Ich leide an einer (rezidierenden) Depression. Die aktuelle Phase ist ausgelöst durch ein Burnout.

Bin seit etwas mehr als einem Jahr nun arbeitsunfähig, was mir tierisch auf den Sack geht.

Mein handling:

  • Jeden Tag als Chance sehen aus dieser k*** Krankheit rauszukommen.
  • Gute Tage höher gewichten als die schlechten. (ist aber einfacher gesagt als getan)
  • Mich täglich von der Gedankenspirale ablenken (musizieren, lesen, malen, basteln, Rätsel lösen, Spaziergänge machen,...)
  • 1x die Woche zur Psychiaterin
  • 2x die Woche in eine Tagesstätte für Depressive.
  • 1x die Woche zur Musiktherapie
  • Freunde treffen
  • Mit Mitpatienten Spiele- oder Kochabende veranstalten
...zur Antwort

Ich kenne das Gefühl ebenfalls. Bei mir sind es Landschaftsbilder aus England und Schottland, die dieses Gefühl auslösen. Ich war nun bereits zweimal in England und vor Ort ist dieses Gefühl noch x-mal intensiver.

Woher das aber genau kommt, weiss ich leider auch nicht. Aber das ist fürmich nebensächlich.

Lass dir doch soein Bild auf Poster drucken und hänge es zu Hause auf. Das hab ich so gemacht. Fühle mich nun in meinem Wohnzimmer gleich viel wohler 😊

...zur Antwort

Ich glaube, das Virus wird nicht einfach verschwinden. Andere Viren, z.B. Grippe, Noro-Virus, HIV,... grasieren auch schon seit mehreren Jahren / Jahrzehnten / Jahrhunderten. Einige sind aggressiver als andere, aber der Mensch lernt mit der Zeit, wie das Virus sich verhält und entwickelt entsprechende Massnahmen dagegen (z.B. Medikamente oder Impfungen).

Die "neueren" Viren wie SARS, H1N1 (das als mutiertes Virus der Spanischen Grippe von 1921 2009 wieder aufkam), H5N1 sind ja auch nicht einfach ausgestorben. Die gibt es nach wie vor!

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pandemie_H1N1_2009/10

...zur Antwort

Am besten wendendest du dich an das Kriesentelefon. Da ist immer wer dran und es ist gratis.

https://www.deutsche-depressionshilfe.de/krisentelefone

...zur Antwort

Nein, der wird nicht mitgezählt.

...zur Antwort

Ich empfehle dir unbedingt mit jemand professionelle darüber zu sprechen. Meist versucht man seine Problem als kleinlich oder nicht so schlimm abzutun. Trotzdem sind es Probleme und sie belasten dich. Also sind sie es auch Wert angegangen und gelöst zu werden!

Falls du dir nicht ganzsicher bist oder dich einfach mal gratis beraten lassen möchtest, wende dich doch an die Depressionshilfe. Die können dich sicher gut einschätzen und dir weiter helfen.

https://www.deutsche-depressionshilfe.de/krisentelefone

Wünsch dir viel Kraft💪

...zur Antwort

Versuchs mal mit etwas abführendem (sehr viel Apfelsaft, Sauerkraut, Leinsamen,...). Vielleicht kommt es beim nächsten Stuhlgang mit raus. Ansonsten empfehle ich dir dringend zum Arzt zu gehen. Je nachdem was du drin hast und wie lange es schon dort ist, kann es einen Rückstau des Kotes geben, was dir ziemliche Bauchschmerzen machen wird.

...zur Antwort

Das ist nicht möglich. Der Wasserkreislauf verändert sich nie. Das Wasser ist entweder auf dem Weg zur Wolke, in der Wolke, fällt als Niederschlag herunter, befindet sich in Flüssen/Seen/Meerne/unterirdisch oder gerade in einem Lebewesen. Es kann nicht einfach so verschwinden.

Es ist aber durchaus Möglich, dass es an gewissen Orten über längere Zeit kein oder zu wenig Wasser gibt. Vergleiche dazu die alljährlichen Waldbrände im November/Dezember in z.B. Australien, während in z.B. in den USA die Waldbrände eher im Juli/August vorkommen.

Auch sehr gut zu Beobachten sind extreme Niederschläge. Allen voran sind da die Monsune in Asien, die regelmässig ganze Landstriche unter Wasser setzen.

Du siehst also: Das Wasser verlässt die Erde nicht einfach. Es sammelt sich und kommt (je nach Jahreszeiten und Wetterverhältnissen) in unterschiedlichen Mengen auf verschiedenen Teilen der Erde als Niederschlag wieder runter.

PS.: Falls du Schweizerdeutsch verstehst, hätte ich dir hier ein kurzes Erklärvideo zum Wasserkreislauf. Ist zwar für Kinder gemacht, aber trotzdem sehr ausführlich erklärt 🙃

https://www.srf.ch/play/tv/clip-und-klar/video/der-wasserkreislauf?urn=urn:srf:video:958157b1-70fe-4b35-bb3a-4b4c469f6faa

...zur Antwort

Das habe ich mich auch schon gefragt. Meine Vermutung ist, dass sich die Filmindustrie sehr dem Zeitgeist anpasst, in dem es lediglich noch um Konsum und weniger um Genuss geht.

Schneller, hörter, actionreicher, mit extem schneller Kamarawechseln und Hitparadenmusik, die (zumindest viele Leute) gut finden und bei denen ein positives Gefühl hevorruft.

Auch ich vermisse die guten, tiefgründigeren, auf Inhalt bedachten und mit grossartiger Musik besetzten Filme.

...zur Antwort

Ist es das?

https://m.youtube.com/watch?v=HBcq5EzBcmQ

...zur Antwort
Bin ich depressiv? Geht das vorbei?

Guten Abend,

ich habe ein Problem, dass ich schon länger mit mir rumschiebe und ich wollte ein paar Meinungen von Außenstehenden hören.

Ich denke, ich bin depressiv… depressiv verstimmt… in einer depressiven Episode… und das seit ca. 1 Jahr und es verschlechtert sich immer weiter.

Vor einem Jahr hat alles angefangen: Ich habe mich von einem Problem ins nächste reingesteigert … und mit reingesteigert meine ich wirklich exzessiv. Ich habe mich tägl. mehrere Stunden mit dem Problem/den Problemen auseinandergesetzt, anstatt sie zu lösen. Gelöst habe ich das Problem/die Probleme erst vor 1 Woche. Ich dachte es wird dadurch alles besser… aber nein, ich finde neue Probleme.

Ich bin tägl. in einer negativen Grundstimmung, stehe immer kurz vor dem Weinen, habe das Gefühl mir wächst alles über den Kopf, mache dadurch Fehler und stresse mich dadurch noch mehr in diese Fehler rein. Ich habe keine Hobbys mehr (auch Corona bedingt), kaum positive Gefühle. Ich denke tägl. nur über Probleme, die kommen könnten, nach. Ich habe kein Selbstwertgefühl oder Selbstbewusstsein mehr. Bin sehr still geworden. Ich schlafe sehr viel und sitze täglich nur die Stunden ab (wenn ich frei habe) und sonst gehe ich mit ungutem Gefühl in die Arbeit. Mein Partner sagt, ich soll einfach aufhören so zu sein… ich wünschte ich könnte! Ich gehe nicht zum Arzt, wie soll der mir helfen? Ich denke sowieso, dass ich nicht ernst genommen werde… und da ist das Problem. Ich denke und denke und denke. Und es kommt dabei nichts raus. 

Hört sich das für euch nach einer behandlungsbedürftigen Depression an… oder vergeht das schon wieder? … Ich kann wirklich nicht offen mit anderen reden. Meine Arbeitskollegin hat es mir angeboten… aber ich tue immer so, dass schon alles wieder wird… 

Danke fürs lesen.

...zum Beitrag

Es ist schwierig eine Ferndiagnose zu stellen, doch es sind einige Anzeichen da, die dafür sprechen.

Melde dich doch mal an die Depressionshilfe. Die können dich bestimmt besser einschätzen und richtig beraten.

https://www.deutsche-depressionshilfe.de/krisentelefone

Wünsch dir viel Kraft.

...zur Antwort