Ich bin auch 9. klasse hart dass du das immernoch nicht kannst... addieren : Nenner gleichnamig machen heißt du nimmst die unteren Zahlen aller Brüche und suchst in welche kleinste gemeinsame zahl alle rein passen z.b 1/2+3/5+6/30 also du hast als Nenner 2 ,5 ,30 alle passen in die Zahl 30 rein dann rechnest du bei 1/2 wie oft die 2 in die 30 rein passt(15mal) und dann nimmst du diese Zahl (15) mal den Zähler(1) dann hasst du 15/30 bei 3/5 passt die 5 (30:5) 6 mal rein dann 3x6= 18 also hast du 18/30 usw am Ende hasst du überall den gleichen Nenner dann musst du nur noch die oberen Zahlen zsm rechnen und fertig
Subtrahieren: das selbe wie beim addieren alle Nenner gleichnamig machen und dann einfach die oberen Zahlen von einander abziehen
Multiplizieren: ganz easy du nimmst einfach alle Zähler (Obere zahlen) mal und alle Nenner (unter zahlen)
Dividieren: den ersten Bruch deiner Rechnung lässt du ganz normal und alle die danach kommen drehst du um das heißt du tauscht Zähler mit Nenner ( 3/4 = 4/3 ) und rechnest wieder alle Zähler mal und alle Nenner mal (und ja es ist : aber man rechnet mal) z.b 3/4 : 5/6 :3/8 =3/4 : 6/5 :8/3
Und du rechnest: 3x6x8 =... und 4x5x3 =... und dann hast du Ergebnis