Leider kann ich dazu im Internet nichts finden, daher folgende Frage:
Bin männlich, 22
Ich mache einen Bundesfreiwilligendienst in einem Altenheim. Zum 1.6. beginne ich eine schulische Ausbildung, muss dann also Bafög beantragen.
Muss mir aufgrund meiner Situation (Mutter hat sich von Freund getrennt und zieht ohne mich um, beim Vater will aber kann ich auch nicht wohnen) eine eigene Wohnung suchen. Ich kann aber leider keine Wohnung finden, die dort ist wo ich arbeite.
Ich habe dann 180€ Kindergeld, 430€ BFD Gehalt und Wohngeld. Wohngeld bekomme ich aber nur bei 4,80€ pro Quadratmeter und nicht mehr als 50 Quadratmeter. 260/280€ + Nebenkosten sind erlaubt. So eine Wohnung hier zu finden ist nur leider quasi unmöglich... Grundsicherung erhalte ich nicht, da es da eine Änderung gibt. Eltern müssen nämlich jetzt für ihre Kinder aufkommen, da festgelegt wurde, dass man Grundsicherung erst ab 25 Jahren erhält.
Meine 1. frage wäre jetzt, was ich machen kann, um an mehr Geld heranzukommen... Gibt es da nicht ihrgendwo eine Gesetzeslücke oder eine andere Regelung? Grundsicherung erhalte ich ja nicht mehr :( Meine Mutter hat zwar genug Geld um für sich und meine Schwester Sorgen zu können, kann mich jetzt aber nicht auch noch mitfinanzieren. Mein Vater könnte mich geldlich unterstützen, aber das Geld mag ich nicht annehmen, da ich dabei bin ihn aus meinem Leben zu werfen.
- Frage: Wenn ich jetzt aber in der Stadt in der ich zuzeit noch wohne eine Wohnung finde, dann habe ich aber noch zusätzlich Kosten von einer Busfahrkarte von 95€ im Monat. Kann ich mir das Geld irgendwo wiederholen, so dass ich es monatlich auf dem Konto habe?
Bitte helft mir, ich wäre euch sooo dankbar :))
MFG Fragant1995