Wenn Du Klavier gerne spielst, macht Dir das Zeichnen und Malen sicher auch Spaß. Ich habe in meinem Kurs auch eine 16 jährige Schülerin, die Kalvier spielt und tanzt. Sie ist sehr begabt und hat einen guten Blick. Lieben Gruß www.atelierorth.de
Ich denke schon, immerhin ist das mein Job ;-)
Ist mir schon klar, dass der Arm auf den Betrachter zukommen soll ;-) Trotzdem muss sich der Arm dann nach unten verjüngen, um richtig wahrgenommen zu werden. LG
Der ausgestreckte Arm ist zu dick ! LG Brigitte www.atelierorth.de
Hallo Nealson, das Hochdruckverfahren ist Holz- und Linolschnitt, während das Tiefdruckverfahren eine Radierung ist. Das kann man nicht malen, das wird entweder auf Zink- oder Kupoferplatten (Radierung) oder Holz bzw. Linolplatten (Hochdruck) gearbeitet und anschließend gedruckt. Bei der Radierung wird eine Radierpresse benötigt. Gruß Biggi www.atelierorth.de
Hallo, auf meiner website www.atelierorth.de sind alle meine Tätigkeiten rund um die Kunst zu sehen. Unter 06101-803535 können wir uns gerne beraten. Ich freue mich über eine Nachricht und sende malerische Grüße Brigitte Orth info@atelierorth.de
einen Malkurs oder eine Malreise - www.atelierorth.de - Grüsse
sorry, Tippfehler, Grundfarben muss es natürlich heißen :-)
Mischen immer mit den Grundfyrben gelb, rot, blau plus schwarz oder weiß zum aufhellen oder dunkler machen. Aus den Grundfarben kann man alle Farben ermischen. Ocker ist bereits eine Farbe, die aus den 3 Grundfarben besteht. Viel Spaß www.telierorth.de
Das ist doch simpel, hast Du aufgepasst? Horizontlinie ist klar, dann alle Linien, die fluchten auf die Horizontlinie verlängern - Strand, Tür
üben üben üben und vor allen Dingen einen Kurs besuchen, um nicht auf der Stelle zu trampeln. www.atelierorth.de
Ich biete 2x im Jahr Malkurse in der Provence und in Italien an. Das ist eine schöne Gelegenheit ein wenig Urlaubsfeeling mit intensivem Malen zu verbinden. www.atelierorth.de Malerischen Gruß
Waie wäre es mit einer Künstlerin ß Z.B. Georgia O' Keeffe oder Gabriele Münter.
www.atelierorth.de für Malreisen, ansonsten gibt es super vhs-Kurse in jeder Gegend. Kommt natürlich immer ein wenig auf die Dozenten an.
Da Vinci ist eine sehr gute Marke, den würde ich empfehlen. Gruss
Ja, ich male Bilder im Auftrag. Bin freischaffende Künstlerin www.atelierorth.de und lebe von Illusionsmalerei, Auftragsmalerei und Malkursen. Wir können uns gerne über meine PM info@atelierorth.de über den Auftrag unterhalten. Herzlichen Gruß B. Orth
Eion ganz toller Farbstift. Lässt sich bedingt radieren. Die Farbe kann ein wenig reduziert werden, aber nicht ganz weggenommen werden, eben wegen der enthaltenen Substanzen. Man muss schon relativ gut aufbauen.
Hallo peak28, habe gerade diese schon ältere Frage entdeckt. Gebe Malunterricht sowohl Einzel- als auch Gruppenunterricht. Unter www.atelierorth.de kaönnt Ihr schon mal auf meine Seite schauen. Dort findet Ihr Kontaktdaten. Malerischen Gruß Brigitte
Ich gebe seit vielen Jahren Malkurse im In- und Ausland und stelle immer wieder fest, dass es die große Lust ist, die beflügelt. Man muss es wissen wollen und an der Sache bleiben, dann macht es Spaß und man kommt voran. Richtig ist, dass man nie auslernt. Infos zu meinen Kursen gibt es auf www.atelierorth.de. Herzlichen Gruß
Am Besten mal überlegen, ob es ein Lieblingsthema gibt. Außerdem kann man ohne entsprechende Anleitung zur Technik keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen. Kurse belegen ist der beste Ansatz. Grüße