Eine Überempfindlichkeit gegenüber Kritik, wobei schon schwache Kritik oder gar nicht so ernst gemeinte Äußerungen als schwere Kritik gedeutet werden und als Verletzung wahrgenommen werden, ist ein Verhaltensmerkmal bei der ängstlich vermeidenden Persönlichkeitsstörung.
Ich nehme an, dass du es auf Papier gemalt hast - dann nehme einen feuchten Schwamm oder ein feuchtes Tuch (nicht richtig nass! Vorher richtig auswringen) und feuchte damit gleichmäßig die Rückseite des Bildes an; es muss gleichmäßig feucht sein (aber nicht zu lange reiben, sonst geht das Papier kaputt!). Das feuchte Bild musst du nun über Nacht glatt pressen. Lege es dazu in ein Buch hinein oder zwischen z. B. große, schwere Bücher, wenn es zu groß ist, dann suche z.B. eine Holzplatte. Beschwere die Bücher oder Platte mit weiteren Büchern oder einem schweren Gegenstand, damit das Bild richtig plattgepresst wird und warte bis morgen!
In Berlin gibt es ein Geschäft von Comme Des Garcons, wo du die Düfte ausprobieren könntest. Wenn du von dort oder aus der Nähe kommst...
Ich denke, dass du bei Acrylmalerei viele verschiedene Stifte benutzen kannst, ohne das etwas passiert. Bei der Ölmalerei gibt es Probleme, wenn man z.B. Bleistift oder Kugelschreiber benutzt. Aber bei der Acrylmalerei könntest du die benutzten, außerdem Buntstifte, Edding... Wenn du dir unsicher bist, probiere einfach die Wirkung auf einem kleinen Stück Leinwand aus. Wenn du Kohle benutzt, ist es besser, wenn du sie nach dem Auftrag fixierst, um zu vermeiden, dass du mit dem Wasser alles verwischst. Natürlich kommt es immer darauf an, wie du malst...Bei der Verwendung von Acryl gibt es aber viel weniger Probleme als bei der Ölmalerei.
Ich hatte immer viele Mitesser, vor allem wie du an der Nase. Nun habe ich seit einigen Wochen komplett auf Milchprodukte verzichtet und der Talg ist verschwunden und kommt nicht wieder!! Auch ist die Haut insgesamt glatter und gesünder. Vielleicht mal ausprobieren, ob es bei dir hilft!?
Ich kann Celga.com empfehlen. Dieser Service ist wahrscheinlich sehr ähnlich wie der von Tenso. Ihr Service ist sehr schnell und zuverlässig, im Vergleich mit anderen Anbietern auch relativ günstig. Man kann auch mehrere Dinge kaufen und sie sich auf einmal schicken lassen, um Versandkosten zu sparen. Die Versandkosten von Japan nach hier sind allerdings sehr hoch, dazu kommen Zollkosten. Aber trotzdem lohnt es sich meiner Meinung nach, ich jedenfalls konnte schon einige tolle Sachen von dort kaufen!
Auf der Website von Celga gibt es auch eine Suchfunktion, mit der du die Shops und Aktionsseiten durchsuchen kannst. Die absolut größte Auktionsseite ist Yahoo!Japan. Außerdem gibt es noch Mbok und Shops wie Rakuten und Amazon-Japan, Secondhand Online-Shops wie Ragtag und Zozo etc.
Direkt von Japan zu kaufen wird in den meisten Fällen nicht angeboten. Eine Ausnahme ist Rakuten, dort bieten einige Verkäufer an, direkt ins Ausland zu versenden. Gehe dazu auf Rakuten.co.jp und klicke auf 'overseas customer'.