Also ich finde es wiederlich,wie so viele Dokus Softair darstellen. Wenn ich das schon höre:" Schlachtfeld, wild um sich Schießen" Ein Professor hat in einer Doku gesagt,dass eine Kugel von Airsoft in der Haut stecken bleiben kann... kompletter schwachsinn wie wir wissen. Er hat nämlich auf gelantine geschossen und es als unsere Muskeln dargestellt... das is in etwa so als würde man Stahl mit Plastik vergleichen. Die Polizei behauptet man könnte echte Waffen nicht von Softairs unterscheiden. Was nicht stimmt. Zum einen stehen die Angaben wie joule usw. drauf. Dann nennen sie als scheinbar einzige Möglichkeit einer Situation mit einem jugendlichen/erwachsenen vor sich mit einer unidentifizierbaren waffe ,dass der Polizist ihn umlegt. Weil es ist ja komplett unmöglich dass er einen Warnschuss abgibt,oder in einen arm oder ein Bein schießt oder SEINE 3 JÄHRIGE AUSBILDUNG IN DER BERUFSOBERSCHULE BENUTZT UND MAL NACHDENKT ODER SO!!!!!!!! Zudem geht es in Softair nicht ums Rumgeballer,sondern um den Teamgeist,das Zusammenspiel,Taktik,Vertauen. In den Dokus wird ausserdem immer der schuss ins Auge thematisiert. Bei einer normalen Gruppe wird man direkt rausgeworfen bzw garnicht erst ohne Augenschutz reingelassen. Der vorher genannte Professor behauptete auch,dass er mit einer Waffe,die angeblich ja Haut durchdringt,jedes Kind rumlaufen könnte. Aber: Softairwaffen über 0,5 joile werden erst an Leute über 18 verkauft. Zudem werden natürlich von allen Softairspielenden Leuten genau 2 zwölfjährige nach ihren sehr sehr mangelhaften und zu großen Teilen auch falschen Softairkenntnissen befragt. Sie sagen z.B dass bei den normalen Waffen die sie kaufen dürfen 0,08 joule draufsteht,dass aber in den Läden 0,5 steht. Leider haben die beiden Hosenscheißer überlesen,dass da <0,5, also unter 0,5 joule steht. Und nach meinem Wissen sind 0,08 joule weniger als 0,5 joule. Wir softairspieler wehren uns heftig gegen die von Deutschen sehr gerne getroffenen Vorurteile,was aber wegen der starken medien-manipulation und monopolisierung des themas kaum effektiv ist. Denn all diese Sendungen lassen nur einen Schluss zu: nämlich die komplett negativ gestimmte seite gegenüber Softair. Unter anderem werden ja Wörter wie Kriegsverherrlichung benutzt. Wenn sich eltern nun eine solche Doku anschauen weil sich ihr Sohn eine softair kaufen will, dann kann man sicher sein dass sie das nicht erlauben werden,was ich echt schade finde. Hier also eine Nachricht an alle Eltern: SOFTAIRSPIELER SIND KEINE MÖCHTEGERN RAMBOS,KEINE KRIEGSVERHERRLICHER,SONDERN NUR TAKTISCH VERANLAGTE NORMALE JUGENDLICHE DIE SICH GERN UNZER GLEICHGESINNTEN BEFINDEN UND EINFACH NUR SOWOHL ANSPRUCHSVOLLEN SPORT TREIBEN WOLLEN. In anderen Sports passieren viel schlimmere Verletzungen, zum Beispiel in Handball. Dort werden Rippen gebrochen und innere Verletzungen zugefügt(auch nicht standart) ,und in Softair sind es kleine Blessuren oder Maximal ein Blauer Fleck (ausser natürlich man hat keine Brille auf,was in einer Gemeinschaft nicht geduldet wird) . Also liebe Eltern:Klärt eure Kinder lieber auf,als es zu verbieten,denn sie werden es sowieso machen,ob ihr es wollt oder nicht. Bitte hört auf nur solche Sachen zu schauen und nur die schlechte Seiten zu beleuchten,sondern betrachtet beide Seiten der Münze. zum Beispiel: Der Teamgeist wird gefördert, die Ausdauer und Reaktion als auch Fingerfertigkeit wird verbessert. Es kostet mehr als normaler Sport, aber dafür ist der Spaß länger und das Förderungsgebiet breitgefächerter und die Verletzungen (eher Blessuren) sind minimal. (Für den Waffenerkennungswert gibt es kaufbares Sicherungsband mit Warnungsaufdruck vor SOFTAIRwaffen. Hiffe ich konnte weiterhelfenLG Maxi