ALso das JFW bietet viele Reisen an, das Ziel ist da sehr entscheidend! Ich habe lange für einen Jugendferienveranstalter gearbeitet, bei dem sich das JFW auch einmietet. Rainbowtours, RUF und co fahren meistens nach LLoret, Calella, Malgrat, Playa de Aro, das sind alles eher Saufstädte, wo man meistens auch gar nicht drum herum kommt. Was ich sehr empfehlen kann ist der Camping Platz "Nautic almata" da fährt zb. Go Jugendreisen hin, oder die Kombitour (Bergcamp/Nautic) Das Gute ist, dass der Campingplatz riesig ist, aber weit weg von Städten etc.. Es gibt dort einen Supermarkt, aber es wird kein Alkohol an minderjährige verkauft und selbst das Bier dort kostet 3 euro.... Die nächste Stadt erreicht man in 45-60 Min. Fussmarsch, aber da haben die wenigstens dann noch motivation, sich Alkohol zu kaufen, zu mal die Betreuer dort auch drauf achten. Also das kann ich nur empfehlen, da würde ich meine Tochter auch hinschicken
Hmm also am Wasser richtung Barcelona gibt es fast nur "Partyorte" wie lloret,malgrat,calella. Campingplätze gibt es viele, ich kann zwei besonders empfehlen, nautic almata (mit pool, eigenem Strand, super sauberen duschen, internet cafe etc). und dann noch einen in Playa de aro (platja d aro) da weiß ich aber grade den namen nicht. In Barcelona gibt es auch viele günstige Hostels, aber da würde ich ehrlich gesagt lieber nicht mit dem Auto hin sondern mit bus, denn 1. ist Busfahren in Spanien sehr sehr billig! (Ich bin täglich 1 h ( 40 km) zur Uni gefahren für 99 cent) und parken ist in Barcelona nicht einfach und auch nicht billig. In Barcelona muss man sehr vor Taschendieben aufpassen, keine Kamera umhängen oder so, ich habe lange für einen Jugendreiseveranstalter gearbeitet und bei den Tagestrips nach Barcelona wurde immer mindestens 1 beklaut. Von der Französischen Grenze aus bis Barcelona sinds allerdings auch nur 1,5 Stunden ca. also so ein riesen ROadtrip wird das nicht. Ich würde euch auf jedenfall noch den ADAC Auslandsschutz empfehlen! Ne Freundin von mir hat einen Europatrip gemact und immer wenn das Auto kaputt war, hat der ADAC denen ein Hotel bezahlt
Es kommt auf das Lernjahr an. Ich habe schon viel Nachhilfe gegeben und konnte in den Osterferien oder Sommerferien sehr gut mit den Schülern das 1. Lernjahr wiederholen. Die Frage ist aber auch, ob du 1,5 Jahre komplett nachholen willst, oder ob du zwischendurch auch mal was mitbekommen hast. Aber generell geht es sehr gut. Mach bei der VHS oder ähnliches am besten Bildungsurlaube so gehts a schnellsten. Und dann musst du dich zuhause aber auch hinsetzten und LERNEN,LERNEN,LERNEN ;)
Ich nehme Western und Dressurunterricht mit meiner Stute. Ich sehe auch keinen großen Unterschied. Mir macht der Westernunterricht mehr Spaß, aber das liegt an der RL, da sie immer irgendwas aufbaut etc. und die Dressur RL steht nur in der Mitte und es ist eben sehr klassischer Unterricht. Ein paar Hilfen sind anders, genau das ist für uns gut, so soll ich bspw im Dressurunterricht mein Gewicht nach Innen verlagern, wenn ich meine Stute in Stellung reiten will, beim Westernunterricht, ist das Gewicht außen. Bei meiner Stute funktioniert es besser auf die Western weise. Ich denke die Umtellung von Englisch zu Westernn ist nicht sehr schwer und macht ne Menge Spaß.
Ich kenne das problem, ich hatte früher auch ein Problem mit meiner RB und bin dann lieber nicht hingefahren. Vielleicht solltest du 2 Mal die Woche reiten, um so besser an dem Problem zu arbeiten. Ich denke es wäre ganz gut, wenn du dir feste Tage setzst, sodass du nicht erst am ende der woche merkst, dass die Woche vorbei ist. Du MUSST ja auch nicht zum reiten hin, du kannst ja auch hin und das Pony reiten, führen, spazieren gehen, sowas würde ich an deiner Stelle auch machen, dass du eine Bindung zu ihm aufbaust und du weiterhin freude hast. Frag doch mal die PB, was sie so macht und ob sie dir evtl. was zeigen kann... Du könntest mit dem Pony auch Reitunterricht nehmen, das ist ja nicht so teuer 10-15 Euro, ich denke sowas ist IMMER sinnvoll und du hast gleichzitig noch einen Termin pro WOche wo du sicher da bist.
Sucht euch doch erstmal einen schönen Urlaubsort für euch aus. Und dann sucht ihr bei google Reitställe oder Züchter in der Nähe und schreibt die an. Das ist meistens billiger als die normalen Pensionen, die freuen sich, im Sommer die Weiden/Ställe voll zu haben und wenn ihr noch 20-40 Euro pro Tag zahlt - noch besser für sie;)
Das kommt immer drauf an. Bei uns kommt der Schmied alle 7 Wochen. Er nimmt fürs Ausschneiden 25 Euro, das ist günstig, bei uns liegt der Schnitt bei 30 €. Hat ein Pferd 2 Hufeisen sind es 60-80 Euro, bei 4 Hufeisen um die 100-150 je nach Schmied. Ausschneiden heißt, dass er die Hufe feilt, korrigiert und "kürzt", das MUSS gemacht werden. Ob du Hufeisen brauchst oder nicht, kann er dir auch sagen, aber da würde ich immer mehrere Meinungen hören, denn Hufeisen bedeuten für den Schmied ja auch mehr Geld,deswegen raten einige gerne zu Hufeisen...
Im Plaza mayor ist in der mitte der 0-Stein, ist wohl genau der mittelpunkt der iberischen halbinsel und genau dorthin führten die 4? "haupt"carreteras aus ganz spanien. Das fande ich ganz interessant. Dann den parque wo die bäume drin sind - parque recordado (oder so?) und diese schiefen türme. Wichtig ist halt viele viele Fotos zu zeigen, dann bleibts meistens spannender ;)
besonders toll in barcelona fand ich den fuente magico. ist in springbrunnen, der regelmäßig abends mit licht und musik "tanzt"... Auch schön ist der Parque Guell, von dort kann man über die ganze Stadt schauen. So Sachen wie Sagrada Familia sind auch nett, aber da sind meistens riesige Schlangen :-/ Outlets etc. kenne ich dort nicht, die sind ja auch meistens schwerer zu erreichen, von der Rambla aus kommst du in viele kleinere SHoppingstraßen
Schwer das zusammnhangslos zu erklären. Ich würde jetzt sagen, wenn es eine Aufgabenstellung ist, dass die Leute zb. aufgeregt, nervös, nett, böse miteinander reden und du das herausfinden sollst?
Du kannst da auch oft deine Flüge selbst buchen.
hör dir musik an, wenn du da mitsingen kannst, ist es immer gut, denn dann hast du schon viele satzkonstruktionen usw im Kopf. AUßerdem kannst du dir filme ausleihen, viele Bluerays kann man auch auf Spanisch gucken oder auch Serien, zb. die 2. Staffel von How I met your Mother, die kann man auch auf Spanisch sehen oder Filme wie "liebe in zeiten der cholera", Crazy stupid love, freundschaft plus...... gibt einfach mal bei amazon spanisch ein und dann bei den kategorieren "Film"
Wenn du zwischendurch hier kurze texte postest, werden dir sicherlich ein paar mitglieder helfen können.
egal ist es nicht, es ist wie im deutschen, du sagst das schöne große haus oder das große schöne haus, es gibt da minimale bedeutungsunterschiede. So ist es im spanischen auch. Das wichtigste (für dich) kommt zuerst.
Nochmal zu den Dialekten, im spanischen gibt es natürlich verschiedene Dialekte, die sind aber meiner Meinung nach nicht so schlimm wie die deutschen. Ich als Norddeutsche habe große Probleme, einen Schwaben, Bayern oder Sachsen zu verstehen. Im Spanischen sind die differenzen nicht so riesig, die Cubanos verschlucken den letzten buchstaben und sagen lo hijo (los hijos) meine spanisch-muttersprachler-freunde sagen, dies sei für sie der schwierigste akzent. Dann die Argentinos die Maschorca sagen (mallorca) aber man muss da ja auch immer wieder bedenken, dass spanisch in so vielen verschiedenen ländern gesprochen wird!
Wenn duLatein kennst, ist das schonmal einVorteil für das Spanische, du musst Latein nicht perfekt beherrschen, aber es hilft dir immer wieder ;). Meine Meinung nach ist Englisch auch einfacher weil man den ganzen Tag mit englischen Liedern etc. konfrontiert wird. Wenn man im gleichen Maße spanische Musik hören würde, könnte man um einiges schneller Spanisch lernen. Gutes Niveau ist schwer zu beschreiben, wie oft lernst du, wo und mit oder ohne Motivation? Du kannst sicherlich in einem halben jahr schaffen, auf ein gutes b1 niveau zu kommen, andere sind nach 3 Schuljahren Spanisch noch bei a1/a2
Die übersetzung von dreamfields ist gut, alle anderen sind müll !
Also, ich weiß es eben nichtmehr, da ich 6 Monate im Ausland war, aber ichmeine, sie ist mir runtergefallen. Dieses Geräusch ist nun weg und ich meine sie dreht sich auch. Ausgebaut habe ich sie bereits auch schon, habe aber keinen Computer zur verfügung. Das Problem mit dem Gehäuse hatte ich bei einer anderen Festplatte schonmal und durch austauschen hat es funktioniert, aber so wie es sich anhört dreht sie sich halt. wenn ich leicht schüttel hört man ein "klappern" meine andere festplatte hat das auch aber viel weniger intensiv.
Jaja doppelt speichern ich weiß.. Mist... ich hab mir vor nem halben jahr ein neues notebook gekauft und alles darauf gemacht und immer mal wieder im kopf gehabt es zu speichern.
Naja... ansonsten die frage, kennt ihr firmen die das zu erschwinglichen preisen machen? Die FP hat nur 60 Gb ich weiß nicht, was drauf ist, also was schon aber nicht wieviel... so ein mist :(