hey... ich bin auch grade in der erziehung meines hundes... sie ist aber schon seit welpenalter dran..das ging dann natürlich schneller... wir waren aber in einer hundeschule wo es durchaus auch eltere hunde gibt... zunächst beim an der leine ziehen: übt das erstmal im garten... als erstes müsst ihr ihm zeigen was bei fuß bedeutet... also im stehn das kommando FUß und mit leine und leckerchen auf der linken seite sitzen lassen(der hund muss von rechts hinter ihnen einen bogen auf die linke seite machen)... ruhig auch mit der hand nachhelfen.. wenn er richtig sitzt loben...( der hund steht mit seiner schulter in höhe des beines vom herrchen,blickrichtung nach vorn)und das bis der hund bei dem kommando FUß von der rechten seite von hinten an ihrer linken seite sitzt. dann beim laufen... nicht mehr als 10cm leine dem hund überlassen... und immer wenn er zeiht, Fuß ... nach hinten ziehen.. ruhig mit viel kraft... oder mit einem ruck und dem kommando die richtung wechseln. bis er hört. das ist eine wirklich mühsame arbeit... und braucht viel viel konsequenz.. aber das lob und viel geduld sind sehr wichtig für den hund.. auch wenn er es kann darf man das loben nicht vergessen.. hunde brauchen bei allem was sie lernen viel konsequenz. und nun zum anspringen... jedes mal wenn er versucht hoch zu springen, packst du ihn am nacken.. also an der haut und ziehst ihn auf den boden, sodass er flach liegt und am nackenfell festgehalten wird... und laut NEIN! der hund könnte aufjaulen.. aber dass nur vor schreck.. keine sorge es tut dem nicht weh.. ist eine scheinbar brutale aber eig harmlose und sehr wirkungsvolle methode. er sollte nach ein paar mal merken dass er der rangniedrigere ist und nichts über ihnen zu suchen hat... nachdem er zurecht gewiesen worden ist, drehen sie sich von ihm weg und gehen... ignorieren den hund für ca 5min.... zu den hunden: versuchen sie wenn sie sehen es nähert sich jemand und wissen dass ihr hund gleich los rennen will ihn abzulenken.. sitzenlassen mit kreftiger stimme.. ihm nen leckerchen vor die schnauze halte, soll er ruhig dran rumknabbern.. nur nicht los lassen!während dessen wenn er den anderen hund nciht beachtet immer loben... und wenn die gefahr vorrüber ist und er nichts unerwünschtes getan hat... ganz viel loben und dann erst das leckerchen ihm geben... bzw los lassen. natürlcih müssen sie was finden dem er nicht wiederstehen kann^^ er wird i-wann merken dass sie viel interesanter sind als andere-.. das sie diejenige sind die das futter hat.. und ich hoffe dass er sich nicht mehr dran interessiert... ich wünsche ihnen noch viel glück und spaß bei der erziehung mfg
hey:) auch ich würde dir raten einen fachmann/frau ein zu beziehen... dass kann wirklich gefährlioch werden...vil. liegt es auch an dem beschützerinstinkt ... das ist ja schließlich "sein" grundstück.. er fühlt sich wahrscheinlich verantwortlich dafür... aber wie gesagt... ich weiß es auch nciht wirklich und würde dir wirklich nahe legen wen professionelles zu fragen... lg... viel glück noch
hey... das ist eine wirklich ernste situation... aber ich denke nicht das es unmöglich ist das verhalten zu koriegieren... vorallem wenn der hund noch so jung ist... du musst mit deinem hund und am besten den kinder zusammen trainieren... dabei ist vorallem wichtig den hund nicht einzuengen, ihn nicht zu übervordern oder zu bedrengen... der muss merken dass kinder keine bedrohung sind...zunächst muss er es lernen sie zu dulden..bzw zu ignorieren... wenn das kind an dem hund vorbeiläuft mit einem gewissen abstand(der nach und nach verringert wird) wird ein neutrales verhalten von dir belohnt...ein negatives verhalten aber bestraft(zb ein lautes gereusch, wasser...)wenn er das kann,lass die kinder den hund vorsichtig füttern, nur wenn er am anfang nicht will dann nicht zu nahe kommen, das könnte den falschen effekt auslösen... ich hoffe ich konnte dir ein kleines bisschen helfen... viel glück und hab gedult:)