Es gibt Situationen, in denen man sich als Schüler/in nicht traut, die Antwort zu sagen, obwohl man sie weiß, und da ist es hilfreich, aufgerufen zu werden, weil man sozusagen die Frage beantworten "muss" und dann eben die richtige Antwort geben kann. Wenn man die Antwort nicht weiß, und aufgerufen wird, ist es natürlich unvorteilhaft. In vielen Fällen können Lehrer/innen erkennen, ob ein/e Schüler/in gerade die Antwort weiß, aber sich nicht traut, sich zu melden, oder ob der/die Schüler/in überhaupt keinen Plan hat. Der/Die Lehrer/in muss ja mündlichen Noten machen, und kann so eben prüfen, ob die stillen Schüler/innen über ein vielfaches Wissen verfügen, oder nicht.