Keine Krankheit, nur wahrscheinlich hochsensibel- das ist eine gabe, die aber auch hinderlich sein kann, gibt inzwischen umfangreiche wissenschaftliche Untersuchungen dazu. Mit harte Männerkram richted man nur schaden an...
Bevor Du bietest, lass einen Fachmenschen das Gutachten und möglichst das Objekt bewerten. Meine Erfahrung: Der Verkehrswert wird meistens zu Hoch angesetzt, konnte der Gutachter das Objekt nicht besichtigen sind auch eklatante Fehler möglich, wie: !!Und das habe ich selbst gesehen!! 20% zuviel Wohnfläche angegeben, eine Etage im Gutachten vergessen (das Gutachten wurde dann zurückgezogen) Außerdem ist beim Gutachtenwert immer Spielraum drin, je weniger gleichartige Objekte auf dem Markt sind, desto höher ist dieser +-30%sind da meiner Meinung nach möglich +-15% sogar wahrscheinlich.. der Gutachter wird übrigens dazu tendieren, nach oben hin zu bewerten, aus dem ganz einfachen Grund, dass er dann weniger Auseinandersetzungen mit Besitzern und Gläubigern haben wird... Altlasten, noch zu zahlende Straßenausbaubeiträge, Kanalanschlußbeiträge, Baulasten etc werden im Gutachten oft nicht erfasst- und müssen später vom neuen Eigentümer bezahlt werden Achte auch darauf, dass aus dem ersten Rang gesteigert wird, das heißt, dass davor kein kein Kredit mehr im Grundbuch steht, der wäre dann nämlich zu übernehmen... Und dann kommt noch die gegenwärtige Situation hinzu: Wollen Sie wirklich ggf. eine geschiedene Mutter mit drei Kindern kostenträchtig aus ihrer ehemaligen Immobilie klagen und ihre Kinder dann mit den ehemaligen Freunden dieser Kinder auf die gleiche Schule schicken? Oder wohnt im Haus noch ein alkoholisierter Irrer, der die Heizung rausreissen will, droht die Treppe zu zerhacken und noch zum Schluss den Gashahn aufdrehen will? Auch wenn es nicht so schlimm kommt, müssen Sie damit rechnen die Immobilie völlig verwarzt übernehmen zu müssen. Zudem kommt da noch die Sorglosigkeit, die mich als Bauing. bei normalen Hauskäufern schon immer gewundert hat- Sie machen die höchstwahrscheinlich größte Anschaffung, die Sie je in ihrem Leben tätigen werden und lassen sie nicht durch einen Fachmenschen vorher unter die Lupe nehmen? Und noch was, viele Banken sind nicht bereit, zu einer Immobilie, bei der Zwangsversteigerungsvermerk/die Zwangsversteigerung weniger als 3 Jahre her ist, einen Kredit zu gewähren- was das soll weiss der Geier- aber es ist so, bei einigen Banken wird der Kredit teurer.
Finger Weg von dieser Versicherung, habe schlechte Erfahrungen gemacht unstrittige Leistungen (Zahnreinigung) werden erst ein dreiviertel Jahr später bezahlt, bei allem anderen wird der behandelnde Arzt solange genervt, bis er schon nicht mehr bereit ist den Patienten weiter zu behandeln. Super Tipp von Stiftung wahrer Schrott!