Meine Empfehlung wären noch:

Der 13. Paladin

Die Geheimnisse des unsterblichen Alchemisten

...zur Antwort

Gewaltenverschränkung ist, wenn verschiedene Gruppen sich einen Sektor teilen. Die judikative ist z.b. ein Sektor der von unterschiedlichen Organen ausgeführt wird (Landesgericht, Bundesgericht &Verffassungsgericht). Dadurch kann eine Gewalt nicht so leicht "missbraucht" werden. Die Gewaltenteilung sorgt dafür, dass sich die Gewalten gegenseitig kontrollieren.

...zur Antwort
ich verstehe Brudi voll, ist eben ein Münz-Nerd

Na ja warum er anders ist liegt vermutlich daran das ihr andere Menschen seid und wenn er das mit den Münzen klug macht gibt es falls er die verkaufen will irgendwann auch vermutlich eine Wertsteigerung vorhanden ist. Meiner Meinung nach ist das besser als Geld in Markenkleidung zu investieren.

...zur Antwort

Es zahlt immer der Anrufer und wie schon gesagt Festnetz Flat bringt dir dabei nichts

...zur Antwort

Die aus der Packung sind relativ dünn und kurz wie z.B ein Bleistift und die, die 1,50 kosten sind glaube ich die etwas dickeren und c.s 60cm langen also eig. kein wucher

...zur Antwort

Ich könnte mir vorstellen das er für dich schon früher gestorben ist weil er ein ganz anderer geworden ist. Kann es das sein?

...zur Antwort

Ich muss dich leider enttäuschen aber es gibt von den Pontes Texten keine Übersetzungen im Internet weil es keine Originaltexte sind und sie meist im Nachhinein verändert/vereinfacht oder wie in den ersten Lektionen erdacht sind

...zur Antwort

Die Mutter sieht das Kind als nervig an und ist auch der Meinung das es es nichts angeht wobei das Zwinkern in Anwesenheit des Kind geschehen war. Also ein eher schlechtes Verhältnis

...zur Antwort
Ich mag ihn nicht wirklich

Es ist halt schon so das man ihn verstehen kann aber ihn als mächtigsten dunklen Zauberer zu bezeichnen finde ich nicht richtig, denn meiner Meinung nach ist Grindelwald durch seine Überzeugungen mächtiger sowie zum Beispiel meinee Meinung nach auch Herpo der üble mächtiger ist als Voldi

...zur Antwort

Die Grafik zeigt an das im Jahre 1910 deutlich mehr Kinder 0-15 Jahre existierten als erwerbstätige 15-65 und ganz wenige ältere Leute. GoodLife meinte dass das die Null jährigen nicht erwerbstätig sind. Es handelt sich hier aber nur um die Datstellung des Alters in Relation zur Menge der Menschen. In dieser Zeit gab es aufgrund der Sterblichkeit der Kinder viele Geburten damit die Eltern trotzdem Unterstützung hatten. Zum Alter hin wurden es immer weniger ältere weil diese früher starben. Bei 1950 gab es schon die Industrialisierung deshalb brauchte man nicht so viele Kinder zur Unterstützung auf dem Hof. Die Einbuchtung bei c.a 37 liegt vermutlich an dem 2. Weltkrieg(1939-1945). Zu 2011 muss man nicht so viel sagen. 2060 ist mit wenig Kindern dargestellt da sich das Sinnbild der Kinder von Arbeitshilfe zu ^unnötige Kosten^ verschoben hat. Die Rentner brauchen Keine Kinder mehr aufgrund der Rente. Und das Alter hat sich aufgrund der besseren Mddizin auch erhöht.

Ich hoffe ich konnte helfen

Viele Grüße

xxx895

...zur Antwort