Ich persönlich finde ein doppelt gebrochenes Gebiss besser da dass Pferd sich beim einfach gebrochenem leicht die Zunge einquetschen kann. Mit was du schlussendlich reitest musst du für dich entscheiden:) lg
Hallöchen
Deine Situation ist sehr traurig. Ich finde es gut, dass du dem Pferd gegenüber ein schlechtes Gewissen hast, nur zu Recht. Andererseits verstehe ich deine Gefühle. Das liegt an der Gewohnheit, immer das gleiche zu tun, immer wieder, jeden Tag. Du siehst nirgendswo eine Abwechslung und hast einfach keine Lust mehr. Es ist schade, dass du in diesem teurem Hobby keinen Spaß mehr findest. Denk mal an all die jungen Mädchen, deren größter Wunsch ist, ein liebes Pferd zu haben, mit ihm machen können was man will und wie man Lust hat und du hast das alles und siehst das als selbstverständlich und nicht mehr als was besonderes. Aber jetzt genug geschwafelt :D Hier ein paar Tipps, hoffentlich kannst du damit was anfangen :)
- treffe dich doch einmal mit einer Freundin im stall und macht zusammen was im stall und falls sie nicht reiten kann, bringe ihr reiten bei
- wenn du Spaß dran hast mache einen Kurs im Horsemanship ! Ich habe es mit einem meiner Pferde vor ca 3 Wochen angefangen und ich bin begeistert von den Kursen
- wie wäre es mit turnieren? Ich liebe die Vorbereitung und auch das Turnierfeeling während dem Turnier und wenn man dann auch noch was gewinnt, um so besser :)
Mehr fällt mir auf die Schnelle auch nicht ein, ich hoffe trotzdem es hilft dir ein bisschen:) Und denke immer daran: das Glück zu haben ein Pferd zu besitzten is nicht selbstverständlich, sehe es als etwas besonderes
Ganz liebe Grüße
Hallöchen:) Auf keinen Fall so weiter machen! Pferde versuchen immer Druck auszuweichen, dh. sie drücken gegen Druck um ihm auszuweichen. Es bringt nichts ein immer härteres Gebiss zu nehmen oder wie verrückt zu ziehen. Als Tipp: lass dein Pferd lang. Gib ihm die Möglichkeit sich zu strecken. Denn wenn ein Pferd sich so gegen den Zügel wehrt, ist der Zügel zu sehr angenommen. Außerdem würde ich dir empfehlen eine weichere Trense zu nehmen oder gar keine. Du denkst dir wahrscheinlich jetzt: Wie soll ich dann reiten, weil er so ja gar nicht reagiert`? Aber das stimmt nicht. Reite mit deinem Sitzt, falls du das schon gelernt hast ( Hüfte drehen etc). Dein Reitlehrer hat unrecht. Das ist auf keinen Fall normal bei Haflingern. Man kann solche Probleme doch nicht einfach auf die Rasse schieben! Klar sind Haflinger etwas schwerfälliger und nicht so sensibel aber ich kann aus Erfahrungen sagen, dass Haflinger genauso "leicht" zu reiten sind wie andere Rassen. Ich hoffe du siehst das Problem jetzt einmal von einer anderen Seite und ich hoffe ich konnte dir helfen. Liebe Grüße :)
Ich würde sagen lila-grau:)
Halloo:) Erstmal: hab keine Angst! Weil wie du sicherlich weißt, wirkt sich das auf das Pferd aus. Wenn du drauf sitzt und dir denkst: " Ohje hoffentlich mache ich nichts falsch" merkt das das Pferd sofort und denkt sich dann, die ist unsicher komm testen wir das mal aus. Wichtig bleib einfach ruhig und versuche auf das Pferd einzugehen, dh lass dich nicht beunruhigen wenn das Pferd dich austestet, sondern zeige, dass du dich durchsetzten kannst und bleibe ruhig. Also gehe nicht mit so einem Gefühl dahin. Denke lieber positiv. Ich bin mir sicher, dass du mit dem Pferd zurechtkommst und wenn du vorreitest dann blende einfach alles um dich herum aus und reite einfach wie du immer reitest, gehe ganz auf das Pferd ein. Viel Glück und immer schön lächeln :) Das wird super Liebe Grüße
Wenn du was von innen heraus probieren willst, nimm Kieselerde. Macht schönere Haare ( weniger Spliss) , reinere Haut und härtere Nägel. Das sind so kleine Kapseln, die du drei mal am tag mit viel Wasser nimmst. Ich nehme sie schon seit paar Monaten und , keine Ahnung ob ich es mir einbilde, aber meine Nägel blättern nicht mehr ab. Außerdem würde ich auf Nagellack verzichten ;) vor allem der Nagellackentferner reizt die Nägel. Liebe Grüße
Eiscafe :)
Auf jeden Fall einfach tierisch! Ich liebe diesen Pack. Du hast viel mehr neue sachen als in dem Lebensfreude Pack. Vorallem die tiere :)
Du legst einfach die Cd ins Laufwerk ein und installierst die Accessoirespacks wie das Hauptspiel ( Anleitung öffnet automatisch) Sobald du es installierst hast, findest du die Möbel/Kleider etc die in dem Accessoirespack enthalten sind ganz gewöhnlich im Möbelabteil beim Bauen im sims spiel:)
dagegen kann man glaube ich nichts machen:/ erstelle den Account einfach auf einem anderen Handy/Tablet. Dann funktionierts :)
Ich finde 16 GB reichen völlig aus. Ich habe um die 2000 Bilder und alle möglichen Apps und musik etc :)
Entschuldigung du Schöhnheit. Model im Sinne der Topmodels. Kann aber auch ironisch gemeint sein:)
Hallo :) Es kommt drauf an ob du selber es dir zutraust. Wenn du so unsicher bist, würde ich es mir nocheinmal überlegen, denn eine Reitbeteiligung zu haben trägt eine große Verantwortung. Weiteres musst du es auf jeden Fall mit deinen Eltern abklären und beachte, dass ein Reitbeteiligung um die 50 bis 100€ im Monat kostet. Plane auch noch die Zeit ein, mindestens 2 mal in der Woche ein freier Nachmittag. Ruf doch einfach mal an und mache einen Termin mit dem Besitzer aus, schau dir das Pferd an, auf jeden Fall probereiten wenn der Besitzer dabei ist. Gut wäre es wenn bei diesem Treffen deine Eltern dabei sind. Wichtig auch noch die Versicherung. Also mach dich nocheinmal sehr schlau, frag vllt mal im Stall wo du reitest rum. Vielleicht hat sogar schon jemand Erfahrung. Ich hoffe ich konnte dir helfen und Viel glück:)
Hallöchen :) Ich habe mir auch oft überlegt für meine Stute eine reitbeteiligung zu suchen. Habe es dann doch gelassen und lieber im Bekanntenkreis herumgefragt und dann die Tochter (19 Jahre) einer Freundin gefunden die sich 2 mal in der Woche mit der Stute beschäftigt, egal ob reiten oder Bodenarbeit. Wenn ich euch wäre, würde ich das alles nicht so leicht sehen, weil doch viel passieren kann, wenn man eine "fremde" Person alleine mit dem Pferd lässt. Um eine Rb zu vergeben muss man viel Vertrauen in die Person geben können. Als erstes würde ich die Person "testen", dh. probereiten lassen, mindestens 3/4 mal dabei sein wenn sie mit dem Pferd arbeitet etc. Außerdem wenn die Person minderjährig ist AUF JEDEN FALL alles mit den Eltern abklären, am Besten persönlich. Merkt man gleich am Anfang, dass die Person mit dem Pferd nicht zurecht kommt würde ich davon abraten. So 50 bis 100 € im Monat finde ich sehr akzeptabel und angebracht:) Ich hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen Liebe Grüße ;)