Wenn es wirklich Freunde sind, müsstest du ihnen konkret sagen können, was dich fertig macht. Vielleicht wissen sie es gar nicht. Da es aber offenbar schon im Vorfeld scheitert, (wenn ich dich richtig verstanden habe) und du schon am Anfang nicht weißt, weil du dein Problem ansprechen sollst, könntest du vielleicht kleine Briefchen mit der Bitte um Aussprache schreiben. Das wäre so eine Art Zwischending zwischen Chat und persönlich. Vielleicht klappt das ja besser. Zumindest könntest du nicht alles vergessen, was du auf dem Herzen hast, denn es liegt ja dann schriftlich vor.

...zur Antwort

Weihnachten ist demnächst. Vielleicht könnt ihr euch als Klasse zusammentun und ihr was Nettes schenken, bei dem man merkt, dass ihr sie mögt. Z.B. ein gemeinsames Heftchen, bei dem jeder eine Seite gestaltet. Thema: "Was mir an Ihrem Unterricht besonders gefällt." Irgendwas Positives wird jeder finden. Sie bekommt ein gutes Feedback, niemand muss sie persönlich ansprechen. Vielleicht tut sie es ja dann nach den Weihnachtsferien. Dann habt ihr eine Gesprächsgrundlage, mit der ihr vielleicht echt weiterhelfen könnt. Finde das übrigens richtig toll, dass ihr euch über so was Gedanken macht. Meistens werden Lehrer immer nur kritisiert und machen sowieso nichts richtig. Bin selber Lehrerin und habe ein solches Klassenheftchen mal anlässlich meiner Versetzung in eine andere Schule bekommen. Ich hab mich riesig drüber gefreut, das glaub mal!

...zur Antwort

Ganz andere Idee: Gebatiktes Seidentuch. Gibts demnächst auf allen Weihnachtsmärkten mit z.T. richtig tollen Mustern. Und für Opa geht die Espressotasse offenbar.

...zur Antwort

Sehr hübsch ist ein "lebender Sichtschutzzaun". Das ist eine Art Draht-Zaun, relativ schnell selber aufgestellt. Je nachdem, wie sehr du dich gestört fühlst, kannst du immergrüne Kletterpflanzen wie Efeu da wachsen lassen oder auch Himbeeren, Brombeeren oder sochst was, das man essen kann. Wenn du genug Platz hast, kannst du auch eine Wildhecke pflanzen und kriegst noch eine Menge Tiere wie Igel und Eichhörnchen dazu. Vielleicht kannst du ja mal mit deinem Nachbarn sprechen. Wenn man zwischen zwei Häusern die Abtrennung ganz weglassen kann, entsteht eine Menge mehr Platz!

...zur Antwort

Die Zapfsäulen kann man von beiden Seiten anfahren. Auf diese Weise können doppelt so viele Autos tanken, wenn wenn das nur auf einer Seite möglich wäre. Wenn du dir nicht merken kannst, auf welcher Seite dein Tankdeckel ist, kleb dir doch einen kleinen Zettel mit einem Pfeil aufs Armaturenbrett. Wenn du einen Leihwagen hast, nimmst den Zettel mit, schaust nach und drehst ihn gegebenenfalls um, damit er dann in die andere Richtung zeigt.

...zur Antwort

Ob auf dem Oktoberfest Briefmarken verkauft werden, weiß ich nicht. Auf jeden Fall geht das mit deutschen Briefmarken, wie man sie an jedem Biriefmarkenautomaten bekommt. Aber mit der Adresse: www.postkalkulator.de kriegst du auf jeden Fall raus, wie viel du auf welche Postkarte in welches Ausland kleben musst. Das internationale Porto für die meisten Länder ist 75 Cent. Ich glaube, sogar für alle. Viel Spaß auf dem Oktoberfest!

...zur Antwort

Ich würde gerne wissen, wie alt du bist. Erst dann traue ich mir zu, dir einen vielleicht angemessenen Rat zu geben. Zum Beispiel glaube ich nicht, dass es viel Sinn macht, wenn man mit 12 oder 13 die Mama anschreit oder sie wie ein Erwachsener zur Rede stellt. Bei deinem Problem gibt es eine Menge Dinge zu berücksichtigen, die alle eine Rolle spielen, warum deine Mama sich zur Zeit offensichtlich mit anderen Dingen lieber beschäftigt, als mit ihrer Familie.

...zur Antwort