Ich habe seit 15 Jahren eine Lüftungsanlage mit Trommelwärmetauscher.
Die "Original"-Filter über den Lüftungsbauer kosten pro Jahr 250€.
Das empfand ich als zu viel, deshalb habe ich mich nach einer alternative umgeschaut. Ich bestelle seit etwa 13 Jahren bei HTM, da kosten mich bessere Filter pro Jahr keine 100€, wenn ich nicht nur für 1 Jahr kaufe.
Die Filter werden bei HTM nach Maß gefertigt, das heisst ich habe die Filter abgemessen und entsprechend bestellt (Aussenmasse des Filters, Anzahl Taschen, Filtermaterial ...). Dann noch Tesa-Fensterdichtung vor dem Einbau auf den Filterrahmen kleben und schon hat man 150€ gespart, durch den selbst wechsel noch mal 100-200€ (Arbeitslohn und Fahrtkosten, etc.).
Den Filterwechsel bekomme ich in etwa 20-30 Minuten hin, inkl. Aussaugen mit dem Staubsauger. Bei den Aus und Einlass braucht man etwas mehr Zeit, da kommt es natürlich drauf an wie einfach man da hin kommt. Da würde ich sagen pro Ventil etwa 5-10 Minuten mit reinigen. In der Küche brauche ich noch ein Dunstabzughaubenvlies, da reicht die Packung für mehrere Jahre und das mache ich immer wenn ich den Aktivkohle-Filter von der Dunstabzughaube wechsel.
Meinen Trommelwärmetauscher muss ich mit Wasser reinigen und dazu ausbauen und anschliessend trocken, das mache ich alle 2 - 3 Jahre, das dauert etwa 1 Stunde.
Dann sollte man noch Sommer/Winter Betrieb umstellen, bei manchen Anlage ist das ein Knopfdruck, ich stelle aber auch noch die Lüftungszeiten und Geschwindigkeiten um. Das im Sommer mehr Nachts kühlere Luft ins Haus kommt und im Winter mehr "warme" Luft Tagsüber. Das dauert bei mir etwas pro Umstellung 15-20min.
Falls ein Lüfter in der Anlage ausfällt merkt man das eh, meist machen die dann "komische" Geräusche und bringen keine Leistung mehr. Dafür braucht man keinen Fachmann der 5min schaut ober der Lüfter richtig dreht.
Zusammengefasst brauche ich etwa 2-4 Stunden pro Jahr, spare mir da durch das ich die Wartung selbst mache etwa 4 - 500€ pro Jahr.