Die Schweinegrippe gibt's natürlich. Normale Grippeimpfungen werden vemehrt empfohlen, wenn die potentiellen Patienten schon gesundheitlich vorgeschädigt oder Risikokandidaten sind. Selbiges würde ich bei der Schweinegrippeimpfung vermuten.

Ich selbst bin 2009 erkrankt und habe das eigentlich nur nebenbei erfahren, durch einen Routineabstrich in der Zeit. Ansonsten war ich nicht mehr oder weniger krank wie bei einer normalen Grippe.

...zur Antwort

Natürlich ist das Verdienen ein Punkt, den man mittlerweile nicht mehr außer Acht lassen kann. Bei der Berufswahl damals habe ich versucht, ein gutes Mittelmaß zwischen "Berufung" und "Geld verdienen" zu finden, und das ist mir gelungen.

Es gibt wenige Tage, an denen ich nicht gern arbeiten gehe (und diese Durchhängerphase haben die meisten mal ;)). Ich liebe meinen Beruf, weil er meine Interessen völlig erfüllt, mich immer wieder vor Herausforderungen stellt und ich mit verschiedensten Menschen zu tun habe. 

Ich kann in den verschiedensten Bereichen eingesetzt werden und ja, das macht mir wirklich Freude. 

...zur Antwort

Hallo Dysbr0,

Falls du Amazon Prime Mitglied bist, könntest du dort mal nachsehen. Die haben meistens die deutsche & englische Staffel der Serien da.

LG

...zur Antwort

Hallo!
Ich habe selbst jahrelang Schmerzen in der Schulter gehabt, allerdings aus anderen Gründen (die auch sofort ersichtlich waren).

Wichtig ist, dass du zu einem Spezialisten gehst, der sich wirklich auf Schultern spezialisiert hat. Das Gelenk ist äußerst nachtragend. Dank einer versauten Erstbehandlung folgten bei mir bisher sechs Operationen und eine Besserung trat nicht ein. Wäre ich direkt zu einem Spezialisten gegangen, wäre das eventuell vermeidbar gewesen.

Ansonsten sollte ein MRT weiterhelfen. Hier sind nicht nur Knochen-, sondern auch Knorpelstrukturen erkennbar, vor allem aber das umliegende Gewebe, Sehnen, Bänder, Muskeln und Flüssigkeitseinlagerungen. Außerdem ist eine Entzündung hier zu sehen.

Vorerst würde ein Orthopäde eventuell auch einen Ultraschall machen, falls die Schulter geschwollen ist.

Ist dann immer noch keine Diagnose gestellt, wäre Physiotherapie eventuell etwas für dich. Auch Fehlbelastungen können zu muskulären Schmerzen führen. Mit  gezieltem Muskelaufbau und Training ist das aber meistens zu bewältigen.

Bei Fragen, schick mir gern eine Nachricht.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo kristinaa2706!

Als Krankenschwester mit dem Schwerpunkt der psychiatrischen Versorgung sind deine Einsatzgebiete vor allem im neurologischen und psychiatrischen Bereich, aber auch im Bereich der Suchterkrankungen.

Ohne Fortbildung wirst du auch nur auf Stationen dieser Art eingesetzt werden können, sowohl in Krankenhäusern als auch in der Gerontopsychiatrie (z.B. ältere, demenziell erkrankte Menschen). 

Ich habe gerade mal die berühmte Suchmaschine angeworfen und folgenden Link gefunden:

http://www.berufskunde.com/at/ausbildungsberufe-a-bis-z/psychiatrische#tabanforderung

Vielleicht schaust du dich dort mal um. Dort ist von Fortbildungsmöglichkeiten Richtung OP-Pflege, Anästhesiepflege, Intensivpflege usw. die Rede. Wenn du dir allerdings noch gar nicht sicher bist, ob dieser Fachbereich für dich geeignet ist, empfehle ich dir ein Praktikum. 

Eventuell wäre es auch besser, wenn du die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger erstmal ohne Spezialisierung absolvierst und dich dann nach und nach in den verschiedenen Fachbereichen umsiehst. Ich selbst habe mich für die Anästhesie- und Intensivpflege entschieden. ;)

Viel Spaß in deiner zukünftigen Ausbildung, auch wenn der Job dir viel abverlangen wird, wirst du viel Freude daran haben :)

...zur Antwort

Was du da beschreibst ist eine Gastroskopie, eine Magenspiegelung. 
Das ist ganz harmlos. Meistens führt ein Arzt dies auf der Endoskopiestation eines Krankenhauses durch, manche Ärzte können dies auch in der Praxis selbst vornehmen. 

Außerdem passiert das Ganze ambulant, d.h. du kommst zum Eingriff hin, wirst für eine kurze Zeit mit einer Kurznarkose schlafen gelegt und wachst dann auf. Nach einer Aufwachphase kannst du von einem Elternteil/Kollegen o.ä. abgeholt und nach Hause gebracht werden, solltest den restlichen Tag aber jemanden bei dir haben. 
Unangenehm kann es nur ohne Narkose werden, das ist aber mittlerweile unüblich. 

Du kannst leichte Halsschmerzen und minimale Schluckbeschwerden danach haben, meistens sind diese aber ebenfalls nach kürzester Zeit vorbei. Das Krankenhaus wird dich jedoch sowieso über alle Eventualitäten aufklären.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Dabei wird dir am besten ein Kardiologe helfen können.

Ich hatte diese Symptome in der Pubertät auch vermehrt und bis heute vereinzelt noch. Erst in meiner Ausbildung habe ich gelernt, was dahinter steckt: Die von Muecke72 genannten Extrasystolen sind der Grund dafür. 

Halten sich diese im Rahmen und tauchen nicht zu häufig auf, sind diese harmlos. Wie gesagt, Gewissheit kann dir da nur ein Mediziner geben, evtl mit Belastungs- und Langzeit EKG. 

LG!

...zur Antwort

Durch die Schwellung sind die bildgebenden Mittel nicht ganz so eindeutig zu bewerten.

Vielleicht wird der Arzt auf ein MRT oder CT zurückgreifen, falls immer noch Zweifel bestünden. Die Bildgebung ist etwas genauer, gerade ein MRT bezieht auch die Bänder- und Sehnenstrukturen um das Untersuchungsfeld mit ein. 

Deine Tochter sollte den Fuß kühlen und idealerweise über Herzniveau lagern, also etwas höher als der Oberkörper ist. So kann die Schwellung besser abklingen.

Alles Gute für die Untersuchung und gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo KuwePB!

Möglich ist das in einem gewissen Rahmen sicherlich. Wo ist es denn genau zu groß? Von der Gesamtlänge? Oder sind die Pantoffeln zu breit? Haben sie eine feste Ledersohle oder sind das "Stoffpantoffeln"? Bei letzterem müsste es grundsätzlich einfacher sein, das Ganze umzunähen. Ich nähe selbst.

Eine massive Ledersohle kann dann wohl wirklich eher ein Schuster bearbeiten. Fraglich ist, ob es nicht günstiger wäre, sie umzutauschen. :)
LG!

...zur Antwort

Ich habe bisher auch die Erfahrung gemacht, dass man mit dem Nachfragen positiv Interesse an der Stelle bekundet.

Vielleicht rufst du dafür den zuständigen Personalmanager mal an und hakst freundlich nach, ob man bereits deine Unterlagen vollständig gesichtet und eine Entscheidung getroffen hat.

Viel Glück dabei ;)

...zur Antwort

Hallo Lorin 47,

Übelkeit und ein Ermüdungsgefühl können vielseitige Ursachen haben. Deinen Körper kannst jedoch nur du einschätzen. Du könntest einfach einen Magen-Darm-Infekt bekommen. Häufig ist Übelkeit und Ermüdung aber auch eine Reaktion auf permanenten Stress. Je nachdem, wie oft, wann und zu welchen Mahlzeiten (oder unabhängig davon?) du unter Übelkeit leidest, kann es auch ein anderes Krankheitsbild sein.

Deshalb schließe ich mich meinem Vorredner an und würde dir raten, sicherheitshalber einen Termin beim Arzt zu machen. Tut nicht weh und gibt dir Gewissheit.

Alles Gute!

...zur Antwort