Na klar wirst du dann verrückt!

Du brauchst soziale Kontakte, die dir ein gewisses Gleichgewicht verleihen. Sprich doch in der AG oder beim Tanzen jemanden an und suche Freunde.

Und überlege mal, ob du, wenn du Mutistin warst und gemobbt wirst, zu einer Psychotherapeutin oder einem Schulpsychologen (ja, den gibt es! nämlich regional für deine Kommune!) gehst und dich mal langsam aufpeppeln und - ja, sozial integrieren lässt.

Und versuche doch mal, durch's Dorf oder durch die Stadt zu gehen und frische Luft zu schnappen, einfach mal Menschen zu sehen... Ohne mit ihnen zu reden.Das und diee frische Luft heben das Gemüt an und dir wird es etwas besser gehen.

Ansonsten: Mach dein Leben zu einem Projekt. Schreibe dir auf, was du ändern willst und schriebe für deine Ziele auf, was für Handlungen nötig sind. Wegen des Mobbings --> Unbedingt an eine Hilfestelle wenden!!! Alleine kommt man da nicht raus, wenn es echtes Mobbing ist. Und diese Hilfestellen helfen wirklich, da Mobbing strafbar ist.

Gute Besserung

PS: Was ist eigentlich HBS?

...zur Antwort

Meinst du die Hohlkörper aus Schokolade?

Einfach bei Amazon gucken, spontan habe ich etwas für 10 Euro für 63 Hohlkörper gefunden.

--> http://www.amazon.de/63-Tr%C3%BCffel-Hohlkugeln-Hohlk%C3%B6rper-Schokolade/dp/B00IATLMR8/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1412256263&sr=8-9&keywords=pralinenhohlk%C3%B6rper

Oder bei "Kikis Pralinenwelt", ich darf keinen zweiten Link anfügen ;)

...zur Antwort

Ich habe den Test am 6.10. in Hannover. Ich kann dir gerne per Mail bescheid sagen, wie's am 6.10. war - vielleicht wird es ja in Hildesheim ähnlich. Aber ich bin schon die ganze Zeit so ein bisschen am "Lernen", also eher am üben. Du musst gut Rechnen können - Mathe brauchst du gar nicht, nur Kopfrechnen, Prozentrechnen und Dreisatzrechnen. Deine Rechtschreibung wird wohl abgefragt, dein Allgemeinwissen. Ich wurde im letzten Test unmögliche Sachen gefragt und habe in diesem Test beim Allgemeinwissen auch eine Meeeeeeeeenge falsch - wurde heute zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Es geht wirklich hauptsächlich um die Kompetenzen: - Kannst du logisch denken? - Kommst du mit einer Prüfungssituation klar? - Kommst du mir den Mitprüflingen klar? (Abgucken, zusammen aufs Klo gehen, deren Fragebögen anzünden oder sowas ist nicht so toll) - Kritzelst du alles durch, wenn du unsicher bist, oder überlegst du erst im Kopf und schreibst dann deine vermutete Antwort auf? - Kannst du dir merken, wenn auf Seite 1 z.B. steht: "Nur ungerade Aufgaben ab Seite 7 bearbeiten", dass du ab Seite 7 auch nur die ungeraden Antworten gibst? - Kaust du an den Fingernägeln, schaust aus dem Fenster, hibbelst du herum, wenn du nicht weiter weißt, oder machst du einfach weiter?

...zur Antwort