Sündigen ist schon mal ok, gut daß Du Dir Gedanken machst wie. Also, lieber verteilt tags über, aber abends keine! Kohlehydrate am abend "versauen" Dir die ganze geleistete "arbeit"!
Hab das regelmäßig, mein Doc gibt mir immer ne Diclo Spritze, was manchmal hilft. Wenn nicht bekomme ich Cortisonspritze. Hilft immer!
Hallo, so wie Du es beschreibst, würde ich dringend eine Zweitmeinung von einen anderen Dermatologen einholen. Bei mir hatte es ähnlich angefangen und durch falsche Diagnosen "wucherte " es immer mehr aus. Will Dir sicher keine Panik machen, aber durch meine unbedachtheit verstrichen viele Jahre bis ich die Diagnonse "Akne inversa" mit Fistelgängen bekam. Wurde bereits drei mal operiert. Und es ist sehr schwer in meinem Stadium es wegzukriegen. So wie Du es beschreibst, falls es AI sein sollte kannst Du bei der richtigen Diagnose ohne großen Eingriff dem ganzen ein Ende zu machen. Also keine Panik, aber am Ball bleiben und eine Zweitmeinung eiholen. Die offene Ausheilung ist auch bei AI eine übliche Methode. Kann Dir leider nicht sagen wann das zugeht. Bei mir wurde eine Hautverpflanzung durchgeführt. Also erst mal checken was es wirklich ist, dann falls erforderlich handeln. Hoffe meine Vermutung trifft nicht zu. Viel Glück
Hallo, habe auch seit ein paar Jahren Akne inversa. Ebenfalls unter beiden Achseln und im Genitalbereich. Habe 2 OP`s hinter mir. Die erste war mit Komplettsanierung (so heißt das), der Achselhöhlen und am Hoden und Oberschenkel. Hierbei wurde großräumig ausgeschnitten und mit Spalthaut versehen. (Hauttransplation vom Oberschenkel). War zwar sehr unangenehm, aber ich habe es nie bereut. Alles verheilte sehr gut. Nach 4 Jahren habe ich noch immer keinen "Nachwuchs" in den Achselhöhlen! Allerdings im Genitalbereich wuchs nach ca. einem Jahr schon wieder der nächste. Daraufhin wurde ich in die Uniklinik München überwiesen. Die schnitten mich auf, füllten die Wunde mit so ner Art Dehnungsmaterial und fertig. Da bei Akne inversa meistens an anderen Stellen es wieder auftaucht, gibt es meiner Meinung nach nur eine Option: Im Anfangsstadium sofort mit Zineryt desinfizieren und danach mit Locacorten eincremen. Hilft mir seit 2 Jahren. Falls ich nochmal operiert werden müsste würde ich ohne überlegen auf die "Spalthaut op" zurückgreifen. Hoffe Dir a bisserl geholfen zu haben. Gruß Zefixxx PS: Rauchen soll auch AI fördern. (bin selber Raucher)
Das A und O bei Zeckengefahr ist immer die richtige Kleidung! z.B. Strümpfe über die Hose ziehen. Helle Kleidung. (dann sieht man die Viecher gleich) Stiefel, Kopfschutz. Einfach den Körper so gut wie möglich abdecken. Ansonsten handhabe ich es z.B. nach dem Schwammerl suchen grundsätzlich so, daß ich sofort Duscheen gehe und dabei genau nach Zecken schaue. Frische Bisse sind nicht tief und lassen sich leicht entfernen. Außerdem brauchen die Viecher ein paar Stunden bis den "richtigen Bissplatz" gefunden haben. Viel Spaß noch in der Natur!
Da Du schon beim HNO warst, und der nichts feststellen konnte, würde ich mir erst mal keine Angst mehr machen. Allerdings da es schon fast einen Monat lang so ist würde ich Dir dringend empfehlen einen zweiten HNO Arzt zu konsultieren. Nicht jeder Arzt ist gleich gut! Das man mit 21 Jahren so lange morgens Blut spuckt kann nicht normal sein. Du mußt der Sache auf den Grund gehen. Gute Besserung, und hol Dir bitte eine zweite Fachartzt-Meinung ein.
Hallo, meiner Meinung ist das nicht rechtens. Der HV hat lt. HV.-Vertag die Interessen aller Eigentümer zu vertreten. Bei Investitionen hat er die Möglichkeit eigenständig das Rücklagenkonto zu belasten. Z.B. für Heizöl, Abwendung von Gefahr.... In Deinen Fall würde ich sagen die HV hat mindestens die Pflicht die Eigentümer schriftlich über das Vorhaben zu informieren. Wenn kein Eigentümer sich dagegen äußert, dann kann Sie die Sat Anlage in Auftrag geben. (stillschweigendes Einverständnis) Sobald ein Eigentümer schriftlich widerspricht, ist entweder eine außerordentliche Versammlung eizuberufen, oder das Thema auf die nächste Versammlung verlegen. Ebenso besteht die Möglichkeit von einer Sonderumlage auf die beiden Parteien die die Sat Aufrüstung wünschen. Vorrausgesetzt die anderen Eigentümer stimmen zu. (Mehrheitsbeschluß). So, hoffe etwas geholfen zu haben. Ich weise darauf hin, daß dies meine Meinung ist, und nicht rechtlich fundiert ist. Aber vielleicht sind ein paar Anregungen dabei die Angelegenheit genauer zu "durchleuchten" (WEG-Recht, Verwaltervertrag)