Grüss dich bymet,

mach dir deswegen nicht all zu grosse Gedanken..lass es auf dich zukommen.

In der Berufsschule wirst du Menschen jeder Art kennenlernen und mit einigen kommst du besser zu recht als mit den anderen..das heisst natürlich nicht das du mit diesen Pesonen direkt 'best Friends' werden musst. Das ist wie außerhalb der Schule auch..du lernst neue Leute kennen und merkst, ob ihr etwas gemeinsam habt, miteinander gut zurecht kommt usw..

Sei für alles offen aber setzt auch Grezen für dich, dass ist wichtig.

Sonst kann ich dir noch das mitgeben: geniess die Berufsschulzeit, nimm so viel mit wie du kannst und vertrau immer auf dein Instinkt.

Viel Erfolg bei deiner Lehre!! Das packst du 💪🏼

...zur Antwort

Du brauchst keinen zu überreden. Wenn sie wieder damit anfangen denkst du dir einfach deinen Teil und ignorierst es. Auch wenn sie dich nach deiner Meinnung zu etwas in diesem Gebiet fragen.

Du weist an was du glaubst und das ist das wichtigste!

...zur Antwort

Grüss dich!

Ich vergleiche das jetzt mal mit meiner Ausbildung als Einzelhändler in der Musikbranche. Im Endeffekt habe ich zu jener Zeit das gleiche gelernt was Azubis in zb. Möbelgeschäften, usw. Auch gelernt haben - Nur das die Produkte sich unterscheiden. Ich war auch lange am überlegen, ob ich zuerst eine Weiterbildung mit Standortwechsel oder direkt in zu einem anderen Händler gehe ect. Ich kann dir nur ans Herz legen: probiere das aus was du möchtest! So blöd wie es klingt.

Willst du etwas neues sehen: Standortwechsel

Willst du dich weiterbilden: Weiterbildung

Erfahrung sammeln: neuer Betrieb

Ich selber habe eine Weiterbildung gemacht und mit wurden zich neue Türen geöffnet, an die ich nie gedacht hätte. Und nun bin ich in einer ganz anderen Branche und bin sowas von zufrieden!

Du könntest den Hersteller wechseln, dort eine interne Weiterbildung machen und deinen Horizont in diesem Betrieb erweitern, du weißt nie welche Möglichkeiten dir gegeben werden.

Überlege dir, welches von dir genannte, für dich selber am wichtigsten und Vergleiche es mit den anderen Punkten. Eine Art "was wäre wenn...". Beim überlegen oder aufschreiben, merkst du eigl. selber was du genau möchtest.

Ich hoffe es hilft dir etwas weiter!

...zur Antwort