Ja Mondgeist, kann dies alles nur betsätigen was du schreibst. Internet kannste mittlerweile völlig vergessen, da findet man wirklich nichts. Was die Frauen, sofern es welche sind, dort suchen bleibt ihr Geheimnis. Ich habe zwar meine letzte Partnerin aus dem Netz kennen gelernt, war mit ihr 2 Jahre in einer Fernbeziehung zusammen, aber dennoch hat es aus diversen Gründen nicht gehalten. Ich würde dort nichts mehr suchen zumal wie ich schon schrieb dort ur noch tote Hose herrscht was ernsthaftigkeit angeht. Ich sgas mal ganz krass, selbst zum fick** findet man dort nicht mal mehr was, selbst ein Telefonat wird schwierig, also was soll man dort seine kostbare Zeit verschwenden? Geh raus Mondgeist, versuch auf irgendeinem Weg "draußen" jemand kennen zu lernen, ich werde dies auch bald so machen und nicht mehr anders, und ich bin bald 44!

...zur Antwort

Die Grundschuld von 60 Tsd Euro steht ja nun erst mal fest verankert im Grundbuch fest. Wie verhält es sich nun aber mit den anderen Eintragungen wie zb. den ersten Grundschuldeintragungen von 11 und 5 Tsd €? Sollte ich die nicht besser löschen lassen oder sind die durch die neuen Eigentumsverhältnisse nun raus durch die 150 Tsd Eigentumsänderungs Eintragung? Als Jahreswert des Wohnrechts sind 3600 € angegeben worden da ich meiner Mutter Wohnrecht bis an ihr Lebens ende eingeräumt habe. Ist der Wert nur zur Hälfte mit 18 Tsd eingetragen worden da ja eine 10 Jahres Klausel gilt?

Kann mir jemand gute Ratschläge geben auch ob ich eventuell falls vorhanden alte Grundschulden austragen lasse sollte? Umbauten werde ich nicht mehr vornehmen etc. Möchte keine bösen Überraschungen erleben im Falle eines Staatsbankrottes oder etwaiger Hedge Fonds im Zuge der Finanzkrise. Danke euch im Voraus!! Frank

...zur Antwort

Die Übertragsnehmerin und der Übertragsnehmer erklären übereinstimmend, das der Übertragsnehmer für die Modernisierung bzw. den Aus und Umbau des übertragenden Hauses ein Darlehen von 60 Tsd gewährt hat. Das Darlehen ist unverzinslich und bis zum Tode der Übertragsgeberin unkündbar.

Es wird bewilligt und beantragt zur Absicherung des Darlehens eine Grundschuld in Höhe von 60 Tsd € zugunsten des Übertragnehmers im Grundbuch neinzutragen und zwar im Rang nach dem vorstehend bewilligten Wohnrecht und den vorstehend bewilligten Rückauflassungsvormerkungen.

Die Abrechnung der Oberjustizkasse ergab dann folgendes:

01 Eintragung Eigentumsänderung 150. ooo Tsd 02 Eintragung Dienstbarkeit, 18. 000 Tsd 03 Eintragung Rückerwerbsvormerkung 75. 000 Tsd 04 Eintragung Rückerwerbsvormerkung 75. 000 Tsd 05 Eintragung Grundschuld 60. 000 Tsd

...zur Antwort

Das ist alles nur Beschiss und Fake. Und wiebitte schön will ein Notar einen gefakten, manipulierten Auswertungs PC erkennen?? Selbst bei den Bundestagswahlen hat man die Wahlcomputer wegen Manipulations Möglichkeit abgeschafft. Wer sich so einen Schwachsinn dennoch angucken will ist selber Schuld und nicht mehr zu helfen.

...zur Antwort

Hallo, ich denke das da mehrere Faktoren eine Rolle spielen und man pauschal garnicht sagen kann wieviel Geld man zum Leben braucht. Nimm man es sprichwörtlich..also zum "Leben" benötigt man Geld für Lebensmittel, Kleidung, Wohnung etc. und mehr nicht. Luxus und andere Konsumgüter ganz ausgeschlossen die benötigt niemand wirklich zum Leben.

Ich bin Früherwebsunfähig, bekomme 430 Euro monatlich und nichts mehr. Habe allerdings mietfreies wohnen da Eigentum. Trotzdem reicht das Geld alleine bei weiten nicht aus da Energiekosten und Instandhaltungskosten usw. bei weitem das Einkommen übersteigen. Mein Partner verdient knapp 900 Euro dazu und es geht dann so ganz gut und alle Kosten sund locker zu bezahlen, selbst paar Tage Urlaub sitzen so noch dran.

Allerdings, keine Restaurantbesuche oder Kneipengänge etc. an Essen muss allerdings trotzdem nicht gespart werden. Beide Nichtraucher...ich denke hier geht der grösste Teil ans Geld bei drauf wenn man raucht selbst für Renovierung, da alles viel schneller vergilbt in der Wohnung und somit auch hier ständig Kosten für anfallen. Kein neues Auto und Versicherung dafür nur Hafftpflicht und das bei 30%, ansonsten nur nötige Versicherungen wie Haftpflicht, Gebäude, Hausrat. Einfach auch auf unnötige Dinge die man nicht braucht verzichten und da gibt es ne Menge von wenn man überlegt was für unnötiges Zeugs man sich oft kauft und schnell wieder wegschmeisst. Besser mal was gutes und teuereres kaufen als laufen was billiges das spart Geld auch wenn es zuerst anders aussieht.

Alles in allem...man muss rechnen so oder so. Gib jemanden soviel Geld wie er haben möchte, kann er damit nicht umgehen wird am Monatsende nichts übrigbleiben, egal wieviel jemand hat. Wer über seine Verhältnisse lebt und das nicht erkennt wird nie genug Geld haben. Als Singel denke ich sollten 800-1000 Euro im Monat ausreichend sein wenn nicht die Miete zu hoch sein sollte was regional sehr schwankend sein kann.

...zur Antwort