Problem gelöst!!
Das Problem war, dass ich vor einigen Tagen die von Spotify automatisch erstelle Playlist „dein Mix der Woche“ gehört habe. Spotify hat die ganzen Lieder dann automatisch in meine Warteschlange gepackt und daher bin ich immer wieder bei diesen „unerwünschten“ Liedern gelandet!

Problem beheben ist, für alle die, die das selbe Problem haben, also ganz einfach:

  • ein Lied abspielen, drauf klicken so, dass das gespielte Lied groß auf dem Bildschirm erscheint
  • Rechts unten über den Button mit dem kleinen Pfeil und den drei Linien in die Warteschlange
  • Alle Lieder über einen Klick auf den Punkt Links neben dem Titel markieren und auf „entfernen“ klicken

voilà alles ist wieder wie vorher :D

...zur Antwort

im Gegensatz zu anderen antworten hier, habe ich das Gefühl, es könnte sich tatsächlich um ein Problem mit dem Gleichgewicht handeln wenn ein Reiter drauf sitzt. Natürlich ist es für das Pferd deutlich einfacher sein Gleichgewicht zu halten ohne einen Reiter oben drauf. Auch meine Stute hatte ein sehr ähnliches Problem schon mal, wir hatten damals ein großes Problem mit ihren Schultern die völlig verspannt und geschlossen waren. Da wir sie damals erst neu gekauft hatten, vermuten wir dass es an dem Sattel und der Reiterin lag, die vorher drauf waren. Nach viel lockerer Bodenarbeit und Gymnastizierung mit verschiedenen Übungen der Klassisch Barocken Reitkunst haben wir das Problem recht schnell wieder in den Griff bekommen. Gründe warum die Schultern zu eng werden gibt es viele, von zu enger Ausrüstung über unwissende Reiter bis hin zu Stress mit anderen Pferden oder kälte etc.... jedenfalls muss durch gymnastizierende Übungen (die ich übrigens immer noch regelmäßig mit ihr mache, obwohl das Problem längst behoben ist) versucht werden, die Schulterblätter wieder auseinander zu bewegen um mehr Bewegungsfreiheit zu ermöglichen und dem Pferd so seine Balance wieder zu geben :)

...zur Antwort

Bodenarbeit sollte die Vorbereitung auf alles andere sei. Bei der Bodenarbeit werden Grundlagen geschaffen. Ich verwende die Bodenarbeit um meinem Pferd das Leben zu vereinfachen, wir gymnastizieren vom Boden aus, lernen neue Dinge zuerst vom Boden aus und arbeiten an unserer Kommunikation und der Körpersprache vom Boden aus. Wir arbeiten nach dem Prinzip der Klassisch Barocken Reitkunst, also hauptsächlich am Kappzaum bzw. am Cavesor.

...zur Antwort