Hii XxxNBxxX,
Wenn es dir Spaß bringt, fang auf jeden fall wieder an! Und die anderen können dir doch sch*** egal sein... in unserem Pferdesportverband gibt es: Jungs auf Pferd. Das ist eine Initiative ( "Verein") da reiten alle Jungs aus unserem Land...dort sind mindestens 30 Jungs und allen macht es mega Spaß! (Es gibt dieses noch nicht so lange). Und fast jeder Junge der da ist,hat eine Freundin😉
Also, ab aufs Pferd....
Ich hoffe ich konnte dir deine Frage beantworten!
Mfg

...zur Antwort
Warum springt mein Wallach im Freispringen und nicht unterm Sattel?

Hey, ich habe eine dringende Frage. Mein Wallach verweigert seit 2 Monaten das Springen unterm Sattel. Es ist nicht das er keinen Bock hat. Im Freispringen geht er auf M** und ist dabei kaum zu bremsen vor Freude. Aber erstmal zu ihm : Sein Name ist Blueberry, er ist seit 1 Jahr Wallach(war nicht im Deckeinsatz) und 6 Jahre alt. Bei seiner Rasse wird es bunt, je 25% Arabisches-, Englisches Vollblut, Trakehner und Holsteiner. Vom Wesen her ist er perfekt! Super lernwillig, denkt selbständig mit und macht jeden s-heiß mit😁. Selbst reite seit ich 2 Jahre alt bin. Das sind schon 14 Jahre die ich im Sattel verbracht habe. Ich hab schon etliche Tunier Siege in Dressur und Springen auf L und gehe 2x die Woche zum Reitunterricht. Ich hoffe einfach das einer von euch vielleicht weiß was mit Blue los ist. Wir haben ihn auch einrenken lassen und seinen Rücken geröngt und Massieren lassen - ohne Erfolg. Dressur ist kein Problem und er läuft flüssig und mit gewölbten Rücken. Auch die Beine sind heil und kräftig. Ein Sattler hat sich den Sattel auch schon angesehen und meinte er passt perfekt (maßgeschneidert). Bevor ich es vergesse: Wenn ich ihn aufs Hinderniss zureite scheut er entweder oder mach sich steif und läuft dran vorbei. Im Extremfall brettert er auch durchs Hinderniss durch, weshalb ich nur noch einfache Sprünge reite. Nicht mal hoch(1.00m). Er ist auch schon mit mir weit aus höher gesprungen. Natürlich will ich ihn nicht zum Springen zwingen, aber mein Dad würde ihn wahrscheinlich verkaufen ( er ist sehr ehrgeizig und will leider nur das Beste für mich) . Also hoffe ich auf euch 😃 Vielen Dank schon im Voraus.

...zum Beitrag

Mein Holsteiner Wallach hatte das auch er ist auf einmal nicht mehr mit Sattel gesprungen. Das ist jetzt schon 2 Jahre her ich habe ihn dann ~18 Monate Springpause gegeben und bin ihn nur Dressur geritten und nun zieht er auch mit Sattel wieder richtig gut zum Hindernis. Ich würde es auf jeden Fall mal ausprobieren ihn ganz Springpause zu geben auch kein Freispringen.

...zur Antwort

Bei mir Hilft :
1.Lange Zügel, so das dein Pferd sich richtig absteckt
2. Eher in Außenstellung (die erste Woche) reiten
3. Wenn dein Pferd dann den Kopf unten hat: Halbe Paraden (erst zwei mit der äußern Hand dann eine mit der inneren dann wieder zwei außen...)
4. Druck auf inneren Bein...
Das Wichtige: die ersten 4. Wochen immer länger Zügel und nie länger als 45min reiten!
Ich hoffe ich konnte dir helfen...

...zur Antwort