Ist halt wie bei allen Abzockervereinen und du hast keine Chance; außer ordentlich zu kündigen.

...zur Antwort

Da gibt es keine einfache Antwort drauf. Suche professionellen Rat bei einer Institution Vorort.

...zur Antwort

Wer setzt Dich genau und wie unter Druck? Und wie will man Dir verbieten aufs Arbeitsamt zu gehen? Auch wenn es so aussieht, dass du hier ausgenützt wirst, gilt es andererseits gut abzuwägen, inwieweit du hier fordern kannst.

...zur Antwort

Der Abbruch einer Ausbildung ist ja immer eine heikle Geschichte. Insofern ist die Reaktion Deiner Eltern schon nachvollziehbar. Wenn Du es hinbekommst, dass Du die 2 Jahre angerechnet bekommst, besteht jedoch sicher die Chance Deinen Eltern die Sache plausibel zu erklären. Sollte das mit dem Anrechnen nicht machbar sein, scheint mir der Abbruch auch nicht die allerbeste Wahl, sondern dann lieber Zähne zusammenbeißen und durch! Denke daran, dass jeder zukünftige Bewerbungsempfänger eine abgebrochene Ausbildung sehr negativ aufnimmt, was Deine Chancen am Arbeitsmarkt verschlechtert!

...zur Antwort

Ähem. Google Drive ist ja nur der Speicherort und hat nix mit dem Document zu tun -welches Dumeiner Vermutung nach mit Google Docs erstellt hast?! Daher mein Rat: Formular komplett in den Anhang einfügen, die Prüfer werden doch sicher wissen wollen, was du wie gefragt hast.

...zur Antwort

offen gesagt ist mir dein Problem nicht ganz klar, da du zu zwar (LF) erwähnst, aber nicht, wie das im Zusammenhang mit deiner Berechnung steht. Das erste Teilproblem lässt sich lösen mit dem Eintrag in n2: =wenn(G2="SF";F2;0)

...zur Antwort

tricky. Für Einkauf und die Logistik scheinen mir 10% angemessen. Kommt noch Zahlungs(ausfallrisiko) dazu plus x% Kommt noch Akquise dazu +10-15%

...zur Antwort

Ähem. was ist daran nicht zu verstehen, wenn du den Strahlensatz verstanden haben willst. siehe z.B. http://www.mathepower.com/strahlensatz.php

...zur Antwort

Was hast Du denn für ein Zimmer? 18 mm ist ja schon ok -eigentlich., Ansonsten kann ich Dir nur mal raten dich bei Sigma oder Tamron umzuschauen. Aber es dürfte dann wohl eher auf 400-500 EUR hinauslaufen.

...zur Antwort

Sorry, aber deine Frage ist zu konfus. Da steige ich nicht durch. Warum Mahngebühren und für welche Rechnung? Zahlst du nur den Abschlag regelmässig aber nicht die Endabrechnung oder... Der Anbieter selbst ist mir unbekannt. Wenn keine Kohle für den Anwalt da ist, dann vielleicht mal bei der lokalen Verbraucherberatung anfragen.

...zur Antwort

locker?! Naja, das sehe ich anders. Der macht doch nur auf dicke Hose, outet sich doch immer häufiger als looser.

...zur Antwort

Suche nach "lossless" dann wirst du fündig. Beachte jedoch: Kopieren schadet mp3 nicht; konvertieren hingegen schon.

...zur Antwort

Kunst kommt von Können. Also zuerst einen Ablauf sicher beherrschen üben. Dann kommt die Geschwindigkeit von ganz alleine -gilt auch fürs fehlerfreie Tippen und eine sichere Rechtschreibung für 0815 Wörter.

...zur Antwort

Installiere dir einen Bildbetrachter wie Irfanview, damit kannst du 0,1° weise rotieren.

...zur Antwort

Was erwartest Du Dir als Antwort. Wenn Du den Wert Deiner Arbeit nicht kennst, wird es schwierig für Dich. Ich kaufe ein für Tagessätze von 300 bis 1000 Euro. Also, suche es Dir aus .-)

...zur Antwort

Du musst die Blätter/Dateien verbinden/verknüpfen. Aber: das gibt ein wilder Verhau und ich mach das nicht gerne. Zu finden unter "Daten" ->Verbindungen.

...zur Antwort