jeder mensch trauert anders...

...zur Antwort

Notebook Übersetzt heißt Notebook nichts anderes als Notizbuch. Die heutigen Notebooks gehen mit ihren Funktionen aber weit über diese einfache Notizbuchfunktion hinaus. Notebooks sind kompakte und vollwertige PCs, die für den mobilen Einsatz gebaut werden. Auf Notebooks kann man die gleichen Programme laufen lassen, wie auf einem richtigen PC. Als Betriebsystem kommt hier meistens Windows in unterschiedlichen Versionen zum Einsatz. In letzter Zeit werden Notebooks aber auch mit dem Betriebsystem Linux ausgeliefert.

Powerbook Das Powerbook von Apple ist ebenfalls ein Notebook. Der große Unterschied ist, dass beim Powerbook das Betriebssystem MacOS zum Einsatz kommt. Ansonsten hat das Powerbook alle notwendigen Schnittstellen, um Zusatzgeräte wie zum Beispiel Drucker und Scanner anzuschließen.

Subnotebook Als Subnotebooks werden portable Rechner bezeichnet, die kleiner als ein DIN A4-Blatt- und somit auch kleiner als ein Notebook oder Powerbook sind. Dazu gehört zum Beispiel der Toshiba Libretto. Subnotebooks weisen fast alle Schnittstellen und Funktionen von Notebooks auf, wobei sperrige Komponenten, wie Disketten- und CD-ROM-Laufwerk, extern angeschlossen werden.

Laptop Der Begriff Laptop stammt aus dem Englischen und heißt "auf dem Schoß" (von lap "der Schoß" und top "obendrauf"). Ein Laptop ist genau wie ein Notebook ein aufklappbarer Computer. Laptops sind größer und schwerer als Notebooks, trotzdem aber immer noch leicht zu transportieren. Da sie einen Akku besitzen, funktionieren Laptops auch ohne Stromanschluss. Häufig legt man sich den Laptop zum Arbeiten einfach auf den Schoß. Inzwischen werden Laptops auch als Notebooks bezeichnet, weshalb es oft zu Verwechslungen zwischen diesen beiden Begriffen kommt.

...zur Antwort