ich hab es auf einer 2,5 cm breiten gelernt! Wenn du eine dünnere nimmst bleibt sie halt länger eine herrausforderung und spingen oder anderes kann man dadrauf auch

ich würde dir zur längeren raten zum einen hast du dann die möglichkeit wenn du die kurze länge beherschst mal was längeres auszuprobieren und zum anderen ist bei der längeren vielleicht eine bessere ratsche mitgeliefert (ich weiß ja nicht wie das ist da wo du bestellen willst) ich haben mir eine 35 meter lange gekuaft gehabt und hatte so eine Langebelratsche dabei mit der es sich doch deutlich einfach spannen lässt

und ja auch eine längere kann man bei einer kurzen distanz genausogut spannen

...zur Antwort

nein das geht nicht vor allem nciht mit der kostenlosen version dieser app da diese nur die nächstgelegenen chaches anzeigt

dazu kommt das ein ipod tatzächlich kein gps hatt und er sich nur recht ungenau an wlan netzwerken orientieren kann

irgendwie ist das wohl recht schlecht geplant von der lehrerein sie sollte vielleicht noch ein paar gps geräte auftreiben das ist für so einen zweck am besten...

...zur Antwort

erstmal etwas allgemeines das beide lines betrifft:

  1. beide sets sind ankerstich systeme... das heißt die slackline selber wird um den baum gelegt und durch die schlaufe gezogen das wiederum bedeutet einen erheblich höheren verschleiß ich würde au jeden fall zu einem Slackline Set mit Anschlagschlingen und Schäkel raten... die lebensdauer ist höher und du wenn der baum dicker ist wird dadurch nicht deine line kürzer!

  2. beide sets haben nur eine kleine ratsche mitgeliefert das heißt wenn du grad für tricks mal etwas härter spannen willst tust du sich damit schwerer. Es geht auch aber ich finde eine Langhebelratsche doch um einiges komfortabler.

Jibline:

  • sie ist recht günstig
  • eignet sich auch gut für tricks etc.
  • grad bei dieser line von gibbon scheint mir die ratsche wertiger als ich es von gibbon gewohnt bin

Elephant Rooki:

  • Elephant stellt erstklassige lines her (ich hab selber keine konnte aber schonmal eine ausprobieren)
  • eigenet sich ebenfalls gut für tricks
  • die ratsche in diesem set ist "nichts besonderes"

Meine erfahrung mit gibbon ist das die lines nicht solange halten... (dröseln sich am rand auf, die ratsche klemmt,....)

solche erfahrungen hab ich mit elephants noch nicht gemacht...

Fazit:

Ich würde allerdings keine der beiden lines nehmen (wegen der oben beschriebenen punke). Ich würde dir zu einer line wie dierer hier raten: http://www.elephant-slacklines.com/contents/de/d70_slackline_anschlag_50.html die kostet zwar mehr ist aber grad in der lebensdauer und von der ratsche her besser und du könntest auch mal auf 25 meter spannen was gleich mal ein volkommen anderes gefühl ist ;)

Alternativ kann ich dir slackliner.de sehr empfehlen da hab ich meine line her und bin hochzufrieden (und die sind günstiger als die von Elephants)

...zur Antwort