Ganz einfach: Auf ALLEN Strassen (ausserorts; egal ob Autobahn, Kraftfahrstr., Bundesstr., Land/Staatsstr. oder Kreisstr.) bei denen: a) in der Mitte (auf/anstelle der Mittellinie) eine ''bauliche Trennung'' wie eine Leitplanke oder eine Betonmauer ist (auch schon ab einer Fahrspur pro Richtung) b) es min. 2 Fahrspuren PRO Richtung gibt, hier ist die Trennung egal (kann schon eine weiße Linie sein) Ein Tempolimit hebt die ''Nichtbegrenzung'' natürlich auf.

Das ganze gilt für PKW bis 3,5 Tonnen.

Und für all diejenigen, die noch nie Kraftfahrstrasse ohne Tempolimit gesehen habe nur ein paar Beispiele: B3 Giessen-Marburg (Ausn. eine gefährliche Auffahrt;120),

...zur Antwort

Achtung!

Bei der Variante mit dem Schlauch um den Motor (Komentar v. weissmehrix) besteht die Gefahr, dass (vor allem bei niedrigen Temperaturen) das Wasser aus der Anlage bei Kontakt mit der kalten Scheibe und in Verbindung mit dem Fahrtwind auf der Scheibe gefriert.

/!\ -> Die Folge ist: Die SICHT fällt auf NULL! Gerade auf der Autobahn HÖCHSTGEFÄHRLICH! Ich habe das selbst erlebt und nur die Tatsache, dass direkt eine Abfahrt da war konnte den Blindflug ohne Schaden beenden.

Bei der Scheibenwischanlage ist zu erwähnen, das die im Supermarkt erhältlichen Mittel meistens fast Vollständig abbaubar sind. Im Bezug auf den Umweltschutz ist es so, dass der Umwelt mehr geholfen wäre, wenn man als Sonntagsspaziergang eine Runde durch/um den Ort/die Stadt dreht, anstatt wegzufahren. Denn das mit dem Öko-Frostschutz ist ,,Biensscherei´´!

...zur Antwort