Ich kann dich beruhigen - überqualifiziert ist man gerade als junger Mensch selten. Der Bachelor ist leider derzeit nicht als 100% vollwertiger Studienabschluss akzeptiert, weswegen du immer Vorteile hast, wenn du noch einen Master anhängst. Vor allem dann, wenn du sogar noch die entsprechende Motivation hast, dein Studium bis zum Masterabschluss durchzuziehen.

...zur Antwort

Nein ein Lebenslauf muss nicht einseitig sein - er soll aber auch nicht 5 Seiten haben. 2 Seiten wären absolut im Rahmen finde ich.

 

Foto muss auf den Lebenslauf und nicht auf das Deckblatt. Das Deckblatt ist im Übrigen nicht verpflichtend. Da ist ein sauberer, vollständiger Lebenslauf viel wichtiger. Wenn du dir unsicher bist, solltest du Bewerbungs- und Lebenslaufratgeber zu Rate ziehen. Da gibts einige Leute, die darüber schreiben. Wenn du nicht in den Buchladen gehen willst, dann probier mal <a href="http://www.karrierebibel.de" target="_blank">www.karrierebibel.de</a> oder karriere.at/blog. Dort wirst du sicher fündig werden.
...zur Antwort
knöchel

Wenn dann an einer Körperstelle, die in deinem Beruf ständig bedeckt ist. Deswegen eignet sich "hinterm Ohr" wohl am wenigsten. Genauso wenig eignet sich das Handgelenk. Am ehesten würde ich hier noch den Knöchel vorschlagen.

...zur Antwort

Wenn du 15 Minuten Zeit hast, dann würde ich z.B. 5-7min laufen - dann eine Dehnungseinheit. Dann nochmal 5min laufen und nochmal dehnen.

Das Laufen sollte auf keinen Fall zu schnell sein - sehr gemächlich weil die Muskeln ja noch kalt sind.

...zur Antwort

Du kannst als Vegetarier grundsätzlich genauso gut abnehmen wie als "Fleischesser" - wahrscheinlich sogar noch leichter.

Mit dem Ziel "Es muss schnell gehen" läufst du halt Gefahr, dass das Gewicht nach einem leichten Verlust gleich wieder nach oben geht.

Ich würde dir z.B. eine Basenfastenkur ans Herz legen (http://www.gesundheit-blog.at/basenfasten.html) - da purzeln die Kilos und gesund ist es auch noch.

...zur Antwort

Du könntest es auch zu Fuß probieren wenn du schon das Schiff in Erwägung ziehst ;-).

Nein im Ernst - auf jeden Fall Flugzeug, ausser du würdest gerne tagelang brauchen.

Um in den Central Park zu kommen, brauchst du gar keine Eintrittskarte.

...zur Antwort

Individuell, sollte hier die richtige Antwort lauten. Wenn du Sport betreibst mehr, wenn du keinen Sport betreibst weniger. Bei wenig bis keinem Sport kommen die 1000 kcal wahrscheinlich hin

...zur Antwort

Sie am besten in Ruhe lassen, weil es zu 100% ihre Sache ist, was sie mit ihrem Körper anstellt.

...zur Antwort

Das kann man so pauschal ja mal überhaupt nicht beantworten. Es gibt nichts, dass man überhaupt nicht essen darf, wage ich mal zu behaupten. Es kommt immer auf Menge und Häufigkeit an. Man sollte halt tunlichst auf Fast Food und zuckerhältige Lebensmittel verzichten. Aber um mehr ins Detail zu gehen, solltest du vielleicht deine Frage noch präziser stellen. Willst du abnehmen oder deine Figur verbessern?

...zur Antwort

Was natürlich interessant wäre, ist wie alt, wie schwer und wie groß du bist.

Ich versuche die Frage auch mal so zu beantworten: Eine Ernährungsumstellung ist wie du richtig erkannt hast wohl das A und O. Heißt Fett weg, Kohlenhydrate reduzieren, Fisch rauf, Gemüse rauf, Obst rauf.

Zu den geplanten sportlichen Aktivitäten: Geh es mit dem laufen tempomäßig ruhig an. Setz dir als Ziel länger als 30min zu laufen und das 3x die Woche. Wenn du dann auch noch Badminton spielst dann ist das sehr gut.

Zusätzlich könntest du - weil du ja als Ziel einen flacheren Bauch hast - spezielle Gymnastikübungen für den Bauch machen (Situps,..)

...zur Antwort

Ich würde spontan sagen, dass Pilates "besser" ist wenn man schlank werden will. Wobei ich sowohl Yoga als auch Pilates nicht mit dem Ziel schlank zu werden betreiben würde.

Beide Praktiken wirken sehr kräftigend auf den Körper und sorgen wie meine VorrednerInnen schon gemeint haben für mehr Körperspannung und Beweglichkeit.

Yoga ist sicherlich tendenziell entspannender whrend Pilates eher die aktivere Variante ist.

...zur Antwort

Klingt als wärst du Yoga-Anfänger :-). Neben den "guten Übungen" ist auch eine entsprechende Vorbereitung auf eine Yogapraxis notwendig - wie das geht kannst du z.B. hier nachlesen: http://www.gesundheit-blog.at/yoga-anleitung-positive-yogapraxis.html

Ansonsten würde ich dir empfehlen, mal nach "Sonnengruß" zu googeln. Dieser Übungsablauf bildet oft die Grundlage einer Yoga-Praxis. Zudem sind die richtige Atmung und Meditationseinheiten eine wertvolle Ergänzung.

Im Optimalfall holst du dir dazu Tipps von einem nahegelegenen Yogazentrum - vielleicht bietet auch ein Fitnessstudio in deiner Nähe Yoga-Kurse an.

...zur Antwort