Hallo,
bitte mach' dir keine Sorgen, denn hier wirst du keine genaue Antwort bekommen. Möglich ist vieles. Aber zur Sicherheit solltest du unbedingt zum Arzt gehen. Es könnte an nächtlichen Atmungsstörungen liegen, einer Schilddrüsenerkrankung, einer Gehirnerkrankung, einer Nebennierenrindenerkrankung und, und, und... Es gibt auch einige Psychatrische Erkrankungen, aber es kann auch schlicht und einfach sein das du im Alltag momentan viel Stress hast und dich dieser ziemlich auf Trab hält. Nimmst du vielleicht Medikamente die Schlafstörungen verursachen?
Wie gesagt, den wirklichen Grund wird dir nur ein Fachmann sagen können :-)
Wenn du unbedingt schlafen oder müde werden willst, bist du in einer Erwartungshaltung und du kannst erst Recht nicht schlafen. Am besten machst du etwas was dir den Druck nimmt. Mach es dir richtig gemütlich und hören entspannende Musik, nutz die Zeit und lese ein Buch, schreibe Tagebuch, eine To-Do-Liste oder schreib auf, was dich bedrückt. Wenn du deineSorgen auf Papier gebannt haben, kannst du kreisende Gedanken besser loslassen. Räum dein Zimmer auf, spül ab oder bügel deine Wäsche.
Das ist vielleicht sogar so langweilig dass der Schlaf dich wahrscheinlich von ganz alleine überkommen wird. Indem du dit selbst den Druck nimmst und dich weniger verkrampfst, gibst du Körper und Geist die Chance, noch zur Ruhe zu kommen und die Schlaflosigkeit zu überwinden.
Am besten du bewegst dich am Tag möglichst viel um abends müde zu sein. Dein Schlafzimmer solltest du abdunkeln, kühl halten und vor Lärm abschirmen. Notebook, Tablet, Handy oder Fernseher ist schlecht weil ihr bläuliches Licht unsere innere Uhr stört. Damit der Körper sich darauf einstellen kann solltest du jeden Tag um die gleiche Zeit ins Bett gehen.
Ich hoffe ich konnte helfen :-)
LG,
zilli12