Kann Einsamkeit die Intelligenz fördern?

Wirft man mal einen Blick in die Geschichte wird man feststellen, dass viele kluge Köpfe äußerst exzentrische Persönlichkeiten und nicht selten Einzelgänger waren. Ihre Begabung ist oftmals Fluch und Segen zugleich. Nicht selten leiden sie unter Depressionen, sind was ihre soziale Kompetenz angeht totale Krüppel und leben lieber zurückgezogen in ihrer eigenen kleinen Welt als sich unter die Menschenmenge zu trauen. Sie werden für ihre Genialität bewundert und beneidet, werden für ihren Wahnsinn aber auch verachtungsvoll angeschaut oder haben gar eine so unheimliche Aura an sich, dass man sich gar nicht an sie rantraut. Sie sind auf ihrem Gebiet absolut begnadet und doch so bedauernswert, weil ihr eigenes Leben für sie häufig eine einzige Qual darstellt. Sie leben abgeschottet von der Außenwelt, wo sie in ihrem Schaffensraum, der gefüllt ist von Einsamkeit und Leere, ein Meisterstück nach dem anderen hervorbringen.

Ich frage mich nun, ob es in der Natur solcher Genius liegt ihr Werk im Stillen zu vollbringen oder ob nicht gerade diese sich selbst erzwungene Einsamkeit dazu führt den Geist anzuregen, woraus die unglaublichsten und weltbewegendsten Ideen entstehen können.

Der Mensch ist normalerweise ein soziales Wesen, das anfällig ist für vielerlei Arten der Ablenkung. Von überall her kommt ein neuer Reiz, der aufgenommen und verarbeitet werden muss, ganz egal wie banal und unbedeutend er auch sein mag. Meine Vermutung ist, dass diese Schwemme an wertlosen Informationen irgendwann dazu führt, dass das geistige Vermögen abflacht und der Mensch verdummt. Wir haben keinen großen Krieg, keine große Depression. Unser großer Krieg ist ein spiritueller. Unsere große Depression ist unser Leben. Mal ganz ehrlich, was macht denn ein Großteil der Jugend von heute am Wochenende. Sie gehen mit ihrer Clique in eine Disco, tanzen auf eine unter irgendwelchen Drogen komponierte Musik und knallen sich den Schädel mit Alkohol weg. Das ist meiner Ansicht nach nicht gerade das, was man unter dem Sinn des Lebens verstehen sollte und ist sicherlich alles andere als Intelligenz fördernd. Ist es da nicht besser man zieht sich aus solchen Freundeskreisen zurück und verbringt seine Zeit lieber mit sich allein? Nur man selbst, ohne all die störenden Einflüsse anderer, man kann die Ruhe genießen und sich Gedanken über viele weitaus wichtigere Dinge machen.

Ich selbst ziehe es auch lieber vor einsam zu bleiben als mich mit Menschen in einer Umgebung zu bewegen, die einen auf Dauer nur verblöden lässt. Glaubt ihr, dass meine Einstellung richtig ist oder ist es grundsätzlich falsch sich freiwillig sozial auszugrenzen?

...zum Beitrag

Ich denke nicht das Intelligenz davon abhängig ist einsam zu sein. Es gibt auch viele "Ausenseiter" die den ganzen Tag nichts anderes machen als sich Mittags ihre Talkshows anzusehen und WOW zu spielen. Sie gehen kaum raus reden fast nie und bekommen so weniger frische Luft und Unterhaltungen. Das fördert auch nicht gerade die Intelligenz. Es ist wichtig Freunde zu haben und das aus vielen Gründen. Keine falschen Freunde, sondern Leute die hinter dir stehen wenn es mal schwierige Zeiten gibt (aber das lenkt jetzt zu weit vom Thema ab). Meiner Meinung nach ist es eine Frage der Freizeiteinteilung. Es ist nicht falsch sich mal ein über den Durst zu trinken oder "dumme Unterhaltungen" zu führen, wenn man nebenbei den Ernst des Lebens nicht vergisst, was auch immer das für einen bedeutet. Ich denke das es auch viele Menschen mit genialen Ideen gab, welche nicht einsam waren. Übrigens, wer sagt das die Gruppe mit der man chillt, nur aus Idioten bestehen muss?

...zur Antwort

Frauen und ihre Sorgen...

...zur Antwort

...erfolgreich beworben. (punkt) Auch wenn du jetzt die Augen verdrehst, das ist wichtig. Ansonsten bin ich der Meinung, das deine Bewerbung gut gelungen ist, ich hab mich vor einem Jahr mit keiner besseren beworben.

...zur Antwort

Das Rätsel mit dem Turmspringen ist noch relativ schwierig im vergleich zu anderen Fragen. Bei Taff haben die beiden Moderatoren schon so bemerkungen gemacht wie:Nein wir schämen uns nicht für die Fragen, die haben wir uns nicht ausgedacht. Bei einer Eifelturmfrage würden weniger anrufen.

...zur Antwort

Es ist doch nur eine Woche....

...zur Antwort

Weil Voldemord keine Kraft hatte schon wieder aufzuerstehen. Nein Spaß, das sind doch verfilmte Bücher, weißt du wie anstrengend es ist, mal eben einen achten Teil zu schreiben? Die Autorin hat jetzt genug Geld und die Filmleute dürfen nicht einfach die Story weiterentwickeln :)

...zur Antwort

Du hast die Frage doch selber beantwortet, die Leute wissen nicht ob es die frage schon gibt genau wie du bei deiner frage :)

...zur Antwort

Schwierig, wenn du die Wahrheit sagst wird dir nichts passieren nur müsstes du dann deine Freunde verraten...

...zur Antwort

Boshaftes Grinsen ist die schlechte Laune des freundlichen Lächelns.

(Muss aber zugeben das ich ihn nicht erfunden habe)

...zur Antwort

Meinst du die Gegend oder das Haus? Weil wenns ums Haus geht wird deine mutter wohl nichts besseres gefunden haben. Versuch bei deiner Mutter zu argumentieren was dich genau stört.

...zur Antwort