Es geht hier nicht so sehr um die FÄHIGKEIT ein Gymnasium zu besuchen, sondern die finanziellen Möglichkeiten, das auch bezahlen zu können. bei uns in Niedersachsen hat sich die Regierung dazu entschieden Bildung nur noch für Gutverdiener möglich zu machen. So muss unser Sohn neben dem mittlerweile 3 .Taschenrechner für über 100€ nun auch noch 71€ monatlich für Buskarten aufkommen weil ich ein berufsbildendes Gymnasium besuchen möchte. Die sind nämlich von jeglicher Förderung ausgenommen. Dazu kommen ca. 1000€ im Jahr für Lernmaterial Ausflüge etc. Somit werden ganze Bevölkerungsschichten von Bildung ausgeschlossenDas ist politisch so gewollt und über alle Parteien hinweg Konsens, dass man so viele Menschen mit wenig Qualifikation für die Industrie als Leichtlohnkräfte zur Verfügung stellen kann.
Antwort
Antwort
alle
Lustig wie agressiv die Linux User immer werden. Irgenwie scheint es das die erfolglose Missionierung der Windowsuser zu erheblichen Frust fürt.
Die Frage allein schon ist ziemlich Panne. Denn um zu entscheiden was (für den jeweiligen Einzelfall) besser ist, sollte man wissen wie man es den einzusetzen Gedenkt. Besonders im Hinblick auf eventuelle vorhandene Strukturen und Softwarelizenzen ist das nicht ganz unwichtig.
Und den Sozialromantikern unter den Liniuxfetischsten sei gesagt, dass es auch für andere Betriebssystem Freeware gibt