Mach dir keinen Druck. Verbiete dir nichts. Aber stell dir ständig vor, wie schön es ist, schlank und fit zu sein. Dann wirst Du dich irgendwann fragen, ob der Schokoriegel grad wirklich sein muss, oder ob du dir das Eis auch verkneifen kannst. Wenn Du nüchtern bist, stell dir vor, wie dein Körper gerade Fett verbrennt. (Mit nüchtern meine ich: nix gegessen, also zB morgens vor dem Frühstück ) Und ein bisschen solltest Du deine Ernährung umstellen: Viel Obst und Gemüse, normal viel Fleisch und so wenig wie möglich Getreide, Kartoffeln und Zucker. Kohlenhydrate führen alle zur Insulinausschüttung. Und Insulin hemmt die Fettverbrennung. Iss dich satt an kohlenhydratarmen Mahlzeiten mit niedriger Energiedichte. Bestimmt ist es schwer auf Süßes zu verzichten, aber reduzier es. Und wenn Du mal schwach wirst, denk nicht: jetzt ist alles verloren und fall in dein altes Schema zurück, sondern freu dich, dass Du was Leckeres genossen hast und mache weiter mit deinem Plan.

...zur Antwort

Du kannst alle möglichen Dareiformate anbieten, deren Inhalte Du selbst erstellt hast. Ich glaube aber nicht, dass man damit groß was verdienen kann, weil man mit ein bisschen Mühe alles auch kostenlos im Netz findet. Obendrein sind die Vorbehalte gegenüber digitalen Produkten riesig, weil man sofort an inhaltslosen Gurukrempel denkt. Letztendlich hängt es davon ab, wie gut dein Marketing ist.

...zur Antwort

Vielleicht bei fressi-fressi? Aber laut Zentek, "Ernährung des Haushundes", muss man die Ernährung nur bei körperlich schwer arbeitenden Hunden anpassen. Bei Sofarittern ist das egal.

...zur Antwort

Ich denke, mittlerweile könnte man das molekularbiologisch angehen. Wenn die verschiedenen Farbrezeptorewn miteinander verwandt sind, haben sie eine ähnliche Sequenz. Dann könntest Du mit einer DNA Probe des zu untersuchenden Tieres und ein bisschen Molekularbiologie die verschiedenen DNAs hybridisieren und so nach Genen "fischen"

...zur Antwort

Die Körperzellen werden ja gelegentlich erneuert. Dazu müssen sie sich teilen. Dazu muss das Erbgut kopiert werden. Und wenn dann eine Mutation vorliegt wird sie mitkopiert und vermehrt. Manche Mutationen sind harmlos. Aber es können sich auch heftige Folgen haben.

...zur Antwort

Ha, ha... Morgen ist der Tag, an dem der Faule am meisten zu tun hat ;-) Versuch's doch mit Autosuggestion. Das meine ich jetzt ernst. Angeblich ist es ganz falsch. etwas mit Willenskraft erreichen zu wollen. Wir werden alleine von unserer Vorstellungskraft gelenkt. Also stell dir vor, wie du abnimmst und wie schön es ist, schlank zu sein. Vielleicht hilft's

...zur Antwort

Ja, auf jeden Fall. Und das ist auch noch viel gesünder. Die Ernährungspyramide an deren Basis Brot, Kartoffeln und Nudeln stehen ist mittlerweile veraltet. Heute stehen dort Gemüse und Obst, die Kohlenhydrate sind weiter nach oben gewandert. Du machst alles richtig.

...zur Antwort

Fast alle Säugetiere haben zwei Farbrezeptoren in den Zapfen. Nur Primaten, also unter anderem wir, haben drei. Mit zwei Farbrezeptoren sieht man Farben anders, das Gehirn errechnet aus dem Input andere Farben. Außerdem haben Hunde mehr Stäbchen als wir, weil sie besser im Dämmerungssehen sind. Deswegen schauen die Farben auch ein bisschen blasser aus. www.wer-ist-fido.de/sinne.html

...zur Antwort

Die haben da eine Übersicht gemacht und ihre Ref-Links angegeben. Wenn Du da mitmachst kassieren die Provisionen. Die Seite sieht seriös aus und es werden sich viele anmelden. Die Macher weren viel damit verdienen, solange die Refs halt dabei bleiben. Aber das ist im Grunde ja nicht schlimm. Nur mit der Teilnahme an Umfragen wirst Du bestimmt nicht reich. Die versprechen bis zu 15€ pro Umfrage. Diese Zahl ist absolut utopisch. Ich selbst hab dann noch die Erfahrung gemacht, dass der Anbieter, weiß gar nicht mehr welcher das war, nicht ausgezahlt hat. Ich würd's eher bleiben lassen.

...zur Antwort

Du musst viele Ballaststoffe essen. Du musst darauf achten, dass deine Mahlzeiten eine möglichst geringe Nährstoffdichte haben. Das heißt viel Volumen mit wenig Kalorien, wie zB in Gemüse. Achte außerdem darauf, möglichst wenig Kohlenhydrate zu essen. Die machen dick und hemmen die Fettverbrennung. Dafür darfst Du deine Gemüsemahlzeit mit Protein anreichern und auch ihr einem moderaten Schuss hochwertiges, kaltgepressetes Pflanzenöl verpassen.

Das macht lange satt - und glücklich. Probier's aus.

...zur Antwort

Nicht Muschelschalen sondern Krebs- und Krabbenschalen. Die enthalten Glycosaminoglycane. Glucosamin ist ein Aminozucker, der für die Synthese der Glycoproteine in der Gelenkschmiere, Gelenk und Sehnen vorkommt. Am besten Du nimmst gereinigtes Glucosaminsulfat, da hast du eine definierte Menge drin. Gibt's in der Drogerie, zB bei DM Gelenkfitkapseln oder so. Ich glaube 30mg pro kg Körpergewicht ist eine gute Dosis.

...zur Antwort

Wenn sich sonst nichts verändert hat, würde ich denken, dass ihr vielleicht etwas weh tut oder sie etwas am Kopf getroffen hat und sie jetzt reflexartig erschrickt, wenn sich etwas nähert. Wenn Du dich ganz langsam näherst, schnappt sie dann auch? Ansonsten geh doch mal zum Tierarzt, vielleicht hat sie irgendwelche Beschwerden.

...zur Antwort

Ich denke der Ansatz ist nicht schlecht. Nur muss sie sicher sein, dass sie wirklich zurückkommt, bevor der und anfängt zu bellen. Dann belohnt sie mit Ihrem Zurückkommen das Stillsein. Wenn der Hund schon bellt, belohnt sie das Bellen. Wenn das am Anfang nicht geht, kann sie dem Hund vorher beibringen, nur in einem anderen Zimmer erst mal ruhig zu sein und dann die Entfernung immer steigern. Wichtig ist, dass während des Lernens der Hund NIE allein gelassen wird, ausser während seiner Lektionen. Und wenn er während der Lektionen anfängt zu bellen, muss man einen Schritt zurückgehen und weiter üben.

...zur Antwort

Es ist wie bei jeder Beziehung die man eingeht. Beide suchen sich gegenseitig aus.

...zur Antwort

Du kannst in der Regel eine Probezeit mit dem Tierheim vereinbaren, in der sich der Hund und sein neues Umfeld kennenlernen können. Ich kenne es eigentlich nur so, kein Tierheim gibt einem einfach einen Hund mit und fertig. Aber eine "Spende" von 300€ sollte auch kein Beinbruch sein...

...zur Antwort

Mal ganz verwegen: Kann er vielleicht trotzdem bei deiner Mutter bleiben? Also im Altersheim? In manchen Heimen sind Haustiere erlaubt, weil man langsam dahinter kommt, dass sie den Leuten gut tun. Vielleicht kannst Du die Heimleitung ja von einem Teilzeithund überzeugen.

...zur Antwort