Ich finde lang auch schöner. Da hast du einfach mehr Möglichkeiten was Frisuren angeht ;)
Der Satz bedeutet, dass du in der Jugend vorarbeiten musst. So was wie eine Altersvorsorge im übertragenen Sinne. Also dass du einen guten Abschluss machst, dass du einen Beruf erlernst. Ein Haus baust oder was weiß ich nicht alles. Also für alles, was du für dein späteres Leben brauchst, schon mal Fundamente setzen
Hoffe, das war verständlich:)
LG
Gib mal den kompletten Satz als kontext. marcher heißt funktionieren und te ist ein Reflexivpronomen. Heißt, irgendwas kann da nicht ganz passen. Meinst du vielleicht TU marches? Weil das ist richtig auf tu angeglichen.
also erstmal ist heute sonntag, da wirst du wohl höchstens ne Tankstelle erwischen.
ich bin ein Mädchen, und mir persönlich wäre es egal, wie du mich fragen würdest, wenn ich dich auch lieben würde. Vielleicht küsst du sie auch einfach, wenn es sich ergibt ;)
Ich finde Eisessen ne gute idee:)
Wir haben von der Schule aus mal das Programm Audacity benutzt. Gibt's kostenlos im Internet. und wenn das von der Schule aus kommt, müsste es ja eigentlich auch legal sein. Falls du nicht mit klar kommen solltest, gibt es Tutorials bei Youtube. Damit hab ich mir das auch beigebracht ;) LG:)
Um das conditionel zu benutzen, musst du immer si nehmen. Weil quand keine Bedingung angibt, sondern zeitlich ist. ich hab es so gelernt, dass man beim Si-satz 1 présent und dann futur 1 nimmt. Also: Si il fait beau, je nagerai. (=wenn es schön ist, werde ich schwimmen=realistisch) Beim Si-Satz 2 nimmt man dann imparfait und dann das conditionell 1. Also: Si il faisait beau, je nagerait.(= wenn es schön wäre, würde ich schwimmen= unrealistisch) Ich hoffe, dass war das was du wissen wolltest.... Schreib mir bitte, ob ich dir helfen konnte :)
du musst google im Internet aufrufen. Dann such mal oben in der Taskleiste nach so nem Häuschen. wenn du dann darauf klickst müsste " Startseite ändern oder entfernen" erscheinen. Dann darauf und google als Startseite auswählen. Ich hab Windows. Wenn du was anderes hast, bin ich mir nicht sicher, ob das auch da dann gilt. Hoffe, ich konnte dir helfen ;)
Ich lerne Vokabeln immer mit Phase 6. Das ist ein sehr gutes Vokabellernprogramm mit dem die Vokabeln auch wirklich im Kopf bleiben und nicht nach dem nächsten Test wieder weg sind. Das Programm bekommst du unter www. phase-6.de Außerdem ist es sehr wichtig, dass du regelmäßig wiederholst. Damit das ganze ins Langzeitgedächtnis kommt. Bei Sprachen baut vieles aufeinander auf. Deswegen ist es wichtig, dass du den alten Stoff nicht vergisst. Vom Cornelsen Verlag gibt es ein sogenanntes Ferien-Heft. womit du den alten Stoff wiederholen kannst. Besten Gruß und viel Glück ;)