Was nennst du denn ,,Fakten"? Auf die Meinung irgendwelcher dahergelaufener Internetsalafisten hören, aber jetzt eine logische Erklärung verlangen...
Gott, es ist einfach nur krank, was wir als Gesellschaft überhaupt zulassen.
Was nennst du denn ,,Fakten"? Auf die Meinung irgendwelcher dahergelaufener Internetsalafisten hören, aber jetzt eine logische Erklärung verlangen...
Gott, es ist einfach nur krank, was wir als Gesellschaft überhaupt zulassen.
12,01 g/mol *n + 1,008 g/mol *2*n = 84,2 g/mol
Uns jetzt nach n umstellen.
Du könntest ja einfach die homologe Reihe bei Wikipedia durchgehen und dir die Schmelz- und Siedetemperaturen ansehen.
Schwefelsäure ist zweiprotonig.
Das ist definitiv die schwerste Aufgabe, die einen Lernenden der Chemie je gestellt wurde.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Haloform-Reaktion
Kohlenwasserstoffe und ihre Derivate.
Weil die Hinreaktion mit der gleichen Geschwindigkeit abläuft wie die Rückreaktion.
Omegle ist krank. Du kannst froh sein, dass der Typ dir nicht seine Genitalien offenbart hat.
Aber ne, ich glaube, man sollte nicht so viel darüber nachdenken.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sezessionskrieg
Alternativ die Auseinandersetzung von Oversimplified mit der Thematik auf YouTube.
Ja. .
Keine Sorge, das war nur ich.
Lithiumhydrogensulfit.
Es ist irgendwie ironisch, dass du dich einerseits über die Meinung deines achso perfekten Gottes informieren willst und gleichzeitig mit der Umfrage einen demokratischen Prozess inszenierst.
M = m/n
M ist die Molare Masse (aus dem Tafelwerk)
m ist die Masse
n ist die Stoffmenge
Nein.
Dem Wikipedia-Artikel zufolge verbrennt man einfach nur Papier. Also Cellulose. Also die Gleichung für die Verbrennung von C12H20O10 (die Wiederholeinheit) aufstellen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/methansaeure
Ja. .
Zuerst könntest du dir überlegen, was die Formeln der beteiligten Stoffe sind.