Jo. klingt ganz nach einschicken.
Mach dir keine Sorgen, warte lieber erstmal ab. Über sowas ist schnell Gras drüber gewachsen. Und auch wenn Berufsschullehrer oft "Scheiße" sind, im Herzen sind das auch nur Menschen wie du und ich. Im Lehererkollegium wird oft über Schüler geredet, es wird sich abgesprochen und gemeinsam entschieden. Wenn du ein Problemschüler bist, der häufig schwänzt, zu spät kommst oder einfach ständig Desinteresse am Fach deines Berufsfeldes zeigst und durch sowas stark bei jedem Lehrer auffällst, erst dann wird wahrscheinlich das ganze Kollegium für den Anruf beim Ausbilder entscheiden, weil dann kein Lehrer mehr hinter dir steht und dich verteidigt. Und wenn du dich im Betrieb einfach mehr anstrengst werden die auch sehen, dass du gewillt bist ein fleißiges und gewissenhaftes Mitglied des Teams zu werden. Dann steht der Übernahme nichts mehr im Weg außer der Geldbeutel vom Chef.
Das macht jedes Gymnasium anders, den Kultusministerien der Länder steht es frei, welche Kriterien sie für die Zulassung für bestimmte Schularten bestimmen. Bremen als Stadtstaat wird kein Kultusministerium haben vermute ich, ich selbst bin in Bayern, aber nach meinem besten Wissen und Gewissen kann ich dir sagen, wie es hier in Bayern und sehr wahrscheinlich auch in Bremen gehandhabt wird (denn die Bayern sind, was Bildung angeht sehr streng). Die Schulen können nach den Vorgaben des Kultusministeriums bzw. bei dir des Stadtrates entscheiden, doch ist den Schulen genug Freiraum gewährt einzelne Fälle selbst zu bewerten und auch Schüler anzunehmen, die nicht nach den "Richtlinien" (Empfehlungen) aufgenommen werden sollten. Frag lieber einfach mal bei den Gymnasien an, was dort Sache ist. "Richtlinien" deshalb in Anführungsstrichen, weil viele Vorgaben Pflicht sind, von der es strikt keine Abweichungen geben darf, z. B. bei zwei "mangelhaft" oder einer "ungenügend" die Jahrgangsstufe wiederholen zu müssen, aber es gibt es auch bei einigen Vorgaben einen großen Spielraum, denn die Schule muss sich schließlich mit dir rumplagen. Sehen sie, dass du gewillt bist erfolgreich zu sein, dann werden sie dir bestimmt auch die Chance geben. Es sei denn du hast irgendwelche Vorstrafen innerhalb jüngster Zeit gesammelt, dann könnte es schwierig werden. Viel Glück und viel Erfolg.
Das ist eine Windows-Einstellung, das wird dir noch öfter passieren, auch bei anderen Dateiarten. Diese Einstellung musst du in der Systemsteuerung deaktivieren. Zum aktuten Entfernen des Schreibschutzes deines Videos musst du den Haken entfernen, in dem du zwei mal in das Feld des Häkchen klickst, bis kein grau Schattierter und kein schwarzer Haken mehr sichtbar ist. Auf Ok, klicken und fertig.
Ja, das ist das gleiche, auf vielen Wegen zu erreichen. Dies war nur einer davon. Die werden das wahrscheinlich nicht so sehen, weil Umwege oft abgewertet werden, aber rein rechtlich ist das das selbe. Ich geb dir den Tipp dort einfach mal anzurufen. Die werden dir das auch gleich sagen können, ob du für die mit diesem berechtigen und verdienten Abschluss eine Chance bei denen hättest.
Der Brief ist im allgemeinen erst unterwegs zu dir nach Hause, wenn der Fahrscheinkontrolleur, in der Zentrale, meist am Ende des Werktages oder am nächsten Werktag, die Unterlagen mit deinen Daten zur Bearbeitung weiterleitet. Ab dann dürftest du den Brief nicht mehr stoppen können.
Kann man schon, aber dann ruckelt der Roller beim fahren und macht Probleme beim beschleunigen. Bei schlechtem Wetter kann es sein, dass er nur noch 30 km/h fährt. Ist mir auch schon passiert, in einer Werkstatt wurde mir dann erklärt, dass das nicht lange gut geht, weil der Roller mit 2-Takter Motor das Benzin mit dem Öl im Motorraum mischt, kompressiert und gemeinsam mit dem Öl verbrennt und dass deshalb die Leistung enorm nachlässt und zu einem hohen Verschleiß führt. Besser ist wirklich nur bleifreies Benzin zu tanken.
Sechste Klasse