Beides richtig. Kommt drauf an, ob du lieber größer oder kleiner wirken möchtest. :p Wenns dir wurscht ist, nimm halt die Mitte.

...zur Antwort

Ist sie gegen Tollwut, etc. geimpft? ^^

...zur Antwort

Hat sie eine feste Computerzeit? Hatte ich früher und war ne gute Idee. Zum Beispiel dass sie nach (!) den Hausaufgaben eine halbe Stunde dran kann, dann geht sie draußen oder sonstwo spielen (bietet ihr was zur Beschäftigung an, das geht für das Alter doch gerade auf dem Land gut! ) und abends darf sie, wenn sie sich schön ausgetobt hat, nochmal ne halbe Stunde oder so dran.

Am Anfang muss man sich da wirklich durchsetzen, da ihr das bestimmt nicht gleich gefällt, aber mit der Zeit gewöhnt sie sich dran. :)

...zur Antwort

Hat die Beziehung mit einem Mann, der nicht zu dir steht Sinn? Nein.

Hat die Beziehung mit einem Kurden grundsätzlich Sinn? Natürlich. Genauso, wie mit Amerikanern. Oder Franzosen. Oder Chinesen. Oder Deutschen.

...zur Antwort

Ich würde mir nie die Blöße geben und jemanden direkt beleidigen. Indirekt (bzw. in diesem Fall verdeckt) ist viel hinterhältiger. Alle wissenes - und tun kann keiner was. diabolisches Lachen

...zur Antwort
Wie soll man mit geringem Selbstbewusstsein umgehen?

Hallo, meine Frage steht zwar schon im Titel, aber ich werde etwas erweitern, damit mein Problem vollständig nachvollzogen werden kann. Ich habe kein Selbstbewusstsein, eher im Gegenteil. Ich hege einen extremen Selbsthass mir gegenüber, versuche aber, diesen zu verdrängen. Arroganz gehört mit zu meinen Charaktereigenschaften, was ich aber nur meiner besten Freundin gegenüber zeige, wenn wir uns über andere lustig machen. Ja, mir ist bewusst, dass das nicht richtig ist. Meistens bezieht es sich auch eher auf Niedergeschriebenes, als auf Bilder. Na ja, wie auch immer.

Arroganz und Selbsthass widersprechen sich, ich weiß. Zeitgleich harmonieren sie auch miteinander, weil es praktisch ein Schutz ist. Das weiß ich ebenfalls. Allerdings sage ich mir immer wieder, dass ich es mir nicht leisten kann, arrogant zu sein. Ich bin hässlich. Jedenfalls in meinen Augen, es gibt auch nicht viele andere, die mich schön finden. Natürlich, meine Mutter, mein Vater und all sowas. Die Leute, die einen kennen und eben den Charakter schön finden. Auf jeden Fall ist es nur eine Hand voll von Personen.

Ich bin mir sicher, dass das mit meinem Gewicht zusammenhängt (71 kg auf ca. 168 cm, bin bereits dabei abzunehmen), da ich kein ganz so schlimmes Gesicht habe. Zwar sind meine Augen unterschiedlich groß, ich trage eine Brille, meine Augenbrauen sind ungezupft (sie sind zwar etwas dicker, harmonieren aber mit meinem Gesicht und wuchern nicht überall herum) und meine Arme extrem behaart, aber dagegen kann man, bis auf die Augenbrauen, nichts machen. (Rasieren der Arme kommt für mich nicht in Frage.)

Ich bin 14 Jahre alt, gehe aufgrund psychischer Probleme momentan nicht zur Schule (Soziale Phobie, Schulangst, Mittelgradige Depression) und habe keine wirklichen Freunde. Aufgrund meines geringen Alters werde ich auch oft nicht für voll genommen, was zusätzlich noch an meinem Selbstbewusstsein kratzt. Eine meiner besten Freundinnen denkt, dass ich 16 bin. Sie ist 18. Meine andere beste Freundin ist ebenfalls 18, diese weiß allerdings, dass ich erst zarte 14 Jahre alt bin. Und das wars auch schon mit meinen Freunden. Natürlich habe ich noch Schulfreunde, zu denen ich momentan keinen regen Kontakt habe.

Wenn ich allein bin, denke ich zwar manchmal, dass ich gar nicht so schlimm bin, sollte ich dann aber von anderen Leuten umgeben sein, fühle ich mich auf der Stelle unwohl, unerwünscht und abscheulich. Und das typische in meinem Alter, was noch dazu beiträgt: kein Junge interessiert sich für mich. Die Pubertät tut ihr übliches, Schwärmerein usw. versuche ich auch schon zu unterdrücken.

Zurück zur Frage... Gibt es einen Weg, mein Selbstbewusstsein wiederherzustellen? Ich habe auch keine sonderlichen Talente, da ich das, was ich kann, als selbstverständlich ansehe. Ich kann auch nichts sonderlich gut, eher befinde ich mich im Durchschnitt.

Psychologische Hilfe habe ich bereits in Anspruch genommen, bin jetzt bei meiner vierten Psychologin/Therapeutin.

Liebe Grüße.

...zum Beitrag

Erstmal möchte ich loswerden, dass ich dich ebenfalls älter eingeschätzt hätte. Du wirkst recht reif für 14. Und ich bin ziemlich müde, deshalb hoffe ich, dass mein Text nicht allzu verwirrend wird.

Da du so auf dein Äußeres fixiert zu sein scheinst, eine kleine Aufgabe: Stell dich mal vor den Spiegel und guck dich an. Nimm dir genug Zeit dafür. Betrachte dich einfach und versuch jeden positiv oder negativ wertenden Gedanken loszulassen. Von den Zehen bis zur Stirn und wieder runter. Das ist dein Körper. Und er ist vollkommen okay. In ihm wirst du noch viele Jahre wohnen. Er ist dein treuster Begleiter, deshalb lohnt es sich, mit ihm Freundschaft schließen. (Auch wenn's sich etwas kitschig anhört. :b) Er wird sich noch viel verändern - von selbst, aber durch dich. Bei mangelndem Selbstbewusstsein sollte man ja hauptsächlich an der Einstellung arbeiten, aber oftmals ist eine kleine physische Veränderung gar nicht so verkehrt, sondern kann helfen, wenn es zum Wohlbefinden beiträgt. Du möchtest etwas abnehmen? Dann mach das. Aber bitte achte drauf, dass du mit gesunden Mitteln daran arbeitest. Dadurch hat man viel mehr Grund stolz auf sich zu sein.

Stell dich nochmal vor den Spiegel und betrachte dich. Was sind die Stellen, die dir ganz gut gefallen? Gibt's nicht, geht nicht. Deine schönen Lippen, die hübsche Augenfarbe, die Lachgrübchen oder die zarten Hände? Such so lange, bis du etwas gefunden hast. - Wie wäre es, wenn du diese Stellen von nun an ein bisschen betonst?

Geh nicht mit der Angst raus, jemand könne Makel an dir finden, sondern sei dir über deine Stärken bewusst, denn dann werden diese auch von anderen Leuten bemerkt. Das geht jetzt nicht mehr nur um rein optisches, sondern auch charakterliche Stärken. Ich kenne dich nicht, aber du wirkst auf mich wie ein junges, intelligentes Mädchen, das sich leider kleiner macht, als sie eigentlich ist. Du hast keine besonderen Talente, sagst du? Natürlich nicht. Die kommen nämlich nicht rote Fähnchen schwenkend zu dir gelaufen. Wenn du schon mit dieser Einstellung an die Dinge rangehst oder sie gar nicht erst versuchst, ist es mehr als verständlich, wenn du nichts findest, in dem du herausragend bist. Wer Durchschnittliches von sich erwartet, wird auch nur zu Durchschnittlichem fähig sein. Btw ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, auch "Talente" müssen üben und üben, fallen auf die Nase, und üben weiter, um ihre Fähigkeiten voll ausschöpfen zu können.

Hast du mal daran gedacht, dich allein (ja, ganz allein, ohne Freundin) in einem Verein anzumelden? Was interessiert dich? Woran hast du Spaß? Ob Theaterspielen, Klettern oder Fußballspielen - es bedarf einer Menge Mut, aber dafür bekommt man nen riesigen Schuss Selbstvertrauen zurück (und das regelmäßig). Und neue Leute kann man auch noch kennenlernen.

Man muss das Leben irgendwie anpacken, statt sich davor zu verstecken. Du schreibst, dass du momentan aus verschiedenen Gründen nicht zur Schule gehst.. und soll ich dir was verraten? Mir geht es ähnlich. Genauer gesagt fehle ich seit vier Monaten (mit ärztlicher Krankschreibung aufgrund psych. Probleme) und stehe kurz vorm Abi. Das ist..nuja, ziemlich beschissen. Den ganzen Stoff nachzuholen, wieder in den laufenden Schulalltag einzusteigen und mich nebenbei noch um meine Gesundheit zu kümmern, kriege ich nicht hin. Eins muss zurück stecken. Ich hab das ganze Jahr in den Sand gesetzt. Was ich damit sagen möchte, ist: Lass dir helfen, das ist wichtig, aber verlier dabei nicht den Rest aus den Augen. Das Leben zieht erbarmungslos weiter und die Zeit hält nicht an. ^^ Schieb es nicht auf, bis du kurz vor deinem Abschluss stehst. Mach es bitte besser als ich.

Das Thema Selbstbewusstsein hast du doch sicher auch mal bei deiner Therapeutin angesprochen, oder? Was hat die dir denn geraten? (Und warum bist du bereits bei der vierten? No offense, wundert mich bloß.)

Ich hoffe, ich hab nicht zu viel Mist geschrieben. ^^ Ich wünsch dir alles Gute weiterhin.

...zur Antwort

Wenn ich dir wahrheitsgetreu sage: Hör auf! Versuch lieber gesund abzunehmen. Von K*tzen nimmt sowieso meist nicht wirklich ab.

Kannst du dann aufhören?

...zur Antwort

äh...ich hatte noch nie, auch nicht beim ersten Mal, Kopfschmerzen oder Husten. :D

...zur Antwort

Frag doch einfach mal einen von deinen Leuten, ob er Lust hat, mit euch was zu machen. :)

Und nein, so wirkt es nicht. WENN überhaupt, dann eher so, dass er etwas unsicher ist.

...zur Antwort

Frag doch, ob du eine normale Jeans anziehen darfst und dazu dann eben Hemd und Krawatte? Ein Musical ist ja nicht unbedingt so fein, wie eine Oper. Und die Jeans würde es lässig und cool aussehen lassen. :)

...zur Antwort
Bulimie & Selbsthass (Wunsch, Magersüchtig zu sein)

Hallo, liebe Community! :) Ja, der Titel erklärt so einiges. Ich kann es einfach nicht mehr ertragen. Diese dreckigen Lügen. Sie beleidigen mich. Fast jeden Tag. Ich zähle die Tage an denen es nicht passiert. Sie sagen ich sei hässlich, & sogar fett. Dadurch hat sich was bei mir entwickelt. Ich glaube, dass ich etwas zu ''fett'' dafür bin, aber ich habe irgendwie das Gefühl, als hätte ich eine Essstörung. Also manchmal ktze ich. Aber wirklich nur manchmal. Wenn ich mich wieder nicht unter ''Kontrolle'' hatte.. Und ich HASSE mich einfach dafür, wenn ich überhaupt esse. Sie machen mich einfach kaputt. Durch sie fühle ich mich wie der letzte Dreck. Ich war mal ein glückliches Kind. Doch ich bin gestorben, innerlich, verbrannt und ausgerottet. Sie haben mich getötet. Jetzt strebe ich nur noch nach Perfektionismus, und das nur, weil sie mich nicht so nehmen wie ich bin. Ich habe so einen Hass in mir. Niemand hört mir zu, es interessiert sie gar nicht, wie sehr ich innerlich schreie. Und je mehr ich beleidigt werde, desto mehr will ich Magersüchtig sein. Ich will einfach mal sehen, wie tief ihre Frsse fallen würde, wenn ich plötzlich nur noch Haut und Knochen währe. Aber ich glaube, das würde sie auch nicht interessieren. Und ich hätte dann wohl keinen mehr, wenn ich sagen würde, dasss es ihre Schuld ist. Jeder hätte etwas daran beizutragen. Absolut jeder. Meine Schwester, meine Mutter, mein Vater, meine gesammte Familie. Und die sogannenten 'Freunde'. Aber das ist noch nicht mal das Schlimmste. Das mieseste an dieser Geschichte ist, dass sie mich auslachen, wenn ich sage, dass ich mich sehr fett und hässlich fühle. Sie sagen: '' Hör auf, du bist nicht fett!! '' und wenn dann mal streit ist, meinen sie, dass ich fett bin. Oder sie lästern. Oh ja, sie lästern und sagen es. Damit kann ich einfach nicht umgehen. Dieses Lästern. Sie lügen mir in's Gesicht & sagen ich sei hübsch, und wenn ich mich umdrehe, sagen sie ich sei fett und hässlich. Was soll das ganze? Ich kann nicht mehr. Ich bin am Ende.

...zum Beitrag

Schatz, geh zum Psychologen. Das ist nicht böse gemeint.

...zur Antwort

Ignorieren. NICHT ZAHLEN!!! ;)

...zur Antwort

Wenn er einen Auszug davon bei Google eingibt und die Seite findet, wäre das ziemlich blöd. :/ Gerade wenn diese Ausdrücke untypisch für dich sind, könnte er Verdacht schöpfen.

...zur Antwort