UND: Nur weil du Piercings hast, heißt das noch lange nicht das du einen Beruf ohne 'Menschenkontakt' auswählen solltest!!!!
Ich glaube dass man zwar noch oft auf Vorurteile stößt, dass es jedoch aber stetig weniger wird... Piercings gehören fast schon zum normalen Bild dazu, und es gibt immer weniger Menschen, die sich daran stören. Vor 10 Jahren sah das noch erheblich anders aus!! Manche sagen, dass man z.B. beim Bewerbungsgespräch die Piercings rausmachen soll, damit man eben nicht sofort 'abgestempelt' wird. Andere sagen, man solle sich selbst treu bleiben und die Piercings erst recht beim Vorstellungsgespräch drin lassen. Das sollte jeder für sich selbst entscheiden, denn beides hat seine Vor- und Nachteile. Es gibt durchaus Berufe, in denen man sich keinen Gesichtsschmuck leisten kann.... Willst du so einen Beruf?!? Nein. Sehr gut! Meiner Erfahrung nach sieht es in sozialen Berufen lockerer aus. Hier hast du mit Menschen zu tun, die andere Probleme haben, als sich über die Piercings und das Aussehen anderer Leute aufzuregen. Berufe, wo du dich keinem äußeren Erscheinungsbild fügen musst eben. Klar, einen ersten Eindruck hinterlässt man mit Piercings oft, aber solange du nicht ungepflegt bist, werden die Piercings nicht zwangsweise negativ bewertet werden. In meinem Beruf sind Piercings zwar nicht verboten, aber auch mir begegnen viele Leute mit Skepsis. Allein im Gesicht hab ich 6 Stück und nein, unkompetenter werde ich dadurch definitiv nicht!!... Ich gebe aber auch zu, dass ich mit Sicherheit nicht überall mit meinem Aussehen eine Stelle bekommen würde., Auf der anderen Seite: Alle Stellen, die ich allein wegen meinem Erscheinungsbild nicht bekommen würde, auf die sch** ich doch...!! Ich weiß das ich meine Arbeit gut mache und dass das nix mit den Piercings zu tun hat. Trotzdem steh auch ich hin und wieder da und muss mich 'beweisen'.... Völlig unsinnig... Mit oder ohne Piercings... Meine Leistung hängt doch nicht davon ab... Aber finde erstmal heraus was dir so liegt und Spaß macht, das ist das Wichtigste. Und dann gehe es an.. ABER: Sollte deine Zukunft doch tatsächlich anhand deiner 4 Ringe scheitern, dann nimm sie lieber mal raus... denn das wäre dann mehr als unvernünftig.... Viel Erfolg :)
Ich höre seit meiner frühesten Jugend (fast) ausschließlich punk und hardcore. Mit Punk meine ich dabei aber nicht den radiotauglichen Skater-Kram, sondern eher den, den jeder 'normale' Mensch für grottenschlecht und niveaulos hält. Zugegeben, mit Mozart kann man es nicht vergleichen... Und genau DAS ist auch gut so!!! Ich finde es gut, dass nicht jeder Trottel die Musik hören will, die mir gefällt. Und zugeschnittene, massentaugliche Musik hat für mich nichts Ehrliches an sich. Sie soll ja eben möglichst viele Leute ansprechen und auch möglichst viel Gewinn erzielen. Wem das gefällt, ok... hat halt jeder seine Meinung. Im Radio höre ich nur stumpfe Texte, bei MTV wackeln die Popos zu diesen Texten und nein, Kultur ist das für mich auch nicht... Viele wissen nur leider nicht, dass dort noch ganz viel anderes, und ja, durchaus niveauvollere Musik und Kunst zu erleben sind. Man müsste halt nur mal offen dafür sein und seine Aufmerksamkeit mal in andere Richtungen lenken..Jeder, der sich mit anderen Musikrichtungen als den Mainstream beschäftigt, (und es gibt soooooo viele...) kann mit Sicherheit auf Anhieb mehrere Titel und Bands nennen, die musikalisch anspruchsvoll sind, mit ansprechenden Texten, die einem die Pipi in die Augen laufen lasen, die Dinge auf den Punkt bringen, die zum Nachdenken anregen, die individuell sind, die lustig sind, authentisch sind, die Probleme ansprechen, die Botschaften vermitteln, die so viel Energie in sich tragen, mit der der Kommerz-Pop-Kram laaaaaaaaaaaange nicht mithalten kann und wo vielleicht sogar Beethoven um Zugabe gerufen und applaudiert hätte! Und wenn man dieser Musik seinen Platz im Leben gibt, sie lebt und liebt... Dann tun mir ehrlich gesagt alle leid, die sich nicht mit einem individuellen Musikgeschmack identifizieren können... Ich selbst bin Sängerin / 'Schreierin' einer HC-Punk- Band und nein, meine Familie würde niemals zu einem Auftritt kommen. Für sie ist es nur Schrott und ich akzeptiere das... für mich sind es Sachen, die ich durch die Musik verarbeite und weitergebe, gut tut, Spaß macht und auch anderen gefällt.. aber zum Glück NICHT jedem gefällt!!! Ich möchte andere nicht von meinem Musikgeschmack überzeugen müssen, sondern freue mich eher, wenn ich diesen Leuten begegne. Ich weiß, was mir meine Musik gibt und weiß dass ich niemals auf die 'normale' Spur zurückdrehen könnte. Es geht nicht. Trotzdem bin ich offen für alles, und erst, wenn ich es mir angehört und wirken lassen habe, sehe ich, ob es mir in's Ohr geht, oder nicht. Ja, auch Klassik kann schön sein und meine Freunde, die HipHop hören, habe ich trotzdem gern. Ich habe meine Einstellung, würde aber nicht alles andere verurteilen. Und bevor Dich die Vorurteile und Engstirnigkeit deiner Mitschüler nur aufregen, dann spar die doch lieber die Energie, sie näher an Deinen Musikstil zu bringen. Wenn Du weißt, was dir deine Musik bietet, dann lass sie dir nicht von anderen Leuten nehmen. Zeig ihnen, was der Inhalt ist, aber lass es, wenn sie ich eh nicht dafür interessieren. Freu dich, wenn es durch Offenheit mehr Anerkennung gewinnt. Und wenn deine Lehrer/ Mitschüler demgegenüber nicht offen sind, dann sind es eben Trottel. Dann freu dich lieber, dass solche Trottel deine Musik nicht hören wollen,s ie würden es nur in den Schmutz ziehen... ;)
Achso und genau: bei solchen schließlich 'selbst herbeigezauberten' Problemen (Entzündung von Piercings, Tunnel usw...) gehe ich persönlich nie zum Arzt, es sei denn es geht definitiv überhaupt nicht mehr anders... Mein Doc würde mir eh nur den Kopp abreißen wieso ich mir so einen 'Müll' antue und oftmals wird auch gesagt dass man für solche Kosten dann auch selbst aufkommen muss... Also viel Erfolg dass es erstmal so klappt....!
Wahrscheinlich war einfach die Dehnung von 20 direkt auf 22 zu viel... ich hatte dasselbe von 16 auf 18 mit nem Silikontunnel probiert und nein, gut war's nicht. Tunnel raus, Ich schmier dann dünn Panthenol drauf und lass es dann erstmal in Ruhe. Damit meine ich auch dass ich den Tunnel mal draußen lasse, zumindest zu Hause ;) Dann heilt das wieder gut ab. Dieses Eiter- Problem kommt meiner Meinung nach wirklich vom zu schnellen Dehnen. Denn beachte, wenn du einen Tunnen drin hast kmommt auch nicht wirklich Luft dran... Dann sifft's, schwillt an, tut weh und kann sich entzünden... Also: rausnehmen- einschmieren- Luft dranllassen-und voresrt max. wieder den 20er reinmachen... (sonst könnte es doof abheilen, was nicht schön aussieht...) -langsem weiter dehnen- trotzdem jeden Tag Frischluft uns Creme ;) Gute Besserung
Wow, selbstgeschrieben?? Ich find's toll :) Aussagekräftig und es ist was wahres dran...
meinst du damit eine Strasse in Barcelona? Kenn da eine, die heißt 'Rambla' und befindet sich dort mitten im Touri-Gebiet... Hoffe du meintest mit 'Barcelona' die Stadt, denn die Marke kenn ich nicht...
Könne sein dass du auf Grund deines Klausur-Stresses ein wenig angespannt warst. Oft geschieht dies auch unbewusst, sodass man ständig im Schulter-Nacken- Bereich alles anspannt, ohne es wirklich zu merken. Sowas geschieht meißtens bei stressigen Situationen. Für mich hört sich dass eher so an als hättest du dir entweder über Nacht einen Zug geholt oder dass dein Nackenmuskel einfach 'dicht' gemacht hat, wenn du z.B. zu viel vor dem PC oder so gesessen hast. Dass dann der Muskel schmerzempfrindlich ist, ist auch völlig normal... müsste nicht direkt eine Entzündung sein. Am besten hilft in diesem Fall wenn du Wärme auf die Stelle gibst. Das tust du am Besten mit Hilfe einer Wärmflasche, Dinkelkissen, heiße Dusche oder Bad, Sauna... aaaaaalles was den Muskel erwärmt sorgt dafür dass er sich entpannt, weniger schmerzempfindlich ist und die Bewegungsfähigkeit besser wird. Kopfschmerzen und Schwindelgefühle können auch daher rühren und wäre dann auch ein normales Symptom.Probier es mit der Wärme auf jeden Fall mal aus und versuche nicht mit aller Gewalt den Muskel zu reizen indem du ihn zwingst hin und her zu bewegen. Lockere Bewegungen sind gut. SOLLTE der Muskel NACHDEM du ihn durchgewärmt hast größere Probleme bereiten, ERST DANN würde ich mir Sorgen um eine Entzündung machen.... Es kann auch sein dass es noch ein oder zwei Tage unangenehm bleibt, wäre aber auch nichts schlimmes.. Sollte es dir morgen wieder etwas besser gehen kannst du langsam im Unterricht mitschwimmen, aber nicht überanstrengen.... Also, entpannte Grüße und eine gute Besserung :)
Ich weiß ja nicht in welchem Bereich du tätig bist.... aber wenn du dich bsp für eine Teilzeit-Stelle irgendwo einstellen lässt bist du dann über deine Arbeit wieder in einer gesetzlichen Versicherung. Freiberuflich kannst du dann ja immernoch deinen Job weiter machen....
Bist du immernoch arbeitslos? Sobald du dich beim Amt arbeitslos meldest, bist du über das Amt versichert. Solltest du selbstständig sein musst du dich um eine (private) Versicherung kümmern, je nachdem wie alt du bist und was für Risikogruppen du angehörst nehmen die einen aber garnicht so schnell... Solltest du vorhaben dich jetzt 'einfach mal so ' wieder bei der gesetzlichen KK anzumelden, wird es nicht leicht für dich. Meiner Erfahrung nach müsstest du nämlich alle Monatsbeiträge ab dem 1.1.09 bis heute nachzahlen----obwohl du garnicht versichert warst!!! Leider kenn ich das so, denn ab dem 1.1.09 besteht Versicherungspflicht und diese rückwirkende Beitraggszahlung ist somit die 'Strafe'. Da dies aber garnicht so leicht ist einfach mal tausend Euro locker zu machen, würde ich es mir doch mal überlegen, ob du dich nicht lieber doch mal beim Amt meldest.... klar, das nervt und man ist von jemandem abhängig usw... aber sollte dir mal ernsthaft was passieren ist das garnicht zu unterschätzen...!!
Hast du auch an anderen Stellen manchmal Krämpfe? wenn ja, check mal deinen Magnesium-Haushalt... Generell für ne gute Durchblutung achten... Barfußlaufen, Fußbäder, Massagen etc um generell den Krämpfen vorzubeugen. Wenn's akut krampft, verzuch mal den Fuß in die entgegengesetzte Richtung zu dehnen, damit der Muskel aus der Spannung genommen wird... danach kann es durchaus sein dass der Fuß noch empfindlich ist... Achte mal darauf, in welcher Haltung du den Fuß hast, in dem der Krampf auftritt, könnte sein dass er unbewusst in einer schlechten Position verharrt und dadurch dann irgendwie krampft...