Hallo, ich habe einen Malteser. Meiner Meinung nach eignen sich Malteser gut als Anfängerhunde, denn es ist auch mein Ersthund.

Ich persönlich komme super mit dieser Rasse klar. Sie ist entspannt, lernt sehr schnell und hat keine großen Ansprüche. Malteser verlieren keine Haare, sind nicht allzu groß und sind wunderbare Familienhunde. Man muss jedoch daran denken das diese Rasse alle 3-5 Monate zum Friseur muss da ihr Haar relativ anspruchsvoll ist, das heißt täglich kämmen ist wirklich notwendig (falls das fell lang ist und nicht kurzgeschnitten ist)

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Wir haben auch einen Welpen. Mittlerweile 15 Wochen alt. Das selbe problem hat uns auch geplagt, daraufhin haben wir eine Hundetrainerin eingeschaltet. Sie meinte das man erst das NEIN abtrainieren muss. Das geht so:

Wenn der Welpen etwas macht zb. beißt

Sagt man 2-3 mal NEIN immer gesteigert, das erste mal normal, das zweite etwas lauter und das dritte mal laut und mit strenger bzw scharfer Stimme. Sollte das nicht helfen und sie macht weiter dann...* und jetzt bitte nicht erschrecken... das machen die mutttertiere genauso wenn die Grenze überschritten wird.* nimmt man den Welpen und schmeißt ihn auf den Rücken. Es kann sein das die quieckt und zappelt. Dass macht sie aber aus reflex weil die Kehle frei liegt also keine sorge. Sobald sie sich beruhigt hat kann man sie loslassen. Wichtig ist das man es schnell und plötzlich macht, falls sie sich den Kopf stößt ist es halb so wild...

Das wird jedes mal nach den 3× NEIN gemacht. Klingt brutal ist es aber nicht😊 hilft schnell und ist super. Unsere hat es nach 4 × verstanden!

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle bei der Reitbeteiligung bleiben, denn ein eigenes Pferd zu haben ist nochmal was anderes... und in paar Jahren machst du bestimmt eine Ausbildung. Da bleib bestimmt auch kaum Zeit

...zur Antwort