Hallo ChriisCapristo!
Du hast ja gleich eine Menge Fragen, die man eigentlich nicht mit einem Satz beantworten kann! Und vor allen Dingen denke ich, dass Dir MEINE Antwort nicht gefallen wird ...!!!
Als erstes finde ich es schön, dass Du Dich für die Terraristik interessierst! Aber zwischen Interesse und dem tatsächlichen Zulegen des Tieres liegt eine Menge Theorie!!! Da reicht es nicht, dass man "mal ein bischen googelt"!!! Da müsser Bücher (Mehrzahl!!!) her! Hat den Vorteil, dass Du SOFORT etwas nachschauen, wenn Du Dir bei etwas unsicher bist!!!
So und jetzt zu dem "unangehmen" Teil: Regenwaldterrarien sind für Neulinge absolut ungeeignet! Die Ansprüche für Regenwaldtiere mit der hohen Luftfeuchtig und die richtige UV- und Wärmebestrahlung sind - ohne Dir persönlich zu nahe treten zu wollen - einfach zu hoch!
Es bringt keinem etwas - und dem Tier schon dreimal nicht - wenn Du innerhalb kürzester Zeit den Spass an dem eigentlich so tollen Hobby verlierst! In Anbetracht dessen, dass die meisten Reptilien ein sehr hohes Alter (je nach Art 20 bis 25 Jahre; Schildkröten noch älter) erreichen, ist es einfach zu schade, dass diese Tiere dann halbjährlich "weiter gereicht/verkauft" werden, weil man sich nicht selbst eingestehen konnte, dass Regenwaldtiere einfach nichts für Anfänger sind!!!
Am besten, Du machst Dir eine Liste, wo Du Dir selbst folgende Fragen beantwortest:
Möchte ich lieber ein tag- oder lieber ein dämmerungs- bzw. nachtaktives Tier? Nachtaktive Tiere haben den Vorteil, dass sie zwar Wärme-, aber keine UV-Bestrahlung brauchen! Dafür sind sie aber meist in den Farben (gerade bei Echsen) eher unscheinbar und Du kriegst sie eben tagsüber kaum mit! Mit tagaktiven Tieren hast Du einfach mehr Leben in der Bude! Es ist einfach was Anderes, wenn Du Deine Tiere auch bei Tageslicht beobachten kannst, ohne dass sie sich (womöglich noch mit 'ner grellen Taschlampe ... :-(( ) gestört fühlen. Dadurch, dass sie Dich auch tagsüber durch Optik und Akustik wahrnehmen, können sie sich auch schneller an Dich gewöhnen!
Kann ich die räumlichen Ansprüche erfüllen? Auch wenn Du es bei einem Jungtier am Anfang noch nicht benötigst ... Hast Du jetzt schon den Platz für das irgendwann mal zu benötigende Endterrarium??? Ich kriege als das grosse - Entschuldigung - Übergeben, wenn ich sehe, wieviele Leute sich spontan einen Grünen Leguan auf 'ner Börse kaufen, weil sie denken, ihr Terra zu Hause mit den Massen 100 x 50 x 50 würde "schon reichen" ....!!!
Kann ich dem Tier die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit gewähren? Die Terraristik ist leider auch ein sehr zeit- und kostenintensives Hobby! Die spezielle Terrarientechnik ist nicht immer günstig. Für Metalldampflampen (UV-Lampen) benötigst Du auch ein Vorschaltgerät (Met.-D.-Lamp. je nach Art bzw. Bedürfnis zw. 30 und 50 € und das Vorsch.-Gerät je nach Wattzahl zw. 60 und 90 €! Nur als Beispiel!!! Ausserdem will Dein Tier auch was fressen! Es gibt in der Terratistik nur sehr wenige reine Vegitarier! Will Deine Mutter Heimchen/Grillen/Heuschrecken/Schaben zu Hause haben?
Auch die laufenden Kosten (Strom!!!, Futterkosten, TA-Besuche, etc.) sind auf keinen Fall zu unterschätzen!!!
Eigentlich müsste ich noch viel, viel mehr dazu erzählen, aber ich cutte jetzt einfach mal hier, weil Dir hier niemand ein Tier empfehlen kann, wenn man nicht mal weiss, wieviel Platz Du überhaupt zur Verfügung hast!
Bitte erkundige Dich in Fachforen!!!
Lg Yemanja