Du schreibst sehr reflektier für eine 13jährige Person. Entweder machst Du Dir hier einen Scherz oder es besteht wirklich ein starker Leidensdruck. Und dieser gehört meiner Ansicht nach in psychologische Hände. Vielleicht bist Du hochbegabt, hast autistische Züge, wurdest zu lange sozial nicht integriert... Irgendwas läuft nicht rund und auf Dauer könntest Du daran erkranken. Seelisch oder körperlich! Fällt Deinen Eltern nichts auf, daß Du wenig schläfst und Du momentan an einem wichtigen Thema nagst? Ich hoffe Du findest Deinen Weg aber such Dir bitte Hilfe!
Mir helfen bei meinen Panikattacken Atemübungen. Wenn ich mich darauf konzentriere werde ich ein bißchen ruhiger. Trotzdem bin ich oft so in Panik gewesen, daß mir dann auch das ruhige Atmen richtig schwergefallen ist. Ich hatte immer Angst vor einer Herzattacke, vor allem weil ich ein Loch im Herzen habe. Nehme seit einiger Zeit das pflanzliche Novea von Thaivita und bin seitdem etwas ausgeglichener und körperlich ruhiger. Ich hab mich viel über die Inhaltstoffe informiert und von allen Seiten hört man, daß es nicht zur Abhängigkeit führt so wie andere Beruhigungsmittel. Die hab ich in vielen Variationen durch und alle abgesetzt weil es mir mit denen nicht wirklich gut ging. Als Nebenerscheinung von den Kräutern kann ich besser durchschlafen und bin morgens ausgeruhter und mental besser zurecht. Das hilft mir am Tag adäquater auf meine Ängste zu reagieren.
Bei meinem letzten Flug im Sommer waren 2 Stewards an Bord. Echt schnuckligen Burschen und die hatten viel Spaß mit den Damen an Bord. Also warum nicht?
Wahrscheinlich hockst Du momentan viel am Schreibtisch und hast auch nicht gerade die beste Haltung. Vielleicht gönnst Du Dir zwischendurch mal eine kleine Massage. Ich war letztens in einem thailänsischen Massagestudio und danach waren meine Kopdschmerzen wie weggeblasen. Ansonsten viel Wasser trinken, zwischendurch raus an die frische Luft und Lockerungsübungen für die Schultern. Ich hab früher während meiner heißen Lernphasen viel geraucht und literweise Cola getrunken. Da ging es mir auch oft besch...en.
Ich bin in der 9ten Klasse sitzengeblieben und hab danach noch meine Fachhochschulreife geschafft. Bei meinen Vorstellungsgesprächen hat mich nie ein Arbeitgeber danach gefragt. 1 mal ist scheinbar erlaubt wenns dabei bleibt. AG sind auch nur Menschen :-)
Vielleicht eine Blasenentzündung, Viren die Dich schwächen. Das kann nur ein Arzt herausfinden.
Ich nehme immer die Bepanthen Augen- und Nasensalbe. Hatte auch mal lange geschwollene Nasenschleimhaut. Vielleicht machst Du aber auch zuviel und die Nase ist "überversorgt". Oder Allergie?
Ich mache gerade sehr gute Erfahrungen mit Novea von denen. Habe Angststörungen und neige zu schneller Unruhe in mir fremden Situationen. Kann mir vorstellen, daß Feel Good genauso gut wirkt. Soweit ich gelesen habe ist das gegen Depressionen und Stimmungsschwankungen.
Wenn es irgendwie geht, hol Dir eine zweite Katze dazu. Bei meiner Freundin hat das sehr gut geklappt. Nachdem die neue Katze im Haus war ist die ältere völlig aufgetaut und viel verspielter geworden.
Ich finde nicht, daß man da nichts machen kann und das irgendwann von alleine vergeht. Vielleicht verschwindet Deine Traurigkeit und Motivationslosigkeit vo n heute auf morgen aber es besteht auch die Gefahr, daß sich das Ganze manifestiert und Du irgendwann nicht mehr selbst aus dieser Baustelle kommst. Am meisten bringt es was mit einer fremden, neutralen Person zu sprechen weil man sich da eher öffnen kann. Ich finde den Schritt nicht zu weit gedacht, Deinen Hausarzt mal zu besuchen oder um psychologische Hilfe zu bitten. Besser Depressionen ausschließen oder feststellen, als nicht zu wissen was mit Dir los ist
Mach eine Strichliste und nimm Dir vor, Dich 1-2 mal pro Stunde zu melden. Egal ob Du stotterst, Dich verhaspelst oder einen knallroten Kopf bekommst. Nach ein paar Unterrichtsstunden wirst Du nicht mehr so große Angst vor dem Melden haben. Oder Du könntest zu Deinen Lehrern gehen und sie auf Deine Schüchternheit ansprechen, damit sie dich einfach drannehmen (ohne melden).
Hallo Simon, sag mal wie lange gehst Du schon zu dem Psychologen? Macht er mit Dir eine Konfrontationstherapie oder redet Ihr nur über Dich? Ich hab die Erfahrung gemacht, daß die Sitzungen in denen ich mit meinem Therapeuten gesprochen habe, mir zwar aufzeigten was in mir vorgeht aber ich konnte das Wissen nicht in der Praxis anwenden. Es ist sehr wichtig, daß Du in die Situationen gehst, die bei Dir Ängste und Unsicherheit auslösen damit sich das nicht manifestiert oder gar zu Panikattacken führt. Ich hab mich immer wieder konfrontiert mit Dingen die mir Angst machten und hab dann irgendwann gemerkt, daß gar nichts Schlimmes passiert. Und natürlich Atemübungen! Zur Zeit nehme ich noch das pflanzliche Novea von Thaivita. Das hilft gegen Angststörungen und innere Unruhe und führt nicht zur Abhängigkeit. Ich wünsche Dir alles Gute :-)
Strukturen und Rituale sind wichtig! Das was Dein Bekannter da allerdings zelebriert ist für mich persönliche die Angst vor dem Kontrollverlust. Nicht gut für die Psyche, zwischenmenschliche Kontakte, ungeplantem Freiraum und Spontanität. Ich finde das ist kein erstrebenswerter Zustand!!!
Ist zwar manchmal nervig aber den Stress am morgen erspar ich mir, indem ich mir abends alles zurechtlege und eventuell noch bügel. Mach klar Schiff mit dem Chaos auf dem Fußboden, da behält man ja keinen Überblick.
Also Bienenwachs für die Lederpflege ist mir bekannt. Ich denke wenn Du den Schuh komplett imprägniert hast sollte Bienenwachs auf den ledernen Stellen ausreichen.
Bis 2016 kann man noch mit Kontonummer und Bankleitzahl überweisen. Das System Deiner Bank wandelt diese Daten automatisch in IBAN um.