Die erste Jagd und alle weiteren sind sehr spannend, weil man selten genau weiß was man alles erlebt und erlegt! Zur Jagd auf Schwarzwild brauchst du auf alle Fälle ein gutes Sitzkissen, da der Ansitz schon mal mehrere Stunden dauern kann. Und natürlich warme Kleidung. Hoffe, das beantwortet deine Frage.

...zur Antwort

Du solltest das nicht tun! Erstens stört es unnötig den Fuchs in seinem engeren Lebensraum und zweitens könnte dein Hund sich mit Fuchsbandwurmlarven infizieren, wenn er in Gehecknähe rumschnüffelt und die Larven nachher auf dich übertragen. Wenn du Füchse beobachten willst, setzt dich doch einfach auf einen Hochsitz und warte etwas ab. Da wo viele Spuren im Schnee zu sehen waren, wird sicher auch bald wieder ein Wildtier vorbei kommen. Füchse haben jetzt übrigens Ranzzeit (Paarung), da sind sie alle auf den Läufen! Den zuständigen Revierjäger findest du über die Kreisjägerschaft bzw. den Hegering in deinem Kreis. Vielleicht ist der Revierinhaber ja so nett und nimmt dich mal auf einen Reviergang mit!

...zur Antwort
Kirrung

Hallo zusammen,

Ich bin 13 und bin ein begeisterter Jagdbegleiter. Ich spare auf meinem Jagdschein und habe in der Jagd beim Spurenlesen, aufbrechen etc. Erfahrung (Nur damit ihr jetzt nicht denkt, ich mach sowas aus jux, denn daa bin ich überhaupt nicht für !). Nun hab ich aber ein paar Fragen übers kirren. Wie man Schwarzkittel kirrt, weiß ich recht gut und habe es auch schon des öfteren gemacht (auffüllen der Kirrung mit dem Jäger, ansitzen etc.), bei Fasanen und Enten ist es auch fast so, nur dass ich da noch etwas unerfahrener drin bin. Ich habe nun vor, eine Kirrung auf unserem Land aufzubauen (Für Fasane und im Winter für das Rehwild eine Heukrippe und ein Salz leckstein. In einem Futtertrog sollen dann etwa 50m weiter etwas geschützer jede Woche Kartoffelschalen sowie eine Hand Hafer angeboten werden. Ich habe bereits mit dem Jagdpächter gesprochen und er ist einverstanden (ich mache es ja aus freien Stücken und er will mich auch unterstützen ). Habt ihr noch Tipps um das alles noch etwas effektiver zu machen ? Ich fragte auch, ob ich eine Kastenfalle (selbstgebaut für Raubhaarwild und Kaninchen) aufstellen darf, ca.100 mvon der eigentlichen Kirre entfernt, und wieder bekam ich (unter Aufsicht meines Vaters) Erlaubnis. Habz ihr dafür noch Tipps, wie ich z.b. bald im November Marder fangen kann, die unsern Schuppen gelegentlich heimsuchen ?

Vielen Dank im voraus, Erik

PS:Tiere erleiden bei mir keine Qualen etc. Und werden vorschriftsmäßig behandelt. Auch bejage ich diese nicht, noch störe ich sie, sondern warte, bis ich offiziell jagen darf (16+ jungjägerschein unter Beaufsichtigung) Ich werde es (meine zukünftigen Pläne↑) nur lassen, wenn es berechtigten Einspruch gibt oder es zu Problemen kommt (Jagdpächter weiß Bescheid) Ich möchte nichts von :Jagd ist Tierqual etc hören, denn das stimmt nicht -danke

...zum Beitrag

Ich finde es prima, wenn du jetzt schon ein so großes Interesse an der Jagd hast und dir schon fundiertes Wissen aneignen möchtest! Weiter so, das deutsche Waidwerk braucht dringend guten Nachwuchs! Zu deiner obigen Frage: wenn du so viele Fasanen hast das sich eine Fasanenschütte lohnt, dann kommen dort über kurz oder lang auch die Fressfeinde der Fasanen hin und dein Bestand wird eher etwas sinken! Lass einfach alles wie es ist und die Natur wird es richten. Zum Rehwild: dies ist Konzentratselektirer und frisst keine Kartoffelschalen oder Küchenabfälle oder auch Heu ( wenn es nicht gerade am verhungern ist). Gerade für Rehwild gibt es spezielle Wildackermischungen die auch im Winter ausreichend Ähsung bringen. Aber auch dort gilt, jeder Eingriff in die Natur verändert das natürliche Gefüge! Du willst ja schließlich einen angepassten Wildbestand und kein Rehwild züchten. Das mit der Salzlecke geht ok, aber bitte fachgerecht auf einem Stamm aufgesetzt. Generell ist die beste Biotopverbesserung Ruhe im Revier und ein natürliches breites Ähsungsangebot! Nahrung, Deckung, Einstand - das liebt das Wild!

...zur Antwort

Da hilft nur sich in die Materie einzulesen! Schau auf der Internetseite von Frankonia.de unter Munition und verschaffe dir einen Überblick über die verschiedenen Hersteller. Dann googelst du die Herstellerseiten und die versorgen dich schon mit sehr brauchbaren Informationen. Mit der genauen Hersteller und Munitionsbezeichung und dem Kaliber kannst du auch z.B. bei YouTube Beiträge suchen. Dort gibt es auch Videos zum Thema Zielballistik.

...zur Antwort

Automatisch bekommt er die Waffenbesitzkarte (WBK) nicht. Die Jägerprüfung berechtigt dazu einen Jagdschein zu lösen und der Jagd nachzugehen. Dies ist der Bedürfnisgrund lt. Waffengesetz um eine Waffenbesitzkarte zu beantragen und die für die Ausübung der Jagd notwendigen erlaubnispflichtigen Lang- und Kurzwaffen zu erwerben. Wenn aber der Jagdschein, der maximal 3 Jahre gilt, nicht immer wieder verlängert wird, entfällt damit der Bedürfnisgrund Jagdwaffen zu besitzen und zu führen.

...zur Antwort

Wild ist nach dem Gesetz herrenlos und gehört nur demjenigen, der in dem Jagdrevier das Jagdausübungsrecht besitzt und das Tier erlegt. In der Regel zerlegen und verwerten die Jäger ihr Wild selbst, können es aber auch in speziellen Wildfleischereien verwerten lassen. Die Fleischbeschau macht bei Fleischfessern (z.b. Wildschweine) das Veterinäramt mit einer Trichinenprobe. Bei Pflanzenfressern (Rehe, Dam- und Rotwild, Federwild) der Jäger selbst. Der Verkauf läuft von Privat an Privat wenn man nicht gewerblicher Wildbrethändler ist, also meist über den Bekanntenkreis und so.

...zur Antwort
ich bin selbst Jäger

Alles wesentliche wurde schon genannt: Hege, Bestandsregulierung, Arterhaltung, usw. Ich muss aber leider auch zugeben, das es Jäger gibt die nicht unbedingt waidgerecht und vorbildlich der Jagd nachgehen. Deshalb ist eine gründliche Ausbildung der Jäger und Ausübung der Jagd auch wirklich wichtig! Professionelle Jagd ist genauso notwendig wie z.B. professionelle Landwirtschaft und Tierproduktion. Ist nun mal so!

...zur Antwort

Ich habe den gleichen Anzug aber von ebay und hab ihn auch in Safaga/ Ägypten im Februar getaucht. Bin kein Frostköddel deswegen reicht er, aber bei längeren/ tieferen Tauchgängen wird einem schon merklich kühler. Ich dabe den gleichen auch noch als Shorty und tauche den lieber. Auch obwohl manchmal kleine Nesselquallen auf der Haut brennen und man sich erschrickt. Meinen 7mm Halbtrocken hatte ich beim ersten Mal mit, aber für mich ist er dort zu warm und zu unbequem. Einen Trockentauchanzug kannst dort meiner Meinung nach nicht gebrauchen; und ich halte ihn auch nicht für Anfänger geeignet. Also kauf dir ruhig den abgebildeten Anzug für Ägypten, schau mal ebayyyy. Ich glaube ich habe meinen dort für 29 Euro bekommen.

...zur Antwort

Bei ebay oder mobile.de gibt´s jede Menge Buggys; auch preiswert. Im Sommer ist das Angebot größer weil im Winter wohl keiner gern ne Probe- oder Überführungsfahrt offen macht.

...zur Antwort

Dacia Duster 4x4 gibt´s sogar neu für 11000 Euro mit Garantie und allem. Tolles Teil vor allem für den Preis, hat sich ein Jagdkammerad gerade zugelegt und ist begeistert. Nen Lada kannst du doch deiner Frau nicht anbieten, die läßt sich scheiden!!! Ansonsten hat der Suzuki Jimny eine unwiderstehliche erotische Ausstrahlung auf Frauen. Den gibt´s nur leider nicht so billig, also Dacia Duster. Ich glaube es gab auch einen Test in der letzten Pirsch.

...zur Antwort

Für jagdlichen Einsatz würde ich das Pro Hunter vorziehen. Das SSG sieht mir einfach zu heftig aus und ich will mich nicht auf jeder Drückjagd anmachen lassen. Und 7x64 ist auch ein taugliches Kaliber, wenn´s nicht unbedingt .300 WM sein muss. Wmh, Jan

...zur Antwort

Ich würde von Schäferhunden generell abraten. Für die Jagd universell geeignet wären z.B. Deutsch Drahthaar, Münsterländer, Dt. Wachtelhund, etc. Für jede jagdbare Wildart gibt es auch spezialisierte Hunderassen, deshalb wäre es auch interessant welche Wildarten du später mal bejagen wirst.

...zur Antwort

Natürlich kannst du schon einen Tauchschein machen! Ich empfehle dir die Mitgliedschaft in eine Tauchverein und die Ausbildung gem. CMAS/ VDST. Dort wirst du gründlich ausgebildet. Mach die Ausildung in Deutschland in kalten, grünen, dunklen Gewässern. Wenn du dann mal im Urlaub in Ägypten tauchst ist es das Paradies! Umgekehrt: wenn du im Urlaub tauchen lernst und dann nach D kommst ist es die Hölle kalt, dunkel, grün.

...zur Antwort

Ich finde den Preis OK. Ich hatte ein M800 und das war bisher mein bestes Bike. Cannondale ist eine super Marke, auch wenn ich sonst die Amis nicht mag. TopQualität und geringers Gewicht gepaart mit guten Fahreigenschaften! DH

...zur Antwort

Seit dem Mittelalter unterscheiden Jäger das Wild in Hoch- und Niederwild. Das Hochwild zu jagen war nur dem Adel vorbehalten und die Strecke (Beute) wurde von den Treibern und Jagdhelfern zur Verwertung abtransportiert. Gegessen wurde nur das Feinste und das Wild wurde oft nur zur Unterhaltung gejagt und getötet. Zum Hochwild zählen Wisent, Elchwild, Rotwild, Damwild, Muffelwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild und Schwarzwild sowie Bären, ferner Wölfe und Luchse. Vom Federwild zählten dazu: Auerwild, Birkwild und Haselwild, Fasane und die meist nur mit der Kugel erlegbaren Schwäne, Trappen, Kraniche, Pelikane, Uhus und Adler. Die Jagd auf Niederwild war den einfachen Leuten also Bürgern und Bauern vorbehalten. Die Strecke durften sie in der Regel vermutlich gegen einen Obolus behalten. Zum Niederwild zählen Rehwild, Hase, Kaninchen, Fuchs, Dachs, Murmeltier, sämtliches kleinere Haarraubwild, Robben und alles Flugwild mit Ausnahme des Auerwildes sowie des Seeadlers und des Steinadlers. Der Transport ging vermutlich so, das das Wild an Ort und Stelle aufgebrochen (d.h. ausgenommen) wird und der Rest je nach Größe getragen oder gefahren wurde.

...zur Antwort
Ihn nicht mitnehmen wenn er das machen will

Ich würde ihm vor der Zusage zur Mitnahme eine klare Ansage machen. Er hat den Wunsch deines Sohnes (nicht getaucht werden zu möchten)klar zu respektieren. Tut er das nicht und will er ihn weiterhin tauchen, würde ich ihn nicht mitnehmen. Es kann nicht sein, das Kinder die Erfahrung machen das sie sich über klare Ansagen (Regeln) ungestraft hinwegsetzen dürfen. Sonst brauchen wir uns auch nicht zu wundern, wenn die Kinder als Heranwachsende respektlos mit anderen Mitmenschen umgehen.

...zur Antwort

Ich habe einen luftintegrierten Suunto Cobra und bin zufrieden. Ist gut ablesbar und bedienungsfreundlich. Ich würde dir auch zu einem luftintegrierten TC raten, liefert einfach mehr nützliche Informationen.

...zur Antwort