Nachfragen. Die Preise gehen da weit auseinander. Mich erwarten 2 Kastrationen und mein Tierarzt meinte ich solle aufjedenfall darauf achten, dass die Hoden fühlbar sind ansonsten muss der Bauch aufgeschnitten werden um sie rauszuholen!
Falls du dich für Meerschweinchen entscheidest und sie vlt auch noch drinnen hälst kann ich dir einen Einstreutipp geben. Ich habe viele Einstreus ausprobiert, weil ich Asthma habe und meine Meerlis lange Zeit in meinem Zimmer in einem 3-stöckigen Eigenbau gelebt haben. Mein absoluter Favorit ist die Kleintierstreu von Multifit. Sie geht nicht schwer herraus und staubt nicht. Gerade beim ausmisten hatte ich mit den anderen immer große Probleme, weil ich auch viele Allergien habe und es spätestens da zu Nieserein kam.
Dann hohl dir doch einfach einen Frühkastrat von einem Züchter, wenn nichts passendes im Tierheim ist. Und 4 Jahre ist jetzt auch kein Alter mein ältestes Meerschweinchen wurde 10 Jahre. Wenn sie wirklich dann verstirbt kann der Kastrat in die Mädelsgruppe da gibt es normalerweise garkeine Probleme. So ein Kastrat kommt zu 99% gut bei den Mädels an ;)
Ich finde auch, dass meine Mädelsgruppe (17 Mädels) viel harmonischer ist seit ich einen Kastrat dabei habe (er war auch ein Frühkastrat kam aber mit einem Jahr zu mir)
Hi, also ich habe 4 Peruaner Meerschweinchen und das kann schon gut ein halbes Jahr bis ein Jahr dauern. Eine war mit einem halben Jahr schon ein Traum von Peruaner und meine Jüngste ist jetzt um die 4 Monate und hat noch sehr kurzes Fell. Darüber würde ich mir keine Gedanken machen, dass wird mit der Zeit :)
Ich persönlich habe bis jetzt meine trächtigen Meerschweinchen immer am Bauch erkannt. Wenn man die Hand vorsichtig unter den Bauch legt, dann merkt man ob der Bauch spannt. Ich kann dir nicht garantieren, dass es funktioniert! Meine Mama spürt z.B. da keinen Unterschied aber bisher lag ich immer richtig. Ich muss dazu sagen, ich habe momentan zwei Babymeerlis und ich bekam die Mama mit 12 Wochen und hatte fast schon befürchtet, dass sie trächtig ist. Nach zwei Wochen habe ich dann unter den Bauch gefasst und war mir 100%ig sicher und 4 Wochen später waren die Babys auf der Welt. Die Kleine kümmert sich rührend um die Babys und sie nehmen auch gut zu. Jedoch ist es Genmäßig auch eine Katastrophe, die Tochter vom Vater gedeckt.
Achso und die Böckchen weg von dem Weibchen, die können schon nach der Geburt direkt wieder gedeckt werden! So eine Aufzucht ist anstrengend für die Mutter. Und es ist gewissenlos es möglich zu machen, dass so junge Meerschweinchen (wie ich es leider erlebt habe) decken zu lassen ob gewollt oder nicht.
Jetzt bin ich etwas vom Thema abgekommen, ich hoffe es ist nicht all zu schlimm. Das Thema Schwangerschaft bei Meerlis betrifft mich auch momentan.
Hi wie schon gesagt wurde sieht es für eure Meerschweinchendamen nicht gut aus. Wie alt sind die denn und hatten sie schon mal Babys?
Gerade raus gesagt würde ich sagen direkt zum Tierarzt und zusehen, dass die Babys aus den Meerschweinchen Weibchen rauskommen! Ansonsten sehe ich auch schwarz und bezweifle dass sie überhaut eine Chance haben die Geburt zu überleben, genauso wie die Babys. Die Damen werden vermutlich auch schon das erste Jahr geknackt haben was die Geburt nochmal kritischer macht auch bei 'normalen' Meerschweinchen.
Ich möchte auch nochmal etwas über Verantwortung sagen. Es hat seine Gründe wieso Cuys nur von gewissenhaften Züchtern gezüchtet werden sollen und Abstammungsnachweise haben um solche leichtsinnigen Todesurtele zu vermeiden. Bitte informiere uns doch wie es jetzt mit deinen Meerschweinchen weiter geht.
Wie kommt ihr darauf das ein Meerschweinchen einer Rasse kein Meerschweinchen einer anderen Rasse decken kann? Eine dunkelhäutige Frau kann ja auch von einem hellhäutigen Mann schwanger werden.
Ich geh mal davon aus das du kein einfacher Typ bist. So schei*e wie es sich anhört aber Zähne zusammenbeißen und durch. Du musst die Probleme klären eins nach dem anderen. ABzuhauen ist doch auch keine Lösung.. Du bist erst 16, du kannst jetzt noch nicht alle Zelte abreisen und neu Anfangen. Du schwänzt die Schule? Berufschule oder? Riskier doch nicht deinen Ausbildungsplatz.. Man der ist dein Ticket ins Leben! Wenn du die Ausbildung fertig hast, kannst du raus aus all dem hier aber solange beiß die Zähne zusammen so schwer wie es fällt und halt es durch. Machst du Sport? Vlt. würde es dir helfen, wenn du Kickboxen oder so etwas in der Art machen würdest um wenigstens für eine gewissen Zeit rauszukommen. Vlt. könntest du auch mal mit deinen Eltern reden (das du dich nicht Wohl fühlst, dir alles zuviel wird, dass du Hilfe bruachst), was aber vermutlich schwierig wird..
Und mit 1000 euro kommst du nicht weit. PS. ich bin auch 16
Wow wie vernüftig du erkundigst dich, was für folgen es für dich hat. Hast du schon Vorstrafen, vorallem Richtung körperliche Gewalt kannst du auch mit einer Freiheitsstrafe zutun bekommen. Wenn er es richtig macht, verklagt er dich auf Schmerzensgeld, macht auf psychisch fertig und du bezahlst dich dumm und dappig.
Mal ehrlich ist schon ein bisschen lächerlich. Es ist ein Kumpel du willst ihn krankenhausreif schlagen und vorallem musst du dir das vorher überlegen. Die Aussage min. krankenhausreif, wie soll man DAS verstehen? Willst du ihn wegen einem kleinen Streit totschlagen? Käptain Niveau wir sinken.
Hey :)
ich denke ich kann dir ganz gut weiterhelfen. Meine Meerlis als sie noch im Eigenbau in meinem Zimmer lebten hatte ich Hobelspäne. Man muss dazu sagen, dass ich Asthma habe und total niesen muss und schlecht Luft bekomme, wenn die Streu minderwertig ist. Multifit war ich immer sehr begeistert! Es war nicht zu fest gepresst und staubt nicht.
Jetzt sind meine Meerschweinchen in einer Voliere, wo sie natürlich vieeeeel mehr Platz haben. Es sind 11 Stück und ich finde sie mögen Stroh mehr. Zum saubermachen ist es bescheiden aber man merkt ihnen an wie sie sich mit dem STroh beschäftigen. Ich habe Strohbärten (bekommt man beim Bauer günstig) dort fressen sie richtige Gänge rein und schlfaen dort.
Fazit: Wenn du viel Platz für deine Süßen hast, dann empfehl ich Stroh. Hast du aber nur ein Standartkäfig im Haus musst du es selbst entscheiden. Stroh fällt gerne mal raus aber wenn dir das nichts ausmacht, würde ich Stroh nehmen. Bei Langhaarmeeris hängt es auch nicht so im Fell wie die Streu.
Verliert dein Meerschweinchen die Haare oder sind sie plötzlich kürzer? Auch wär es interessant zu wissen welche Rasse du hast? Meine Peruaner werden zum Beispiel von einem Meerschweinchen der Truppe etwas abgefressen. Je nach Jahreszeit mehr oder weniger bis garnicht. Lunkaryas hat mir die Züchterin gesagt verlieren auch zu gewissen Zeiten ihr langes Fell, was dann wieder neu nachwächst. Was ich bei meiner auch beobachten konnte :)
Fenchel ist absolut angesagt, aber Karotten und im Sommer hauptssächlich Löwenzahn
Als erstes kann man Böcke ohne Probleme zusammen halten ABER nur wenn vieeeel Platz zur Verfügung steht und keine Mädels in der Nähe sind. Handelsüblicher Käfig ist meist 1m vlt 1,20m also grundsätzlich viel zu klein für 2 Meerschweinchen egal ob Bock oder Mädel. Bekommen deine Freilauf? Wie lange?
Wir hatten selbst 3 Cuyböcke und mit viel viel Platz hat das ohne Probleme funktioniert gab nie Beißerein, natürlich müssen Meerlis ihre Rangordnung klären, dass ist bei meiner Mädelgruppe mit 12 Weibchen und einem Kastrat nicht anders. Aber den Unterschied zwischen Rangordnung klären und sich echt böse angehen sieht man.
Aufjedenfall ist ein 3 Bock genau das Falsche, etwas stimmt mit deiner Haltung nicht/oder die Böcke können sich einfach nicht ausstehen (beide kastrieren lassen kann helfen). Erst muss das Problem gefunden werden dafür brauchen wir ganz viele Infos über deine Haltung, wäre schön wenn du etwas dazu schreibst. Und zum Thema Hasen wurde ja schon was gesagt und ich schließe mich da komplett an. Hasen und Meerlis gehören nicht zusammen.
LG
Schau mal hier :) Ist übrigens das erste Ergebnis wenn man Meerschweinchen Rassen Liste sucht ;)
http://www.meerschweinchen-ratgeber.de/content-Informationen-Meerschweinchen-Rassen-60-15.html
Zunächst solltest du dich wie schon gesagt über die Genetik informiernen (Meerschweinchen mit Schimmelgenen darf man nicht mit jedem Farbschlag verpaaren -> tote Jungtiere,..)
Du brauchst auch Tiere von Züchtern die dich auch min. 30-40€ pro Tier kosten, denn du musst die Genetik wissen (Abstammungsnachweis) und die Tiere sollten natürlich auch zuchttauglich sein.
Die Weibchen lässt man meist um die 7-8 Monate decken (warum ist ja schon erklärt worden). Man lässt meistens die Weibchen 2 Jahre in der Zucht je nachdem wie ihr Körperlicher Zustand ist.
Eine Zucht ist mit hohen Kosten verbunden die eingeplant werden müssen auch ist ein abgeben der Tiere nicht immer einfach, sie sollen ja nicht als Schlangenfutter oder als Kuscheltier enden.
Dann brauchst du auch immer wieder neue Zuchttiere, weil du ja nicht verwandte Tiere verpaaren sollst.
Vom Preis her nimmst du am besten die, die du beim Züchter auch bezahlst.
Im Allgemeinen ist eine Zucht seeeeeeeehr viel arbeit und nur wenn die reine Leidenschaft dahinter steht etwas auf dauer. Man muss immer für die Tiere da sein sie pflegen und so weiter. Bei angenommen min 10-15 Ställen sind das mal locker jeden Tag 1-2 Stunden arbeit nur die alltäglichen Sachen wie Heu geben, Wasser wechseln, Kraftfutter, Frischfutter, alle Tiere kontrollieren (Gesundheitszustand u.s.w.) also eine Menge Arbeit die man sich wirklich überlegen sollte. Auch brauchst du immer eine Urlaubsbetreuung falls du nicht Zuhause bist und welch Privatperson hat lust wenns schneit oder regenet sich um die Tiere der Bekannten zu kümmern (die nicht in 5 Minuten gemacht ist..)
Mehr Infos holst du dir am besten vom Züchter der kann dir alles genauere sagen.
Was mir grad noch einfällt viele Züchter gehen auf Ausstellungn diese kosten auch nochmal zusätzlich und dann auch die Fahrtkosten, wenn die Austellung mal 200km (einfach) weit weg ist.
Ich halte sowohl Hasen wie auch Meerschweinchen (beide in getrennten Ausengehegen).
Meine Meerlis waren zunächst auch in meinem Zimmer und es kommt sehr darauf an wie intensiv du dich mit dem Tier beschäftigst. Meine Meerlis sind alle zahm gewesen sie sind aus dem Käfig geklettert und dann auf meinem Schoß. Ich seh sie nicht als Kuscheltier und habe sie dann auch nie gestreichelt. Sie hatten den Kontakt zu mir gesucht aber ich denke nicht das sie das getahn hätten, wenn ich nicht täglich 2-3 Stunden mit in meinem Zimmer gewesen wäre. Auslauf ist in der Wohnung (sie waren bei mir den ganzen Tag im Zimmer frei bis ich dann ins Bett bin) und im Freien !Wichtig!
Jetzt zum Hasen ich hatte auch Hasen in meinem Zimmer und ich muss sagen was hatte ich ein Stress... So süß sie auch sind mein Zimmer war danach nicht mehr wohnlich. Es musste ja sicher sein und da Hasen auch über eine Höhne von 50cm als kleiner Zwerghase kommen heißts dann auch erst mal finde etwas wo sie nicht drüber kommen.
Zu meiner Haltung beide Tierarten leben in einer art Voliere mit einem kleinen Häuschen das isoliert ist. Du musst bei der Anschaffung auch bedenken ob auf dem Balkon genug Platz ist für einen Artgerechten Stall/Käfig und er darf natürlich weder im Winter noch im Sommer starken Wetterbedingungen ausgesetzt werden. Ich bin grundsätzlich dafür das der Auslauf auch von oben gut gesichert ist, darüber solltest du dir auch Gedanken machen ob du die Sicherheit der Tiere beim Ausslauf gewehrleisten kannst auch kann das ganz schön ins Geld gehen. Vorallem wenn man niemanden im Bekanntenkreis hat der dir das alles Bauen kann.
Ich bin jetzt 14 und wenn meine Mutter mir nicht so helfen würde und handwerklich begabt wäre, wäre die artgerechte und sichere Haltung meiner Tiere nicht gewehrleistet und ich hätte wohl oder übel auf die Haltung der Tiere verzichten müssen.
Beides sind keine Kuscheltiere und wollen auch nicht so behandelt werden. Beide sind interessant zu beobachten, wenn man ihnen die möglichkeit gibt sie wie in der Natur zu verhalten. Beide Tiere werden zutraulich, wenn man sie viel beobachtet ohne sie anzufassen was den Tieren jedesmal Todesämgste einjagt
Ich habe einen 3 Stöckigenkäfig (selbstgebaut) hat relativ steile Treppen, nach einiger Zeit schaun sich die Meerlis sich die Treppe an gehn vlt mal ein paar Stufen und irgendwann gehn sie dann koplett hoch.Kann noch etwas dauern wiel keiner die Treppe kennt aber wenn das Rudel mal die Treppe kennt und ein neues Meerli kommt dazu dauert es ca 1 Woche dann gehn die die Treppe auch ohne Probleme
Inserier doch wie schon gesagt in solchen Anzeigenplattformen. Du musst ja nicht die Welt verlangen, aber achte darauf das du sie nicht an Schlangenbesitzer abgibst sonst kanns sein das sie als Futter enden oder als Vermehrungsmaschiene. Tuh uns allen ein gefallen und vorallem deinen Meerschweinchen bitte lass deine Meerschweinchen keine Jungen mehr bekommen! Wenn du die Geschlechter nicht trennen kansst geh zum Tierartzt das kostet jetzt auch nicht die Welt und lass die Männchen kastrieren oder trenn sie. PS: nach der Kastration können Böcke noch bis zur 6 Woche kleine Meerlis zeugen ;) Ich hoff ich konnte dir helfen und bitte hör auf mit dem "züchten" auch wnen sie noch so süß sind!
du hast da ein glatthaarmeerschweinchen in rot/weiß/lilac total süß :D
Hallo, also vom rausnehmen halte ich persönlich nichts denn für die Meerlis ist das wie ein Habicht der sie von oben packt. Ich denke so kannst du dir das ganz gut vorstellen? :) Wie alt bist du den? Also ich bin 13 und meine 5 Meerlidamen sind zahm in meinen Augen. Für mich heißt zahm das meine Meerschweinchen zu mir kommen aus der Hand fressen ich sie an der Seite berühren kann ohne das Panik entsteht und auch wenn sie in meinem Zimmer frei laufen kommen sie sofort hergerannt und klettern auf meinen Schoß und ich habe keines meiner Meerlis je hochgehoben! Ich nehme ein Abflussrohr das ist dunkel (Meerlis mögen es dunkel) da laufen die Meerlis rein ich heb das Rohr in den Käfig und hab kein Stress beim fangen. Meine Meerlis sind zwischen einem halben Jahr und 2 Jahren, ach ja nochwas ich finde meine Meerlis sind schneller zahm geworden seit dem sie einen riesigen Käfig haben und Freilauf im Zimmer bekommen. Wenn du mit ihnen kuscheln möchtest kannste das leider vergessen, sie sind und werden keine Kuscheltiere dann musst du sie abgeben oder du holst dir noch ein Tier mit dem du kuscheln kannst. LG Jessy :)
KEINE PETERSILIE FÜTTERN!!!! das ist wehenfördernd. Das wusst ich am Anfang nicht und das kann dann echt in die Hose gehn. Ich wünsch dir viel Glück fütter ihr viel Vitamin C = Paprika,..., Heu ist auch wichtig und hat sie Artgenossen? die helfen meistens bei der geburt und helfen auch bei der Aufzucht der Jungen. Ich würd dir wüschen das du die Geburt miterlebst, dass ist echt atemberaubend ich hatte ein mal Junge und ich hatte die Geburt miterlebt <3