Von Internet-Tutorials halte ich jetzt nicht so viel. Nimm lieber ein Buch. Die "Von Kopf bis Fuß"-Reihe von O'Reilly ist nicht schlecht für Anfänger z.B. http://www.amazon.de/Java-von-Kopf-bis-Fu%C3%9F/dp/3897214482

Die Java-Insel ist für einen kompletten Anfänger eher mit Vorsicht zu genießen. Sie ist mehr für Leute mit zumindest Grundkenntnissen gedacht.

...zur Antwort
Wie kann ich jetzt den Java Code in eine exe Datei ändern?

/* * Main.java * * Created on 16. April 2011, 18:32 * * To change this template, choose Tools | Template Manager * and open the template in the editor. */

package taschenrechner;

import java.io.*;

/** * * @author Weini * @version 1.0 * @since Montag, 18.04.2011 um 12:55 */public class Taschenrechner {

/** *  * @ Programm Taschenrechner */public static void main(String[] args) throws IOException {    // Taschenrechner    System.out.println("Das ist ein Taschenrechner. \nWillst du addieren, subtrahieren, multiplizieren oder dividieren? \nFür die Addition gib bitte ein A ein, für die Subtraktion bitte ein S, für die Multiplikation bitte ein M und für die Division bitte ein D! \n(Wenn du mit der Eingabe Fertig bist drücke ENTER!)");    System.out.println("DIESER  TASCHENRECHNER KANN NUR GANZE ZAHLEN BERECHNEN!");    System.out.println("BITTE NUR DAS EINGEBEN, WAS AM BILDSCHIRM STEHT!");    InputStreamReader input = new InputStreamReader (System.in);    BufferedReader reader = new BufferedReader ( input );    String eingabe = reader.readLine();    String a = "a";    String s = "s";    String m = "m";    String d = "d";    //Addition    if (eingabe.compareToIgnoreCase(a) == 0)    {        System.out.println("Die Addition wurde ausgewählt");        System.out.println("Bitte gib jetzt die erste Zahlen ein:");        String zahla = reader.readLine();        long zahl1 = Integer.parseInt( zahla );        System.out.println("Bitte gib jetzt die zweite Zahl ein:");        String zahlb = reader.readLine();        long zahl2 = Integer.parseInt( zahlb );        long erg = (zahl1 + zahl2);        System.out.print(zahl1 + " + " + zahl2 + " = " + erg);        System.in.close();    }    //Subtraktion    if (eingabe.compareToIgnoreCase(s) == 0)    {        System.out.println("Die Subtraktion wurde ausgewählt");        System.out.println("Bitte gib jetzt die erste Zahlen ein:");        String zahla = reader.readLine();        long zahl1 = Integer.parseInt( zahla );        System.out.println("Bitte gib jetzt die zweite Zahl ein:");        String zahlb = reader.readLine();        long zahl2 = Integer.parseInt( zahlb );        long erg = (zahl1 - zahl2);        System.out.print(zahl1 + " - " + zahl2 + " = " + erg);        System.in.close();    }    //Multiplikation     if (eingabe.compareToIgnoreCase(m) == 0)    {        System.out.println("Die Multiplikation wurde ausgewählt");        System.out.println("Bitte gib jetzt die erste Zahlen ein:");        String zahla = reader.readLine();        long zahl1 = Integer.parseInt( zahla );        System.out.println("Bitte gib jetzt die zweite Zahl ein:");        String zahlb = reader.readLine();
...zum Beitrag

Wozu EXE? Aus Java-Projekten werden JAR-Dateien gebaut, und nicht EXE-Dateien.

...zur Antwort

Eins vorweg: Beispiele sind in Java, da ich sowas wie VB nicht benutze. Dürfte aber kein Problem sein, das in VB umzusetzen.

Du hast im Prinzip 3 Möglichkeiten, wobei ich davon Möglichkeit 2 empfehle, da die anderen beiden Möglichkeiten die Nachvollziehbarkeit des Codes stören:

1.) Du initialisierst die Variable mit einem Wert. Bei Strings sinnvollerweise ein leerer String

String s = "";

2.) Du baust vor die weitere Verarbeitung einen NullPointer-Check ein

if (s != null) { ... }

3.) Du baust eine Fehlerbehandlung ein

try { /* mach irgendwas mit s */ } catch (Exception e) { /* Fehlerbehandlung */ }
...zur Antwort

Es gibt keine "beste" IDE:

Eclipse hat im professionellen Java-Umfeld die höchste Verbreitung und es gibt auch viel mehr Plugins dafür. Es bietet eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten, welche den Anfänger aber teilweise überfordern. Eclipse stellt den "Industrie-Standard" in den meisten Firmen dar.

NetBeans hingegen ist mehr "aus einem Guss" und bietet ein hohes Maß an vorinstallierter Funktionalität. Sie bietet dafür aber weniger EInstellmöglichkeiten und einen weit geringeren Fundus an Plugins. Allerdings ist sie dadurch auch um einiges einsteigerfreundlicher.

Daneben gibt es noch IntelliJ IDEA, wobei da die kostenlose Community Edition in ihrer Funktionalität arg beschnitten ist. Professionelle Java-Entwicklung kannst du mit der Community Edition komplett vergessen und du musst die kostenpflichtige Edition nehmen.

Dann gibt es noch den Oracle JDeveloper. Den hatte ich aber nur mal kurz getestet, und dann wieder runtergeschmissen, da ihm einige wichtige Funktionen fehlen.

...zur Antwort

Als Informatiker solltest du auf jeden Fall den Master anstreben. Bachelor ist meiner Meinung nach nur ein "Notabschluss", um der Wirtschaft billige Arbeitskräfte zur Verfügung zu stellen. Nichts Halbes und nichts Ganzes. In 6 Semestern können dir zwar Grundlagenwissen in allen möglichen Bereichen vermittelt werden, aber eine wirkliche Spezialisierung und Vertiefung deiner Kenntnisse ist erst im Master/Diplom möglich. Und dass Master als überqualifiziert angesehen werden, habe ich, zumindest wenn Fachkräfte gesucht werden, noch nicht erlebt. Da werden nach wie vor Diplominformatiker und Master gesucht. Für unterqualifizierte Jobs mag das stimmen, aber warum sollte man sich unter Wert verkaufen?

...zur Antwort

Definiere "gleich": Gleiche Keywords? Oder auch gleiches Verhalten? Gleiches Keyword bedeutet ja nicht automatisch gleiche Bedeutung oder Verhalten. Einfaches Beispiel ist der '=='-Operator in beiden Sprachen. Außerdem solltest du bedenken, dass hinter PHP und Java vollkommen verschiedene Entstehungsgeschichten stehen. Java ist eine im professionellen Umfeld aufgewachsene, ständig verbesserte Plattform. Entsprechend klar ist der Sprachumfang, das Verhalten, die API und die Dokumentation. PHP hingegen ist eine Sprache, an die bei jeder Version immer nur etwas Neues drangebastelt wurde. Leider hat dabei nie eine professionelle Konzeption und Qualitätssicherung Einzug gehalten, weshalb mit jeder neuen Version die API weiter aufgebläht wurde und mittlerweile ein riesiger Zoo an unterschiedlichsten Schreibweisen, Konzepten und Verhaltensvarianten besteht.

...zur Antwort

Ein Array oder eine Liste zu verwenden ergibt hier keinen Sinn. Du willst eine Collection, welche keine doppelten Elemente enthält. Genau diese Datenstruktur ist ein Set:

http://download.oracle.com/javase/tutorial/collections/interfaces/set.html

...zur Antwort

Ja, allerdings nicht so wie du dir das als VBler vorstellst (d.h. durch einfaches Zusammenklicken und etwas einfachen Code dazu) sondern durch SEHR VIEL PROGRAMMIEREN.

Einen Browser zu entwickeln ist nämlich eine schwierige Angelegenheit und berührt etliche umfangreiche Gebiete:

  • Anwendungsentwicklung
  • Netzwerkprotokolle
  • Parsing der Seiten und CSS-Files
  • Anzeige der Seiten
  • Interpreter für JavaScript etc.

Alleine um einen enorm primitiven Browser zu entwickeln müsstest du dich gewaltig auf den Hosenboden setzen, und etliche theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen sammeln. Von einem "richtigen" Browser gar nicht zu sprechen. Die sind selbst für Profis alleine nicht machbar.

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Xtext

Ob du allerdings schon die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen besitzt, um sowas nutzbringend zu benutzen, wage ich mal stark zu bezweifeln.

...zur Antwort
sollte ich lieber informatik oder medizin studieren?

hey erst mal,ich heiße ales und bin 16 jahre alt ichhabe auf grund vieler zahlreicher verletzungen viele krankenhausbesuche hinter mir grade was platzwunden und fleischwunden die bis in den leztenmuskel gehen angeht bin ich ein echter experte habe durch kampfsport auch schon ein gutes anatomisches wissen ...ich interessiere mcih schon von klein an für medizin hab auhc schon praktika beimzahnarzt gemacht udn in krankenhäusern und war 4 monate in einer anstalt mit phsychologischer betreuung udn 2 jahre therapie hinter mir.... weil ich 2 mänliche vorbilder habe die meine vaterrolle übernommen haben (hab ziehmlich schlechtes verhältnis zu meinen eltern russische erziehung usw...) der erste ist dre onkel meiner mutter der hat informatik studiert udn war ein großes tier in einer machinenbau firma die sich auf den bau von chemischen wasserreinigungswerken auf dre ganzen welt spezialisiert hat er hatte viel ahnungvon programmen hat 4 computersprachen beherscht und etliche sprachen wie russische englisch spanisch usw... er starb vor einem halben jahr bei einem arbeits unfall und ich hätte jetz in dne sommerferien ein 6 wöchiges praktikum gemacht im iran mit ihm zusm auf dre beerdigung hat mir der chef der firma sein beileid und siene volle unterstützung zugesichert da mein onkel selber keine kinder hatte udn sich immer um mich gekümmert hat udn meien bezugsperson nummer eins war...2. wäre da der beste freund meines vaters ist leider vor 30 tagen verstorben ... er war chirurg in der ukraine ein ganz hoher angesehener mann er war für 6 krankenhäuser in einem radius von gut 120 km zuständig dort helfe ich jetz in den ferien seiner familie udn mache ein längeres praktikum in der chirurgie (das ist alles i der ukraine udn auf grund meiner beziehung zu ihm bin ich eine ausnahme)

jetz zu mir: ich weis nciht was ich machen soll es interessiert mich beides unheimlich udn es kommt nichts anderes in farge da diese beiden richtungen meien interessen kreutzen ich mache seit 6 jahren kampfsport und gehe jetz demnächst auch zum boxxen ich lerne grade java html und delphi und bin (nur) ein realschüler mit nem 2erdurchschnitt wie meien kumpels von gymis gerne sagen ^^ich hab einen logischen IQ von 128 ich kann weit ausmehr... allerdings wollte ich bis vor 3 monaten nur einen realschulabschlussmachenudn massör werden hab meien meinung geändert ich kann außerdem enlisch deutsch ukrainisch russisch und will ncoh spanisch latein und polnisch lernen und jetz interessiert mich nichts mehr als diese beidne themen aber egal wie viele praktika ich mache ich kann mich nicht entscheiden also wenn ihr an meiner stelle währt was würdet ihr machen ? weil ich muss mich wegen einer weiterführendenschule umsehen mit spezialisierung...wenn die entscheidung fällt würde ich durchaus in erwähgung ziehen eine der beiden interessen vorerst aufzugeben um mich voll und ganz darauf zu konzentrieren

bitte um hilfe ^^ und tut mri leid wegen rechtschreibfehlern m.f.g. Alex

...zum Beitrag

Hättest du statt Kampfsport mal lieber Deutsch gelernt ...

...zur Antwort

"Testtool" ist mehr als schwammig formuliert:

http://java-source.net/open-source/testing-tools

Von daher wäre es sinnfrei, hier auf Verdacht zu jedem Tool eine Kurzeinweisung zu geben. Auch ist Testing nichts, was man mal in eben in 3 Sätzen abdecken kann.

Wie du die einzelnen Tools in deine Programme einbindest steht dann alles in der Dokumentation. Welche Arten von Tests es gibt verrät dir Google. Lies also erstmal die Dokumentation, übe das Ganze und stelle konkrete Fragen zu konkreten Problemen. Und nenne bei der Gelegenheit auch mal, was du nun überhaupt benutzt.

...zur Antwort

Die Voraussetzungen sehen jetzt nicht so toll aus. Klar kannst du das schaffen, wenn du dich gewaltig auf den Hosenboden setzt. Ein Informatik-Studium ist aber nicht ohne. Neben der Mathematik hast du da noch theoretische Informatik, und die hat zumindest meiner Erfahrung nach mehr Leute rausgewedelt als Mathe.

Hast du dir überhaupt schon mal Gedanken gemacht, warum du Informatik machen willst? Denn das kommt irgendwie überhaupt nicht rüber. Bis jetzt liest sich das eher wie "ich will irgendwas mit Computern machen". Wenn dem so ist, solltest du dir gleich was anderes suchen.

...zur Antwort

Ich wüsste nicht was das mit Java zutun haben soll ... du meinst sicherlich JavaScript.

...zur Antwort

Redunanzen sind mehrfach vorhandene Informationen, welche keinen Mehrgewinn an Informationen darstellen, und weggelassen werden können, ohne den Informationsgehalt einer Nachricht zu verringern.

Einfaches Beispiel, du schreibst über dich:

Ich heiße Pebble und wurde am 1.1.1990 in Bla geboren. An meinem Geburtstag, dem 1.1.1990, wurde auch Karlo Irgendwer geboren. Meine Geburtsstadt Bla ist bekannt für seine schönen Fachwerkhäuser ...

dies hat keinerlei Mehrinformation gegenüber:

Ich heiße Pebble und wurde am 1.1.1990 in Bla geboren. An meinem Geburtstag wurde auch Karlo Irgendwer geboren. Meine Geburtsstadt ist bekannt für seine schönen Fachwerkhäuser ...

Alles klar?

...zur Antwort

Du bist echt witzig. Erstens ist HTML keine Programmiersprache, und zweitens ist das Zusammenklimpern von Webseiten für irgendwelche Anfänger so ziemlich das Letzte, mit was ein erfahrener Programmierer seine kostbare Zeit vergeuden würde.

...zur Antwort